Die Stichsäge GST 25 Metal Professional ist speziell für die Metallverarbeitung, die Hubhöhe beträgt nur 24 Millimeter, das minimiert Vibrationen. Das Gerät läuft trotz hoher Krafteinwirkung sehr ruhig. komplette Meldung
Trotz Eurokrise: In den Unternehmen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus ist die Stimmung weiterhin gut. Für 2012 rechnet der VDMA mit einem Produktionsplus von 4%. Das Jahr 2011, das in
Die Anforderungen eines metallverarbeitenden Betriebes waren 1986 der Anlass zur Gründung von Geovision im Technologiezentrum Wagenhofen. Heute betreut der Spezialist für CAM- und ERP-Systeme 650 Kunden. Zum 25-jährigen Jubiläum berichten
Primagas hat seine Partnerschaft mit der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft Co2-Online verlängert. Damit unterstützt das Unternehmen auch in Zukunft die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Klima sucht Schutz“. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Auf der E-Car-Tec 2011 hatte die Solarladestation Point One von Eight Premiere. Das Design ist von der Natur inspiriert und stehe im Zeichen der Nachhaltigkeit. Recycelte Solarzellen und eine neue
Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurde der 1,73 MW Solarpark im thüringischen Urbach bei Nordhausen eingeweiht und an den Investor übergeben. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Mit dem zunehmenden Interesse am Vacuum-Assisted-Process (VAP), wächst auch die VAP-Allianz, ein Expertennetzwerk, das interessierte Fertigungsunternehmen bei der Umsetzung der membranunterstützten Harzinfusionstechnologie hilft. Das Membransystem als wichtigste Verfahrenskomponente wurde vor
Ein Direktverbund von Elastomeren in den Prozess der Faserverbundkunststoffe (FVK) ist mit speziell angepassten Compounds möglich. Versuche haben gezeigt, dass so das Splitterverhalten signifikant verbessert werden kann. Zudem macht die
Einer Serienfertigung von Leichtbauteilen aus Faserverbundwerkstoffen stehen lange Zykluszeiten entgegen. Die Integration einer Mikrowellenerwärmung in das RTM-Verfahren führt zu einer drastischen Reduzierung der Aushärtedauer, sowohl bei Carbon- als auch bei
Mithilfe eines Werkzeugschafts aus CFK lässt sich der Anwendungsbereich von Großwerkzeugen erweitern. Das zeigt die Entwicklung eines Reibwerkzeugs aus spindelseitigem Anschlussstück, CFK-Schaft und Schneidenträger. Ein Baukastensystem sorgt für Flexibilität und
Mit Strukturberechnungen und Versagensanalysen wurde ein CFK-Fahrradrahmen bezüglich der Anforderungen im Fahrbetrieb optimiert. Vorteilhaft war dabei eine zielgerichtete Kombination mehrerer Simulationssysteme. Dadurch reduzierte sich die Anzahl aufwendiger Versuche an Prototypen.
Architekten, die auf gedämmte Torelemente und leistungsfähige, schnell arbeitende Torantriebe setzen, optimieren nicht nur Prozessabläufe, sondern verringern Wärme- und Kälteverluste. Gerade in Logistikzentren kann das entscheidend zur Kostenminimierung beitragen. komplette
Das Fraunhofer-Institut IFF hat eine neuartige Herstellungsmethode entwickelt, die durch Kombination von Faserverbundtechnologien mit Schichtaufbau-Verfahren (Additive Manufacturing) die Fertigung von CFK-Leichtbaurotoren zulässt. Aufgrund der sehr hohen Belastbarkeit der Fasern sind
Bedienoberflächen technischer Geräte sind potenzielle Gefahrenherde – insbesondere, wenn es um Viren und Bakterien geht. Bizerba bietet einen speziell für Touchscreens entwickelten Reiniger an, der weder Rückstände noch Streifen hinterlässt.
Auf der Euromold 2011 hat Solidcam einen Einblick in die weiterentwickelte 3D-Variante des CAM-Moduls I-Machining gegeben. Das neue Modul bietet alle Vorteile von I-Machining 2.5D und teilt jedoch 3D-Bauteile in
In der täglichen Projektarbeit müssen verschiedenste Partner mit CAD-Daten umgehen aber viele Softwaresysteme setzen teure Lizenzen voraus, bevor sie genutzt werden können. K2D-Keytodata und Kubotek wollen die Lage jetzt entspannen…
Misumi bietet insgesamt 308 Typen Linearkugellager an. Dazu gehören Produkte in den verschiedensten Längen – je nach Applikationsperipherie als gerade Varianten sowie mit Standard-, Mittel- oder Führungsflansch. Im Hinblick auf
Mit dem Einsatz der elektrischen Zahnriemenachse Elga-TB-G von Festo können Konstrukteure auf Eigenkonstruktionen verzichten. Das soll Zeit und Kosten sparen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Das Jahr 2011 war für den Metallverarbeiter SPS Schiekel Präzisionssysteme GmbH, Dohna, erfolgreich. Hinzu kam in den Adventstagen die Unterzeichnung eines nicht alltäglichen Vertrages mit Airbus, wie das Unternehmen am
– Intel komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen