… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Baulaser haben längst einen festen Platz im Werkzeug-Sortiment – aus gutem Grund: Im Vergleich zu Wasserwaage, Senkblei und Markierschnur arbeiten sie mit höherer Präzision, messen schneller und erlauben den problemlosen
Die Rösler Oberflächentechnik GmbH, Bad Staffelstein, baut wegen der guten Auftragslage ihre Kapazitäten aus. So feierte die Tochter Rösler Metal Finishing USA den Ausbau der Kapazitäten des Standortes Battle Creek,
Die im oberösterreichischen Ried im Innkreis ansässige Wintersteiger AG hat 86% der Geschäftsanteile an der Kohler Maschinenbau GmbH, Friesenheim, übernommen. Wintersteiger ist ein Maschinenbaukonzern mit rund 650 Mitarbeitern, steht im
Zuken hat ein neues Modul zur Erstellung von Topologien entwickelt, das Teil der CAE-Software E³-Series für die Elektrotechnik ist. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Digitale Fabrik lesen
Pünktlich zum fünften Geburtstag wird die Meistro Energie GmbH, Ingolstadt, die Schallmauer von8000 zufriedenen Gewerbekunden durchbrechen. Damit hat sich der auf gewerbliche Kunden spezialisierte Energielieferant innerhalb eines halben Jahrzehnts als
Die Bosch Solar Energy AG hat beim international anerkannten Plus X Award gleich sechs Auszeichnungen erhalten. Die kristallinen Bosch-Solarmodule c-Si M60 EU 30117 und c-Si M60 S EU 30117 überzeugten
Unter seiner Premium-Marke „Alpinsun“ bringt JMS Solar Handel in Zusammenarbeit mit Steca Elektronik einen eigenen Wechselrichter auf den Markt. Die integrierte „Coolcept“-Topologie soll für eine optimale Kühlung sorgen und einen
Nach dem Ausrufen der Energiewende ist der Weg frei für einen Umbruch der Energieversorgung in Deutschland. Die Integration der erneuerbaren Energien stellt die Energiebranche jedoch vor zahlreiche Herausforderungen, wie auf
Für die deutschen Stahl- und Metallverarbeiter war das dritte Quartal 2011 geprägt durch hohe Unsicherheiten an den Finanzmärkten und der Eurozone. Entsprechend gaben Umsatz Auftragseingang im Vergleich zum Vorquartal nach.
Dauerhaft korrosionsgeschützte Automobilbleche fertigt man aus verzinktem Stahlband. Das gilt generell jedoch nur für kalt umgeformte Blechteile Vor allem bei der wirtschaftlichen direkten Warmumformung war der Korrosionsschutz immer wieder eine
Stratasys hat mit dem Fortus 250mc ein 3D-Produktionssystem vorgestellt, das sowohl zum Rapid Prototyping als auch für die Fertigung eingesetzt werden kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
3D Systems Corporation präsentiert den Personal komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Insgesamt mehr als 50 Vortragende bieten auf der 13. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung (CTT) neuestes Know-how aus Industrieunternehmen und Forschungsinstituten. Die internationale Konferenz zum Thema „Wertschöpfungspotenzial Textiltechnik“ findet am 14. und 15.
Etwa 70 Vertreter aus der Fahrzeugbranche sowie der Textil-und Sportartikelindustrie kamen zum dritten vom Leichtbau-Cluster, dem Carbon Composites e.V. und dem Cluster Neue Werkstoffe organisierten Forum „Multi-Material-Design für Leichtbauanwendungen“ an
Höhere Leistung, geringerer Kraftstoffverbrauch und verringerte CO2 – Emissionen sind die Ziele der weltweiten Automobilindustrie. Epoxysysteme von Huntsman zur Isolierung von Zündspulen, Umhüllungssysteme für elektrische Steuerungen sowie organische Schutzschichten und
Wesentlich für die effiziente CFK-Bearbeitung in Roboterfräszellen ist die Kombination von Seriell- und Parallelarmkinematik. Sie bietet einen guten Kompromiss bezüglich Flexibilität und Steifigkeit. Die Fräsergebnisse sind optimierbar, trotz niedriger Investitionen
Das externe Wärmerückgewinnungssystem Boge Duotherm erlaubt die Nachrüstung von Schraubenkompressoren unabhängig von Baujahr, Leistung und Hersteller. Kernstück des Wärmerückgewinnungssystems ist ein Plattenwärmeaustauscher, der mit wenigen Handgriffen an das Ölsystem des