Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion und RWE Power habenvereinbart, den Generator von Block A im nicht-nuklearen Teil des abgeschalteten Atomkraftwerks Biblis für die Netzdienstleistung „Phaseschieberbetrieb“ umzurüsten. Damit wollen die Unternehmen zur Stabilisierung
Die Pumpenfabrik Ernst Scherzinger GmbH & Co. KG, Furtwangen, will ab April 2012 ihre erste Produktions- und Montagestätte in Kunshan, China, eröffnen. Der Hersteller von Zahnradpumpen will damit laut eigener
Turck-Kunden profitieren ab sofort von vereinfachten und beschleunigten Zollverfahren des Automatisierers. Turck kann damit den Nachweis eines „zufriedenstellenden Buchungssystems“ sowie der Einhaltung von Zollvorschriften führen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme präsentiert zur Logimat 2012 neue Codier- und Etikettiersysteme für den Logistikbereich. Darunter sind beispielsweise die Laser der Serie Solaris E-Solarmark, die Produkte und Verpackungen präzise und
Sie haben getüftelt und geforscht. Zur Logimat 2012 präsentieren die Entwickler von Karl H. Bartels aus Horst zwei neue Produkte im Regalbereich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Die Engländer mögen Müsli. Der Cerealienspezialist Weetabix Food Company wächst und investierte deshalb in seinem Logistikzentrum in ein hochmodernes Palettenlager. Die Intralogistiker von TGW übernahmen die Aufgabe auf der Insel.
SKF Economos bietet an, maßgeschneiderte Dichtungen in kurzer Zeit wirtschaftlich zur Verfügung zu stellen – in gedrehter oder gespritzter Ausführung. Dank des so genannten Seal-Jet-Verfahrens kann der Anwender auch ohne
Zusätzlich zu den bewährten Profilschienenführungen der Serien QH und QE, in denen die Synchmotion-Technik bereits eine hohe Laufruhe und optimale Gleichlaufeigenschaften gewährleisten soll, präsentiert Hiwin auf der Metav 2012 nun
Die Flachbettmaschinen der Baureihe Witec lassen sich modular aufbauen und sind für die energieschonende Bearbeitung unterschiedlicher Plattenmaterialien konzipiert. Die Variante Witec Basic biete beispielsweise einen Werkzeugwechsler mit unterschiedlichen Bestückungszahlen. komplette
Die Leser des US-amerikanischen Fachmagazins Photonic Tech Briefs haben die Weißlicht-Messsysteme WLS-400-A und WLS-400-M von Cognitens unter die drei Produkte des Jahres 2011 gewählt. Diese Auszeichnung wird den bedeutendsten Neuentwicklungen
Jedes Teil ein Gutteil, zudem ein Zertifikat, mit dem seine Toleranzen ausgewiesen werden können. Für Zulieferer von Implantaten und medizinischen Instrumenten sind dies wichtige Kriterien für wettbewerbsfähige Produkte. Auf dem
Die Magnos-Magnetspannsysteme von Schunk gewährleisten beim Fräsen, Drehen und Schleifen einen sekundenschnellen Halt ohne Deformationen, so der Hersteller. Je nach Einsatzzweck gibt es die Magnetspannsysteme in unterschiedlichen Ausführungen. Diese sind
Der Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren, Open Mind, präsentiert sich auf der Metav 2012 sowohl bei der Sonderschau „Metal meets Medical“ als auch am Stand der CNC-Arena mit seiner CAM-Software
Die Softwaregeneration Mastercam X6, die auf der Metav 2012 im Mittelpunkt steht, bietet neue Funktionen für den Anwender. Beispielsweise ist es erstmals möglich, ein präzises Modell des zu bearbeitenden Rohteils