Wenn es darum geht, töricht gegebene Kredite wieder hereinzubringen, wählen Kapitalgeber gegenwärtig einen ungeheuerlichen Weg. Sie nützen die Angst und Unwissenheit von Politikern sowie die Geduld von 500 Millionen Menschen,
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wetterfühlig. Fränkische Winzergenossenschaft muss nach miserabler Ernte mit Einbußen rechnen. Keine Chance im Mengengeschäft. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Entsorgungs-Dienstleister besetzt neu geschaffene Position der kaufmännischen Geschäftsführerin. Verantwortlich für Buchhaltung, Controlling, … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Ab Februar übernimmt Gerald Gregori, 44, die Leitung des neuen Geschäftsbereiches „Logistics Solutions“ der Division Paket & Logistik innerhalb der Österreichischen Post. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die EU-Kommission plant für 2015 die Einführung eines automatischen Notrufsystems für Neuwagen. Mit Peugeot Connect bietet die der Automobilkonzern bereits die Telematik-Dienste SOS für den Notruf, Assistance für die Pannenhilfe
Global Lieferungen von Know How f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der MES-Spezialist Industrie Informatik setzt seinen Expansionskurs fort. Nun wagt Geschäftsführer Herbert Parnreiter, den Schritt nach China, nachdem er über zwei Jahre ein Netzwerk in der Region aufgebaut und ein
Die Wacker Chemie AG hat im Jahr 2011 den Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahr weiter ausgebaut. Nach seinen vorläufigen Berechnungen erwirtschaftete der Münchner Chemiekonzern im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von 4,91
Die flexible 4 science GmbH hat zusammen mit der IHK des Saarlandes neue und innovative Konzepte für die Laborantenausbildung und die Weiterqualifizierung von Laborpersonal entwickelt. Diese wurden bei der feierlichen
Seit nunmehr 10 Jahren ermittelt und prämiert „Top Job“ herausragende Personalarbeit im deutschen Mittelstand. Die BEST Fluidsysteme GmbH, die Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG, die Securetec Detektions-Systeme AG und dieUWT GmbH
Berechnungen der TU Wien erfolgreich im Experiment umgesetzt: Ähnlich wie der Planet Jupiter Asteroiden auf stabilen Bahnen hält, lassen sich Elektronen in Kalium-Atomen durch elektromagnetische Felder stabilisieren. Milliarden Jahre können
Winzige Bauelemente, die einzelne Lichtteilchen abgeben können, sind für verschiedene technische Neuerungen wichtig. Bei der Herstellung solcher Strukturen ist Physikern von den Universitäten Würzburg, Stuttgart und Ulm ein entscheidender Fortschritt
V.l.n.r.: Marco Molitor (Vorstand, dbh), Werner Habryka (Geschäftsführer, active logistics), Ines Laasch (Bereichsleiterin Business Development, dbh), Poul Larsen (COO, active logistics); ©active logistics GmbH 2012 Bremen/Herdecke, 30. Januar 2012 –
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM Jena, den 30. Januar 2012 – Mit einer einzigartigen Kombination aus dem Internetportal TachoWeb und dem zeitnahen und ferngesteuerten „Remote-Download“ der aktuellen Lenk- und
Nach drei schwierigen Verhandlungsrunden haben der Arbeitgeberverband HessenChemie und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen- Thüringen (IG BCE) in Wiesbaden einen Abschluss erreicht. Der Tarifabschluss gilt für die tarifgebundenen 40