Neue Anwendungen für Graphen: Ultraschnelle Photodetektoren und Terahertz-Strahler 0

Hauchdünn, stabiler als Stahl und vielseitig einsetzbar: Graphen hat zahlreiche interessante Eigenschaften. So ist es derzeit der Star unter den elektrischen Leitern. Photodetektoren auf Graphen-Basis können Lichtsignale oder auch elektrische

Read More

Neue Anwendungen für Graphen: Ultraschnelle Photodetektoren und Terahertz-Strahler 0

Hauchdünn, stabiler als Stahl und vielseitig einsetzbar: Graphen hat zahlreiche interessante Eigenschaften. So ist es derzeit der Star unter den elektrischen Leitern. Photodetektoren auf Graphen-Basis können Lichtsignale oder auch elektrische

Read More

Smart Grid-Vorarbeiten: Wien Energie Stromnetz startet heuer Tests mit Smart Meter 0

In Wien werden heuer im Rahmen eines Pilotversuchs die ersten Haushalte mit „intelligenten Stromzählern“ (Smart Meter) ausgestattet, der Startschuss der flächendeckenden Einführung könnte 2016 erfolgen, sagte Reinhard Brehmer, Geschäftsführer der

Read More

Smart Grid-Vorarbeiten: Wien Energie Stromnetz startet heuer Tests mit Smart Meter 0

In Wien werden heuer im Rahmen eines Pilotversuchs die ersten Haushalte mit „intelligenten Stromzählern“ (Smart Meter) ausgestattet, der Startschuss der flächendeckenden Einführung könnte 2016 erfolgen, sagte Reinhard Brehmer, Geschäftsführer der

Read More

Es funktioniert: Ultraschnelle magnetische Vorgänge mit Röntgenlaser „live“ beobachtet 0

Ein Team unter der Leitung von Forschern des Paul Scherrer Instituts hat mit Experimenten am amerikanischen Röntgenlaser LCLS erstmals genau verfolgen können wie sich die magnetische Struktur eines Materials verändert.

Read More

Katja Stolle übernimmt analytica Projektleitung 0

Katja Stolle (31) übernimmt ab 6. Februar 2012 interimsweise die Projektleitung der analytica, der internationalen Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie. Stolle vertritt damit Susanne Grödl (42) die seit März

Read More

BIS Industrial Services sichert sich wertvolle Serviceverträge von britischen Unternehmen der Prozessindustrie und Energiewirtschaft 0

Vier der größten britischen Unternehmen der Prozessindustrie und Energiewirtschaft haben sich für BIS Industrial Services Ltd., eine Tochtergesellschaft der Bilfinger Berger Industrial Services Group (BIS Group), als Exklusivpartner für Industriedienstleistungen

Read More

Ehemaliges Lufthansa-Gebäude wird zu "LANXESS Tower" 0

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS heißt ab Mitte kommenden Jahres seine Mitarbeiter, Kunden und Gäste im neuen „LANXESS Tower“ willkommen. So lautet der neue Name der künftigen Konzernzentrale an der Deutzer Freiheit

Read More

Wärmetechnik: Umluft-Temperofenanlage erzielt homogene Wärmeverteilung bei der Aushärtung von CFK-Bauteilen 0

Bei der Herstellung von hochqualitativen CFK-Bauteilen, wie beispielsweise Rohren aus kohlefaserverstärktem Kunststoff, sind präzise Prozessparameter und Zuverlässigkeit von hoher Bedeutung. Modular aufgebaute Umluft-Temperöfen bieten viele Variationsmöglichkeiten und sorgen für verbesserte

Read More

Großbauteilbearbeitung: Fräsroboter erlauben eine flexible Bearbeitung von CFK-Großstrukturen 0

Die Fräsbearbeitung von CFK-Großstrukturen ist heutzutage ein äußerst kostenintensiver Prozess. Insbesondere fallen die hohen Investitionen für Maschinen zur Großbauteilbearbeitung ins Gewicht, die zudem bauartbedingt normalerweise über nur eine Frässpindel verfügen.

Read More

Schleifscheiben: CFK-Grundkörper für schnelle Einsätze 0

Bei Schleifscheiben stellt man am Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen einen Trend hin zu CFK fest. Bei Grundkörpern werden damit zunehmend die klassischen Materialien

Read More

Großbauteilbearbeitung: Fräsroboter erlauben eine flexible Bearbeitung von CFK-Großstrukturen 0

Die Fräsbearbeitung von CFK-Großstrukturen ist heutzutage ein äußerst kostenintensiver Prozess. Insbesondere fallen die hohen Investitionen für Maschinen zur Großbauteilbearbeitung ins Gewicht, die zudem bauartbedingt normalerweise über nur eine Frässpindel verfügen.

Read More

Augsburger Innovationspark: Ressourceneffizienz durch Faserverbundtechnologie als Erfolgsfaktor für Industrie und Handwerk 0

„Ressourceneffizienz durch Faserverbundtechnologie“ war kürzlich das Thema einer Vortragsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer Schwaben bei Eurocopter in Donauwörth. Rund 150 Gäste waren der Einladung gefolgt, um sich über die Bedeutung

Read More

Augsburger Innovationspark: Ressourceneffizienz durch Faserverbundtechnologie als Erfolgsfaktor für Industrie und Handwerk 0

„Ressourceneffizienz durch Faserverbundtechnologie“ war kürzlich das Thema einer Vortragsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer Schwaben bei Eurocopter in Donauwörth. Rund 150 Gäste waren der Einladung gefolgt, um sich über die Bedeutung

Read More

Ablegetechnik: Laserschablonen machen Rotorblattfertigung effizienter 0

Um die Wirtschaftlichkeit der Rotorblattfertigung für Windkraftanalagen zu steigern, bieten sich digitale Laserschablonen an. Sie bilden nicht nur die Umrisse der einzelnen Matten und Lagen mit hoher Genauigkeit in der

Read More

Ablegetechnik: Laserschablonen machen Rotorblattfertigung effizienter 0

Um die Wirtschaftlichkeit der Rotorblattfertigung für Windkraftanalagen zu steigern, bieten sich digitale Laserschablonen an. Sie bilden nicht nur die Umrisse der einzelnen Matten und Lagen mit hoher Genauigkeit in der

Read More

Behälter: Einsatzkörbe speziell für Kleinstteile 0

Speziell beim Waschen spielt das Korb-in-Korb-System der Schnee-Gruppe seine Vorteile aus. Unterschiedliche Kleinstteile und Mengen können sortiert und gemeinsam in einem Waschgang wirtschaftlich gehandhabt werden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Logistik-Software: Softwaremodul Bevi macht Bestände transparent und planbar 0

Die auf Intralogistiksoftware spezialisierte Opus-G GmbH aus Jork bei Hamburg präsentiert auf der Logimat 2012 das innovative Bestandsmanagement-Modul Bevi – das Akronym steht für „Bestandsentwicklung und -visualisierung“. komplette Meldung auf

Read More

Blitzumfrage: Unterstützung für IG-Metall-Kurs 0

In einer MM-Logistik-Blitzumfrage unterstützt die Mehrheit der Befragten den IG-Metall-Kurs, Haustarifverträge bei Logistikdienstleistern in der Automobilindustrie durchzusetzen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen

Read More

Behälter: Einsatzkörbe speziell für Kleinstteile 0

Speziell beim Waschen spielt das Korb-in-Korb-System der Schnee-Gruppe seine Vorteile aus. Unterschiedliche Kleinstteile und Mengen können sortiert und gemeinsam in einem Waschgang wirtschaftlich gehandhabt werden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More