… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit dem i-bus komplette Meldung auf ET-News.de – Das Elektrotechnik Portal lesen
Österreich ist als Forschungsstandort für Wissenschafter nicht sehr attraktiv. Das geht aus einer EU-weiten Erhebung über die Arbeitskräftemobilität im Bereich Forschung hervor. Die meisten Wissenschafter (von rund 25 Prozent der
Einen Blick auf die Zukunft des Handels und der Logistik: Den unternimmt die Deutsche Post DHL in ihrer Studie „Delivering Tomorrow: Logistik 2050“. 42 Experten – von der Internationalen Energie-Agentur
BASF hat sich neue, ehrgeizige Ziele bei Umwelt, Gesundheit und Sicherheit gesetzt. Das Unternehmen will seine Energieeffizienz – definiert als Menge der hergestellten Verkaufsprodukte bezogen auf den Primärenergiebedarf – weltweit
Die Atmosphäre verdankt ihre robuste Selbstreinigungskraft dem konsequenten Recycling ihres Reinigungsmittels. Wie Hydroxylradikale, die organische Verbindungen in der Luft zersetzen, wiederverwertet werden, haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz
(dpa) Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck will sparen. In allen Geschäftsbereichen und Regionen solle die Effizienz gesteigert werden, voraussichtlich komme es zu einem Abbau von Arbeitsplätzen, teilte das Unternehmen
Ebenso wie ein Einbrecher anhand seiner Fingerabdrücke gefasst werden kann, lassen sich Moleküle anhand bestimmter Eigenschaften eindeutig identifizieren. Den sichtbaren Hautlinien entsprechen dabei charakteristische Eigenschwingungen der Moleküle, die sich mit
Das Montreal-Protokoll hat dazu geführt, dass die meisten ozonschädigenden Substanzen wie Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) verboten wurden. Da FCKW potente Treibhausgase sind, hat das stufenweisen FCKW-Verbot auch dem Klima genutzt. Nun droht
Auf der Mostra Convegno 2012 in Mailand stellt EBM-Papst viele Produkte vor: vom Ventilator in Greentech-EC-Technik bis zum Heizungssystem inklusive Gebläse, Gasarmatur und Steuerelektronik. In Halle 24 Stand B13-C22 werden
Die internationale Fachmesse für Batterien, Energiespeicher und innovative Fertigung EES findet erstmals vom 13. bis 16. November 2012 parallel zur Electronica auf dem Gelände der Messe München statt. Unterstützt wird
Wie Energieeffizienz und Produktivität kleinerer Hydraulikpressen gesteigert werden, zeigt eine Anwendung zur Fertigung von Lotprodukten. Hauptelement ist ein pneumohydraulischer Antriebszylinder, der viel weniger Energie als konventionelle Hydraulikantriebe verbraucht und den