Am 29. Februar und 1. März 2012 veranstaltet die GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden in Düsseldorf das Metav-Technologieforum „Zukunftsfähige Zerspanprozesse“. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Mit der sechsstelligen Investition in einen speziellen Kammerumluftofen hat Kunststoffspezialist Handtmann Elteka, Biberach, die Produktionskapazitäten für den Hochtemperaturkunststoff Eltimid abermals erweitert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Baumüller setzt auf den wachsenden indischen Markt.. Seit acht Jahren ist der Antriebstechnikhersteller dort tätig. 2011 hat die Baumuller India Pvt. in Pune neue Räume bezogen. Weiter Außenstellen sollen folgen.
Das Geschäftsjahr 2011 wird bei der Günzburger Steigtechnik GmbH als ein besonders denkwürdiges in die Geschichte eingehen: Erstmals knackte das der Hersteller von Leitern, Roll- oder Klappgerüsten sowie Podesten beim
Die finnische Fibox Oy Ab, ein Hersteller von Schaltschränken, feierte am 1. Dezember 2011 seinen 20. Gründungstag. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Die Coperion GmbH, Stuttgart, hat zum 1. Januar 2012 die Mehrheit an der Pell-Tec Pelletizing Technology GmbH, Niedernberg, übernommen. Das Unternehmen ist seit über zehn Jahren am Markt etabliert und
Der Siemens-Sektor Energy und das Institut für Wissenschaft und Technologie in Masdar haben für zunächst ein Jahr eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei Forschung und Weiterentwicklung von Solartechnik unterzeichnet. Ziel ist
Bruno Reckmann (46) leitet seit Oktober 2011 bei der Beumer Maschinenfabrik GmbH & Co. KG in Beckum den Vertrieb für die Geschäftsbereiche Fördern, Verladen, Palettieren und Verpacken. Verantwortlich ist er
Der QR-Code und der GS1-Databar-Code erobern derzeit die Verpackungsindustrie. Zur Qualitätskontrolle dieser Zeichen hat der Track-und-Trace-Spezialist Laetus die passenden Prüfsysteme im Programm. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Mehr Effektivität in der Produktion, mehr Effizienz im Management sowie eine optimale Auslastung der Maschinen – das sind erstrebenswerte Ziele vieler Unternehmen. Mithilfe eines Planungswerkzeugs konnte ein Zerspanungstechnikspezialist genau diese
Cloud-Computing ermöglicht den Zugang zu unendlichen Rechnerleistungen. Mit geeigneten Tools lassen sich dort on demand Simulationen, Visualisierungen oder Entwurfsoptimierungen durchführen. Für Maschinenbauer birgt diese Technik ein großes Potenzial, um Kosten
Schindler-Techniker bauen Aufzüge und Rolltreppen weltweit direkt an der Baustelle auf. Das erfordert effiziente Logistikprozesse. Die Schweizer litten in der Vergangenheit unter langen Durchlaufzeiten und hohen Logistikkosten. Ein Lean-Projekt verspricht
Mit einem Installationssystem für die Übertragung von Energie, Signalen und Daten im Automobilbau können Anwender wahlweise auf Kupfer- oder Lichtwellenleitertechnik setzen. Ein jeweils dafür abgestimmtes Komponentenpaket, das auf Profinet basiert,
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Blitzschnelle und komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen