Rasant in der Performance und sehr präzise: Dank der neuen ultraleichten Wickelteller aus Carbonfasern und des neuen Schlaufenbildners schaltet der Highspeed-Etikettierer Herma 400 jetzt den Turbo ein – auch bei
Ordnung und frisches Ambiente in der Montage Eine Montage- oder Werkstatteinrichtung muss nicht nur praktisch und ergonomisch ausgestattet sein. Sie darf auch gut aussehen. Denn Mitarbeiter, die sich wohlfühlen, sind
Vanderlande Industries wurde mit der Neuerrichtung der Kommissionier- und Sortieranlage, der fördertechnischen Anbindung an die Bestandsanlage sowie der Ablösung des Materialflussrechners bei 3M beauftragt. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Nach einer dreimonatigen Testphase kann den Leichtbau-Roboter BioRob-X4 nun jeder über das Internet ansteuern und seine Beweglichkeit testen. Der Roboter steht in der Lobby von Tetra in Ilmenau in Thüringen.
Leistungsstarke Rundachsen mit RKI-Motoren Mit der rotativen High-Performance-Direktantriebsserie RKI erreicht INA Drives & Mechatronics (IDAM), Spezialist für Direktantriebstechnologie innerhalb der Schaeffler Gruppe, bisher nicht erreichbare Leistungsmerkmale. komplette Meldung auf HANDLING:
Der Hubtisch AVS1000 ist das neueste Mitglied der Aerotech-Familie. Er eignet sich zum Bewegen großer und schwerer Lasten im Submikronbereich und kann bei der Halbleiterfertigung, der automatischen Werkzeugjustage, der optischen
Zwar steht jetzt erst einmal der Winter ins Haus, aber die nächste Grillsaison kommt bestimmt. Damit die geselligen Abende künftig stressfrei ablaufen und die Gäste automatisiert bedient werden – ja,
Stemmer Imaging hat Bildverarbeitungs-Kabel für Roboter-Anwendungen im Programm. Der Anbieter kann in der hauseigenen Kabel-Manufaktur neben Standard-Kabeln auch eine Vielfalt an schleppkettentauglichen Leitungen mit den in der industriellen Bildverarbeitung gängigsten
Henkel + Roth hat die neue Generation des mobilen Industrieroboters mobile robot vorgestellt. Der MR2.0 ist die Weiterentwicklung der Ursprungsversion aus dem Jahr 2008, die bereits auf großes Interesse gestoßen
Robotergestütztes PolierfinishSHL Automatisierungstechnik rüstet die neue Tech Academy des Poliermittel-Spezialisten Menzerna in Ötigheim mit robotergestützter Schleif- und Polieranlage aus. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Mit dem Laser-Distanzsensor OADM 260 ergänzt Baumer sein Portfolio an Sensoren. Der auf Laufzeittechnologie basierende Sensor misst Distanzen bis 13 Meter. In seinem kompakten Gehäuse gehört er zu den kleinsten
Mit Kuka-Robotern lässt sich die Anlagenproduktivität steigern und Stückkosten senken. Das meint der Hersteller aus Gersthofen und weist darauf hin, dass sich die Integration eines Roboters an die Werkzeugmaschine in
Der Trend im Maschinen- und Gerätebau geht zu einer immer kompakteren Bauform. Viele mechanische Bauteile müssen auf engstem Raum untergebracht werden. Diese Anforderung stellt Konstrukteure oft vor schwer lösbare Probleme.
Übernahme von El.More macht Rollon zum KomplettanbieterDie einbaufertigen Linearachsen von El.More ergänzen das Rollon-Produktspektrum erheblich. Weitere Synergieeffekte aus der Übernahme gibt es bei den Produktionseinrichtungen. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik
Eine Lüftüberwachung verhindert unzulässige Betriebszustände, beispielsweise das Fahren gegen die geschlossene Bremse. Mayr Antriebstechnik stellt ein neues, berührungsloses System vor. Der Hersteller rangiert weltweit ganz vorn bei Sicherheitsbremsen für sicherheitskritische
Fördertechnik mit SAP steuernDie Standardsoftware SAP Extended Warehouse Management (EWM) macht aus dem herkömmlichen Lager ein modernes Logistik-Dienstleistungszentrum. Erstmals ist damit auch die gesamte Fördertechnik eines Lagers direkt aus einem
Servoumrichter für Extruder-FolgeeinrichtungenStein Maschinenbau, Spezialist für Maschinen für die Extrusions-Nachfolge, setzte bei einem Auftrag für einen belgischen Kunststoffhersteller ABB Machinery Drives ACSM1 ein. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Für das Etikettieren im Klein- und Mikrobereich hat Bluhm Druckspendesysteme im Angebot, die selbst kleine Etiketten – zum Beispiel mit den Abmessungen zehn mal fünf Millimeter – verarbeiten. Der Legi-Air
Mit PowerMark bietet Dynamic Systems ein Drucksystem an, mit dem der Anwender eigenständig vierfarbige Schilder in einem Arbeitsgang drucken kann. Dabei kann zwischen vorgegebenen Piktogrammen, einer erweiterten Farbpalette sowie Bandmaterialien
Hunderte Tiere vor grausamen Laborversuchen gerettet … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen