Finanzierung: Recyclingfirma Scholz erwägt Emission einer Anleihe in Wien 0

Der deutsche Recycler Scholz AG, der auch in Österreich 16 Standorte unterhält, will sich möglicherweise über eine Anleihe frisches Geld holen. „Unter der Voraussetzung, dass sich die Kapitalmärkte stabil zeigen,

Read More

Insolvenz: Nach Al Jaber-Zahlung laut KSV Weg für Kneissl-Sanierung frei 0

Nachdem der saudisch-österreichische Investor Mohamed Al Jaber für die insolvente Tiroler Skifirma Kneissl 1,98 Mio. Euro auf einem Treuhandkonto seines Anwalts hinterlegt hat, könnte es bereits Ende Jänner zur Abstimmung

Read More

Insolvenz: Nach Al Jaber-Zahlung laut KSV Weg für Kneissl-Sanierung frei 0

Nachdem der saudisch-österreichische Investor Mohamed Al Jaber für die insolvente Tiroler Skifirma Kneissl 1,98 Mio. Euro auf einem Treuhandkonto seines Anwalts hinterlegt hat, könnte es bereits Ende Jänner zur Abstimmung

Read More

Gefangen in biegsamem Käfig 0

Käfige aus Metallatomen weisen eine flexible Struktur und veränderbare Eigenschaften auf, wenn bestimmte Atome anderen Typs darin eingeschlossen sind. Das berichtet eine europäische Forschergruppe unter Marburger Leitung in der aktuellen

Read More

Wie Elektronen Party feiern 0

Die Elektronen sind schuld: Materialeigenschaften hängen oft davon ab, wie beweglich die Elektronen in einem Material sind und welche Energien sie annehmen können. Bei extremer Kälte, nur knapp über dem

Read More

RETSCH bezieht neues Firmengebäude 0

RETSCH hat auf einem ca. 25.000 Quadratmeter großen Grundstück in einem Haaner Technologiepark ein neues Firmengebäude errichtet. Insgesamt wurden mehrere Millionen Euro in einen Verwaltungstrakt mit Applikations- und Schulungszentrum sowie eine

Read More

Statoil: Bedeutende Ölvorkommen in Barentssee entdeckt 0

(dpa) Der norwegische Energiekonzern Statoil hat in der Barentssee vor der Nordküste Norwegens erneut ergiebige Ölvorkommen entdeckt. Der Fund liege in der Nähe eines bereits im April gefundenen Ölfelds, teilte

Read More

Stromexport: Österreich hält für Deutschland 935 Megawatt Stromkapazität bereit 0

Die deutsche Bundesregierung hat in Österreich die Kapazität von drei Kraftwerken mit insgesamt 935 Megawatt als Stromreserve gebucht. Die Gespräche mit der Wien Energie über die Bereitstellung eines vierten Kraftwerkes

Read More

Stromexport: Österreich hält für Deutschland 935 Megawatt Stromkapazität bereit 0

Die deutsche Bundesregierung hat in Österreich die Kapazität von drei Kraftwerken mit insgesamt 935 Megawatt als Stromreserve gebucht. Die Gespräche mit der Wien Energie über die Bereitstellung eines vierten Kraftwerkes

Read More

IM Money – Anlage: Investmentfonds-Renditen: Versprochen? Gebrochen! 0

Vermögensverwaltende Investmentfonds konnten die vollmundigen Zusagen ihrer Hochglanzprospekte in den letzten Jahren nicht einmal ansatzweise erfüllen. Es bleiben teils völlig überzogene Gebühren und Frustration bei den Anlegern. Mit wenigen Ausnahmen.

Read More

Telematik / COSware: Keine Wartezeiten durch exakte Avisierung 0

Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM Oberkirch, 10. Januar 2012 – Das Software- und Beratungsunternehmen COS hat das modular aufgebaute Produkt COSware Logistik um zwei wichtige Funktionen für das durchgängige

Read More

Weniger Tierversuche durch Nanosensoren 0

Experimente an Tieren sind seit Jahrzehnten in der Kritik. Eine Trendwende ist dennoch nicht in Sicht. Die Zahl der Tests mit Labortieren stieg sogar. Forscher haben jetzt eine neue Alternative

Read More

Extrusion: Flexibel einsetzbare Extruder für Tiefziehfolienanlagen im Kommen 0

Reifenhäuser Extrusion verzeichnet deutlich mehr Aufträge für Tiefziehfolien-Extrusionsanlagen im Leistungsbereich zwischen 700 und 1500 kg/h. Seit der K 2010 seien bereits zehn dieser Anlagen zur Produktion von Trinkbechern und Feinkostenbechern

Read More

Präzisionswerkzeuge: Hoffmann Group erzielt Umsatzrekord in Baden-Württemberg 0

Der Werkzeuganbieter Hoffmann Group hat 2011 ein Rekordergebnis von 100 Mio. Euro am Standort Baden-Württemberg erzielt. Das Unternehmen aus München engagiert sich seit 2008 mit 102 Mitarbeitern im Südwesten und

Read More

Leichtbau: Mit faserverstärkten Kunststoffen in die automobile Zukunft 0

Der Leichtbau in der Automobilindustrie beflügelt die Entwicklung von neuen Verfahren zur wirtschaftlichen Herstellungen von faserverstärkten Struktur- und Außenhautbauteilen. Dieffenbacher erhielt für die Entwicklung des Direktverfahrens zur Herstellung von SMC-Bauteilen

Read More

Kunststoff-Hybride: Ummantelte Faserverbundprofile kombinieren Festigkeit mit funktionaler Oberfläche 0

Ummantelte Kunststoffprofile bestehen aus einem thermoplastischen oder duroplastischen Faserverbundkern, auf den durch Extrusion eine Ummantelung aus Kunststoff aufgetragen wird. Dies erlaubt eine Vielfalt vorteilhafter Materialeigenschaften, wie beispielsweise eine optimierte Tribologie

Read More

JEC Europe 2012: Composites-Automatisierung und -Recycling im Mittelpunkt der JEC 2012 0

Die JEC Europe öffnet ihre Türen in Paris, Porte de Versailles, vom 27. bis 29. März 2012. Ehrengastland wird in diesem Jahr Großbritannien sein, um so eine der innovativsten Verbundwerkstoffindustrien

Read More

Augsburger Innovationspark: Bund fördert zwei Augsburger FVK-Leichtbau-Projekte 0

Im Rahmen seines Programmes „Energieeffizienter Leichtbau“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung die erfolgreiche Kooperation von Augsburger Firmen und Instituten mit einer Gesamtsumme von über 2,1 Mio. Euro. Das

Read More

Kunststoff-Hybride: Ummantelte Faserverbundprofile kombinieren Festigkeit mit funktionaler Oberfläche 0

Ummantelte Kunststoffprofile bestehen aus einem thermoplastischen oder duroplastischen Faserverbundkern, auf den durch Extrusion eine Ummantelung aus Kunststoff aufgetragen wird. Dies erlaubt eine Vielfalt vorteilhafter Materialeigenschaften, wie beispielsweise eine optimierte Tribologie

Read More