… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bereits zum zweiten Mal pr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Jobs zum Anfassen pr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Olaf Tschimpke, Pr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Tierschutzorganisation ?Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.? hat Strafanzeige gegen den Betreiber der Nerzfarm in Borken (NRW) gestellt. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Tempo bleibt hoch. Fachmarkt-Verbund wächst um mehr als 5 Prozent. Vernetzung von Filial- und Online-Geschäft. Großes Investitionsprogramm. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
LANXESS wird die Preise für seine Chloropren-Kautschuke der Marke Baypren zum 15. Februar 2012 erhöhen. Je nach Region steigen die Preise um bis zu 180 Euro je Tonne (240 US-Dollar
Roquette und Rhodia Acetow haben ein Joint Development Agreement (JDA, Gemeinsame Entwicklungsvereinbarung) unterzeichnet, mit dem Ziel, die Kompetenzen beider Unternehmen gemeinsam zur Entwicklung neuer Polymere aus pflanzlichen Rohstoffen zu nutzen.
Die Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V. IVLV hat eine Norm zur „Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit – optisches Verfahren zur Messung an Packstoffen (Folien und Formteile)“ herausgegeben.
Seit Jahrzehnten produzieren Bakterien in der Industrie aus Glukose (Traubenzucker) Verbindungen, die zur Herstellung von Kosmetik, Medikamenten und Kunststoffen gebraucht werden. Glukose ist zwar ein nachwachsender Rohstoff, aber essbar –
Das Diagnostika-Unternehmen „Biocrates Life Sciences“ mit Sitz in Innsbruck wird zukünftig auch auf dem spanischen und türkischen Markt Präsenz zeigen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die SLR Gußwerk II und die SLR MetallbearbeitungsgesmbH in Steyr haben in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres (per 30. Juni) einen Umsatz von 27,2 Millionen Euro erwirtschaftet. Das ist
Der deutsche Autokonzern Daimler lässt den Geländewagen der G-Klasse nach Preiszugeständnissen des Auftragsfertigers Magna Steyr weiter im Werk in Graz-Thondorf fertigen, wie die Nachrichtenagentur Reuters meldete. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Zum Herunterladen der ZIP-Datei mit allen hochauflösenden Bildern bitte anklicken. Den Link zum zweiten Teil der Bilder finden Sie am Ende des Textes. Quelle: KfdM Die Spedition Wackler arbeitet mit