… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zum Jahreswechsel übernahm die Grazer Industrieholding Pankl den Marktführer für Prototypen- und Kleinserienproduktion Huber mit Sitz in Geretsried bei München. Der Asset-Deal wurde über Eigenmittel sowie über die Hausbank Commerzbank
Am IT-Markt herrscht Morgenstimmung: Die heimische Industrie arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung ambitionierter Virtualisierungs-Lösungen. Noch werden vorwiegend so genannte „Private Clouds“ – also Rechnerwolken, die Anbieter und Nutzer im
Ab sofort übernimmt der erfahrene Facility Management-Pionier Franz Zehndorfer die Leitung des Geschäftsbereichs Facility Management bei der Wien Energie-Tochter Energiecomfort. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Bis 2015 werden in Europa rund 160 Gaskraftwerke neu entstehen oder erweitert und die installierte Leistung so um rund 66 Gigawatt ansteigen. Boomländer sind Spanien, Italien, Frankreich, Großbritannien und Benelux.
Wassermoleküle bilden mehr als nur den Hintergrund, vor dem die lebenswichtigen Reaktionen in Zellen ablaufen. Mit der Terahertz (THz)-Spektroskopie zeigten Forscher um Prof. Dr. Martina Havenith (RUB-Lehrstuhl für Physikalische Chemie
Persilastaffane – so lautet der Name einer neuen ungewöhnlichen Verbindungsklasse, die japanische Forscher um Takeaki Iwamoto von der Tohoku Universität jetzt in der Zeitschrift Angewandte Chemie vorstellen. Es handelt sich
Der US-amerikanische Industriegasehersteller Air Products hat sich mit der Linde Group auf den Verkauf des Homecare-Geschäfts in Kontinentaleuropa geeinigt. Bestandteil der Einigung ist der Verkauf des Homecare-Geschäfts in Belgien, Frankreich,
Brenntag gab die Übernahme von Amco Internacional S.A. de C.V., einem Anbieter von Spezialchemikalien mit Sitz in Mexico City, Mexiko, bekannt. Amco verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung im hochspezialisierten
Momentive Specialty Chemicals Inc. gab bekannt, dass die Preise für Epoxyharzprodukte in der EMEA-Region mit sofortiger Wirkung bzw. nach Maßgabe der Vertragsbedingungen angehoben werden. Aufgrund eines erheblichen Anstiegs der Kosten
Die Nummern zwei und drei im Outplacement – Lee Hecht Harrison (LHH) und DBM – haben zum weltweit größten Anbieter LHH / DBM fusioniert. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Zum Herunterladen der ZIP-Datei mit allen hochauflösenden Bildern bitte anklicken. Quelle: KBS Der Verlag MairDumont setzt bei der Kommissionierung im Ulmer Logistikzentrum auf Pick by Light. Jetzt wird das 1995
Seit dem 1. Januar 2012 hat das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover einen neuen koordinierenden Geschäftsführer. Neben den drei geschäftsführenden Gesellschaftern und Professoren Bernd-Arno Behrens, Peter Nyhuis und
LNG steht für Liquefied Natural Gas – verflüssigtes Erdgas also. Für das Handling der Gaspumpen in Europas erstem Flüssiggasterminal in Rotterdam kommen ex-geschützte Wartungskrane von Stahl Cranesystems zum Einsatz. komplette
In den nächsten fünf Jahren wird Mair Dumont 25% seines Warensortiments ändern. Deshalb setzt das Unternehmen auf eine neue Pick-by-Light-Kommissionieranlage von KBS Industrieelektronik. Mair Dumont will damit mehr Flexibilität und