Der Bildverarbeitungsexperte Vision Components blickt in diesem Jahr auf 15 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Der Grundstein des Unternehmens wurde bereits im November 1995 auf der VISION gelegt, als der spätere Firmengründer
Trendsetter. Der MDE-Geräte-Hersteller Höft&Wessel hat ein erstes Handheld mit dem Betriebssystem Android von Google auf den Markt gebracht. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Bilsing Automation verstärkt die Marktaktivitäten. Seit kurzem ist Klaus Meier für die Leitung des internationalen Vertriebes sowie Marketings verantwortlich. Zuvor war Klaus Meier 20 Jahre erfolgreich in der Schuler Automation
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
SMB entwickelt Multifunktionsgreifer f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Storecheck. Weil der alte Supermarkt in einer kleinen Gemeinde nahe Aschaffenburg aus allen Nähten platzte, bezog Familienunternehmen Bauer … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Abwehr. Der US-amerikanische Handelskonzern Target wehrt sich in einem Schreiben an Lieferanten dagegen, zunehmend zum „Showroom“ für preisaggressive … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Ende 2011 hat die PDS Entwicklung- und Service die Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH (HLGD) mit 15.000 GPRS-basierten Barcode-Scannern und neuer Software ausgestattet. Jetzt rüstet der Kölner Spezialist für Mobile
ISM winkt. Erste elf Monate des Jahres 2011 zeigen Anstieg deutscher Pralinen-Ausfuhren von fünf Prozent über Vorjahr. Allein 14 Prozent gehen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Dr. Sabine Luther wurde vom Präsidenten der Leibniz Universität Hannover, Prof. Dr. Erich Barke, zur neuen Honorarprofessorin berufen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Piet Leys ist seit dem 1. Januar 2012 neuer Geschäftsführer der deutschen Atlas Copco Holding GmbH mit Sitz in Essen. Er löst Ulrich Schoene ab, der in den Ruhestand wechselt.
Das integrierte Managementsystem von Knapp wurde vor kurzem in allen Bereichen zertifiziert. Highlight ist die Erstzertifizierung nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001. Erneut wurde das Unternehmen auch im Bereich Qualitätsmanagement