Der Foto- und Multimediaspezialist Hama wächst und braucht neue Logistikstrukturen. Swisslog soll die Bayern unterstützen und für mehr Raum und Effizienz im Lager sorgen. Die Schweizer liefern erstmals ihre Leichtguttechnologie
Das FIR an der RWTH Aachen entwickelt mit Partnerunternehmen des Campus-Clusters Logistik einen Anwendungsfall, der Wege zu mehr Effizienz in der Logistik aufzeigt. Der sogenannte Logistik-Demonstrator wird am Beispiel einer
Fertigungskontrollen beim Orbitalschweißen minimieren das Risiko, Systeme mit fehlerhaften Schweißungen in Betrieb zu nehmen. Durch das automatisierte Erfassen der Schweißdaten können die Schweißer noch genauere Schweißungen produzieren und gleichzeitig die
Vertreter von Industrie und Forschung wollen zeigen, wie Wasserstoff in großtechnischen Anlagen produziert und als Speicher für die Energiewirtschaft insbesondere für Windstrom zum Einsatz kommen kann. Die Partner haben deshalb
Um die Produktion zu optimieren, sind automatisierte Fertigungsprozesse nötig, die zugleich effizient und prozesssicher ablaufen. Um einen wesentlichen Teil der Produktion zu automatisieren, steht nun ein neues Plasmaschneidzentrum zur Verfügung,
Millionenschwere Investition wird Produktion verbessern und Logistikkosten reduzieren … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die g komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Parlamentarischer Staatssekret komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
hyperMILL: Customised Process Features – Besondere Featuretechnologie erm komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
IBM und GLOBALFOUNDRIES starten Chip-Produktion in New Yorks modernster Herstellungsst komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
GR komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen