Profitabel. Schweizer Schokoladenproduzent steigert im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatz, Betriebsgewinn und Absatzmenge deutlich. Krise in … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Mithilfe von modernsten Modellierungs- und Simulationsmethoden will das „Virtual Vehicle Competence Center“ (ViF) in Graz die Fahrzeugentwicklung zeitlich beschleunigen und wirtschaftlicher machen. Die Nachfrage nach dem Grazer Know-how ist groß:
Lenze-Vorstandsvorsitzender Dr. Erhard Tellbüscher freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010/2011: „Wir waren auf einen Anstieg vorbereitet, jedoch überraschte uns die Vehemenz, welche einen zeitweisen Anstieg des Auftragseingangs von beinahe
Die voestalpine Stahl nahm eine neue Stranggießanlage von Siemens in Betrieb. Sie ist für die Erzeugung von Brammen mit Dicken bis 355 Millimetern bei einer Breite bis zu 2200 Millimetern
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
MIt November übernahm Peter Felsbach (34) die Funktion des Konzernpressesprechers der voestalpine AG. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Panel-PCs sind in anspruchsvollen industriellen Applikationen vergleichsweise teuer. Denn Panel-PCs müssen einiges aushalten und zudem das hygienische Systemdesign erfüllen. Jetzt können Low Power Panel-PC Technologien den Anforderungen kosteneffizient gerecht werden.
In den ersten drei Quartalen 2011 konnte die AMAG das Rekordergebis der Vergleichsperiode 2010 deutlich übertreffen. Der Umsatz stieg um 15 Prozent auf 627,6 Millionen Euro, das EBIT wuchs sogar
Zum zweiten Mal hat Niki Lauda eine von ihm gegründete Airline verkauft: Zu Jahresender zieht sich der Gründer der Billifairline Flyniki komplett als Aktionär zurück und gibt seine bisher über
Im Kampf gegen den Klimawandel gab es 2010 einen empfindlichen Rückschlag: Die CO2-Emissionen der G20-Staaten stiegen erstmals seit Jahren wieder stärker als die Wirtschaftsleistung, wie aus dem „Low Carbon Economy
Am 8. November 2011 hat Evonik sein erstes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Additive im Bereich Lacke und Farben im asiatischen Markt eröffnet. Das „Tego Innovationszentrum“ umfasst die beiden Standorte Singapur
Kohlendioxid fällt bei der Energieerzeugung an. Aber muss es als Abfallprodukt angesehen werden? Das Gas könnte ein interessanter erneuerbarer Rohstoff und umweltfreundliches chemisches Reagens sein. Ließe es sich tatsächlich nutzen,
Die BASF gab auf ihrem Presse-Informationstag einen Bericht zu den Fortschritten ihres integrierten und auf die Landwirte fokussierten Ansatzes für Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Mehrere Meilensteine wurden seit der erstmaligen
Mit Beginn des neuen Geschäftsjahrs 2011/12 stellt Carl Zeiss seine Mikroskopiesparte neu auf: 2.500 Mitarbeiter von Carl Zeiss MicroImaging und Carl Zeiss Nano Technology Systems bilden den neuen Unternehmensbereich Mikroskopie.
Einer Umfrage zufolge gibt es in Nordamerika und Asien/Pazifik schon heute mehr Verbindungen zu Wi-Fi-Hotspots durch Smartphones als durch Laptops … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, eine harmonische und stimmige Raum¬gestaltung ist ein wesentlicher Faktor für mehr Lebensqualität. Dazu kann auch ein schöner Holzfußboden beitragen. Doch gerade die Verlegung von
Wie lassen sich die wertvollen Rohstoffe, die in vielen Produkten stecken, intelligent und kostengünstig zurückgewinnen und nachhaltig wiederverwerten? Wie kann man ein Produkt so gestalten, dass Recycling und Nachnutzung optimal
„Bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben zur Arbeitssicherheit gewinnt das ganze Unternehmen – und jeder für sich an seinem Arbeitsplatz“, sagt Oliver Franke, Geschäftsführer des Hamburger technischen Dienstleisters Franke + Pahl.