Grundfos: Neue Kondensat-Hebeanlagen meistern pH-Werte unter 2,5 0

Klassische Heizwertgeräte führen das im Abgas enthaltene Wasser dampfförmig über den Schornstein ab. Das ist bei Brennwert-Heizungen anders: Wird die Kondensationswärme des Wasserdampfes im Abgas genutzt, wird Wasserdampf als wässriges

Read More

Thyssenkrupp: Warmwalzwerk Siegen wird modernisiert 0

Thyssen-Krupp VDM investiert in die Modernisierung des Standorts Siegen. Der Werkstoffhersteller hat nach eigenen Angaben jetzt den Auftrag für die Modernisierung des Quartogerüstes vergeben, das ursprünglich aus dem Jahr 1954

Read More

Thyssenkrupp: Warmwalzwerk Siegen wird modernisiert 0

Thyssen-Krupp VDM investiert in die Modernisierung des Standorts Siegen. Der Werkstoffhersteller hat nach eigenen Angaben jetzt den Auftrag für die Modernisierung des Quartogerüstes vergeben, das ursprünglich aus dem Jahr 1954

Read More

Warehouse-Management-System: Ein System für manuelle und automatische Lager 0

Ein Heimspiel hat die Stuttgarter Viastore Systems. Zur Messe Logimat 2012 stellt das Unternehmen ein neues Release seines Warehouse-Management-Systems Viadat vor. Viadat lässt sich in einfache manuelle, staplerbediente und komplexe

Read More

Warehouse-Management-System: Ein System für manuelle und automatische Lager 0

Ein Heimspiel hat die Stuttgarter Viastore Systems. Zur Messe Logimat 2012 stellt das Unternehmen ein neues Release seines Warehouse-Management-Systems Viadat vor. Viadat lässt sich in einfache manuelle, staplerbediente und komplexe

Read More

Stapler: Produkte fürs Flottenmanagement und mehr Sicherheit im Lager 0

Burger Hub- und Transportmittel repräsentiert die Marke TCM. Im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Logimat 2012 stehen – neben den Staplern – insbesondere Produkte für kleinere bis große Flotten. komplette

Read More

Stapler: Produkte fürs Flottenmanagement und mehr Sicherheit im Lager 0

Burger Hub- und Transportmittel repräsentiert die Marke TCM. Im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Logimat 2012 stehen – neben den Staplern – insbesondere Produkte für kleinere bis große Flotten. komplette

Read More

Schiess: Mittlere Bearbeitungszentren neu im Angebot 0

Ihr Produktportfolio erweitert Schiess um mittlere Bearbeitungszentren. Auf der Metav 2012 werden mit der Ascamill, einer Portalfräsmaschine in Tischbauweise für die 5-Seiten-Bearbeitung, und der Ascaturn, einer Mehrachsen-Vertikal-Drehmaschine, die ersten beiden

Read More

Schiess: Mittlere Bearbeitungszentren neu im Angebot 0

Ihr Produktportfolio erweitert Schiess um mittlere Bearbeitungszentren. Auf der Metav 2012 werden mit der Ascamill, einer Portalfräsmaschine in Tischbauweise für die 5-Seiten-Bearbeitung, und der Ascaturn, einer Mehrachsen-Vertikal-Drehmaschine, die ersten beiden

Read More

Messtechnik: Zeiss erwartet zur Usetec 2012 mehr internationale Einkäufer 0

Carl Zeiss setzt auch bei der Usetec 2012 wieder auf den bewährten Gemeinschaftsauftritt mit drei anderen namhaften Herstellern: Chiron, SHW und Siemens. Damit können nicht nur einzelne Anwendungslösungen, sondern genauso

Read More

Messtechnik: Zeiss erwartet zur Usetec 2012 mehr internationale Einkäufer 0

Carl Zeiss setzt auch bei der Usetec 2012 wieder auf den bewährten Gemeinschaftsauftritt mit drei anderen namhaften Herstellern: Chiron, SHW und Siemens. Damit können nicht nur einzelne Anwendungslösungen, sondern genauso

Read More

Medizintechnik: Individuelle Knie-Implantate in Rekordzeit 0

Moderne Medizintechnik macht es möglich, dass die Lebenserwartungen stetig steigen. Damit die Lebensqualität dabei nicht sinkt, verlangen medizinische Geräte nach effizienten Fertigungsprozessen. Wie diese auszusehen haben, zeigt die Sonderschau „Metal

Read More

Fünfachsbearbeitung: Kronen und Brücken simultan bearbeiten 0

Eigentlich für die Fünfachsbearbeitung im Werkzeug- und Formenbau ausgelegt, ist das Fräszentrum Mikron HSM 400U LP der GF Agie Charmilles auch für das Serienfräsen von Unikaten wie Kronen und Brücken

Read More

Zerspanungswerkzeuge: Komplexe Medizinbauteile wirtschaftlich bearbeiten 0

Die Fertigung von komplexen Medizinbauteilen erfordert immer mehr Lösungen, da vom patientenspezifischen Unikat bis hin zur Massenproduktion von Standardprodukten wirtschaftliche Bearbeitungsstrategien gefordert sind. Für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik entwickelt

Read More

Product-Lifecycle-Management: PLM-Software fördert Innovation 0

Hersteller von Medizintechnik stehen unter hohem Wettbewerbsdruck. Deshalb müssen die Unternehmen global agieren, Markteinführungszeiten reduzieren, Ressourcen optimal einsetzen, die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen und stets innovative Produkte anbieten. Ein Innovationsnetzwerk

Read More

Messtechnik: Messsysteme für die Einzel- und Kleinstserienfertigung in der Medizintechnik 0

Jedes Teil ein Gutteil, zudem ein Zertifikat, mit dem seine Toleranzen ausgewiesen werden können. Für Zulieferer von Implantaten und medizinischen Instrumenten ist dies wichtig für wettbewerbsfähige Produkte. Auf dem Sonderstand

Read More

NC-Programmierung: CAM-System generiert Werkzeugbahnen für komplexe und anspruchvolle Geometrien 0

Die deutsche Medizintechnikindustrie ist seit Jahren ein Wachstumsmarkt. Unternehmen benötigen dafür innovative Technologien, um den Anforderungen in Punkto Oberflächengüte, Präzision sowie wirtschaftlicher Fertigung gerecht zu werden. Mit Hypermill bietet Open

Read More

Steuerungstechnik: CNC-Systeme für effiziente und sichere Prozesse in der Medizintechnik 0

Die industrielle Landschaft und der Maschinenbau unterliegen starken Veränderungen. Das wirkt sich auch auf die Anforderungen an Technik, Materialien, Prozesse und Ressourcen in der Medizintechnik aus. Der steigende Bedarf nach

Read More

Langdrehmaschine: Langdrehen von Zahnimplantaten von der Stange 0

Mit einer Langdrehmaschine des Typs Hanwha XD20H, ausgestattet mit einer Siemens-Steuerung Sinumerik 840D, lassen sich komplexe Zahnimplantate wirtschaftlich fertigen. Wie diese und andere komplexe Medizinteile, zum Beispiel Gewindeketten oder komplexe

Read More

Kühlschmierstoffe: Schmierstoffe für die Medizintechnik 0

Wirtschaftlichkeit und in zunehmendem Maße Umweltverträglichkeit bilden die Anforderung an einen modernen Kühlschmierstoff, der damit auch zu einem wesentlichen Faktor der Wertschöpfungskette wird. Das gilt gerade bei der Herstellung medizintechnischer

Read More