Highspeed-Daten komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zu wenig Lohn. Auch bei Netto Marken-Discount gab es Besuch von Zollfahndern. Neben Kaufland wurden auch Räume der Edeka-Tochter durchsucht. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
FIR erforscht die Interaktion von Elektrofahrzeugen mit informationstechnischen Systemen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ob flaumleichte Faserverbunde oder hochrobuste Schneidstoffe: Die Industrie gibt das Tempo für Werkstoffentwicklungen vor. INDUSTRIEMAGAZIN befragte Eliteforscher: Auf welche Werkstoffe schielen Unternehmen? Und was ist werkstoffseitig mittelfristig möglich? Der erfreuliche
Die drei Werke der Asamer-Gruppe in Libyen gehen wieder in Betrieb. Nach der Ölindustrie ist Asamer eines der ersten Unternehmen, die die Arbeit nach Beendigung der Unruhen wieder aufnehmen. An
Die internationale Spedition cargo-partner mit Sitz in Fischamend expandiert weiter und eröffnet einen neuen Stützpunkt in Bahrain. Die Niederlassung soll neben Luft- und Seefrachttransporten vor allem LKW-Verkehr in Richtung Saudi-Arabien
Borealis hat die Gewinner des Borealis Student Innovation Award 2011 bekannt gegeben. Am 19. Januar 2012 überreichte Alfred Stern, Borealis Senior Vice President Innovation & Technology im Lentos Kunstmuseum Linz,
Ab dem 26. Januar 2012 gehen die Online-Seminare der Gründerinitiative Science4Life e.V. in die zweite Runde. Praktisches Wissen zur Businessplanerstellung und Existenzgründung wird von Fachleuten aus dem Science4Life-Netzwerk präsentiert. In
DEKRA ordnet seine globale Großkundenbetreuung neu. Erik Wakolbinger (44), wird künftig das Key Account Management (KAM) konzernweit leiten und die Vertriebsaktivitäten von DEKRA in den Bereichen Automotive, Industrial und Personnel
(dpa-AFX) Brasiliens staatlich kontrollierter Öl-Multi Petrobras steht vor einem Führungswechsel. Der bisherige Vorstandschef José Sergio Gabrielli will in die Politik wechseln und soll nach dem Willen des brasilianischen Finanzministers Guido
Opel Wien hat 2011 die Produktion von Motoren und Getrieben um knapp elf Prozent auf 1,551.880 Stück gesteigert. Ein Jahr davor waren 1,4 Millionen Stück in Wien vom Band gelaufen.
Forscher verstehen grundlegende chemische Abläufe in Vorläufern unseres Sonnensystems nun ein bisschen besser: Ein internationales Team um Peter Hoppe, Forscher am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz, hat nun mit einer
Die Starrag Heckert AG, Rorschacherberg (Schweiz), hat im Jahr 2011 einen Auftragseingang von 347 Mio. Schweizer Franken erreicht. In Lokalwährungen und unter Einbezug der im Januar 2011 akquirierten Dörries Scharmann
Mit einem umfangreichen Schulungsprogramm startet Rovema, Spezialist für Verpackungsmaschinen, in das Jahr 2012. Zehn mehrtägige Schulungsangebote für kleine Gruppen von vier bis maximal sechs Personen bilden das Gerüst der angebotenen
Die Jungheinrich AG, Hamburg, hat der internationalen Fachpresse in Zürich zwei neue Produktserien präsentiert. Das Augenmerk bei der Entwicklung lag auf niedrigem Energieverbrauch, Ergonomie und vor allem Kundennutzen, heißt es