Für das Palettieren von Kartons verschiedener Abmessungen, die in willkürlicher Reihenfolge im Prozess ankommen, hat Reis ein Softwarepaket für die Robotersteuerung entwickelt, das die Daten der gescannten Kartons auswertet und
Klein-Roboter von Denso unterstützen Verfahrtechnik und Grundlagenforschung bei Airbus Aerodynamic Testing in Bremen und sorgen für eine punktgenaue Messung von Strömungszuständen. Einsatzort der Geräte aus der VM-Serie ist der Windkanal
Battenberg Robotic hat für Messungen des Hinterkopfabstandes zur Kopfstütze bei Fahrzeugsitzen ein automatisiertes, wiederholgenaues und objektives Prüfverfahren entwickelt, das die zeitaufwändige und gegebenenfalls fehlerträchtige manuelle Prüfung mit dem Norm-SAE-Prüfdummy ersetzt.
Seilbahn trifft auf IndustriestoßdämpferDas gedämpfte Einfahren in die Stationen zweier besonders großer Versorgungsseilbahnen machte die Konstruktion und den Einbau besonderer Dämpfungslösungen von ACE nötig. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Siemens fasst alle Elektromotoren unter Simotics zusammenDie Siemens-Division Drive Technologies hat im vergangenen Herbst alle Elektromotoren in einer Produktfamilie unter dem Namen Simotics zusammengeführt. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Montagearbeitsplätze mit Werkerführung Der Global Player im Markt der erneuerbaren Energien nutzt Werkerführung von Armbruster Engineering mit Systemarbeitsplätzen von Bott zur Erhöhung der Flexibilität und Standardisierung. komplette Meldung auf HANDLING:
Flugzeuge werden in großen Montageanlagen zusammengebaut. Doch die Errichtung solcher Anlagen ist sehr aufwändig. Immerhin sind Flugzeugbauteile sehr groß – bereits einzelne Rumpfsegmente sind mehr als zehn Meter lang. komplette
Luftpfeifenstecher kooperiert mit AnlagenleitsystemDie ganzheitliche Automation ist Ziel – auch für komplexe Prozesse und bei peripheren Tätigkeiten. Die Nichteisen-Metallgießerei Ohm & Häner hat das Setzen von Entlüftungskanälen in das Anlagen-Leitsystem
Fein erweitert sein Edelstahl-Programm um einen leistungsstarken Kehlnahtschleifer. Mit dem flachen, werkzeuglos schwenkbaren Vorsatz der Maschine lassen sich Kehlnähte an Metallkonstruktionen ohne Beschädigung angrenzender Bauteile auch in spitzen Winkeln schnell
Koperation macht aus Standard-Modulen maßgeschneiderte IT-Lösungenpsb hat sich auf eine Anpassung der für die jeweiligen Anwendungsanforderungen geeigneten Programmbausteine seines Software-Paketes Selektron eingestellt. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Unter das Motto Technology in Motion hat Bihler sein Produkt- und Dienstleistungsspektrum gestellt. Schwerpunkt ist aktuell die Bihler-NC-Technik. Zu den Highlights gehören die Bimeric-NC-Systeme sowie Trends in der Stanz-, Biege-
Mit der kostenlosen Software e-VT (e-Vario Teacher) hat Adept eine Programmier-Software für die e-Vario-Scara-Roboter vorgestellt. Der Roboter wird direkt über eine übersichtliche und tabellarisch aufgebaute Benutzeroberfläche programmiert. komplette Meldung auf
Führungssysteme aus der NachbarschaftFür leistungsfähige Anlagen setzt auch Sondermaschinenbauer ads-tec auf Maschinenelemente in hoher Qualität – zum Beispiel die Drehmomentkugelbuchsen mit dazu passenden, gezogenen vier Meter langen Wellen von Dr.
Otto Kind will Arbeitsplätze ergonomischer gestalten und stellt deshalb etliche Neuerungen vor. Das ergonomische Arbeitsplatzsystem multi in neuester Generation ist hier zum Beispiel das Highlight. Mit diesem Tischsystem lassen sich
Um Simulationstechnik geht es in dem Fachbuch, in dem der Leser erfährt, wie man ein System beschreibt und daraus ein Modell ableitet. Der Autor stellt Simulation im Rahmen von Systemstudien
Neue Technologie für Mensch-Roboter-KooperationMRK-Systeme als System- und Entwicklungspartner von Kuka präsentiert ein Technologiepaket, das den direkten Kontakt Mensch-Roboter zulässt: KR 5 SI. Sicherheitstechnik in der Mensch-Roboter-Kooperation ist wichtiger denn je,
Was ist Kanban? Was kann über Kanban gesteuert werden – und was nicht? Diese und viele andere Fragen beantwortet ein Fachbuch, das sich intensiv mit dem Thema Pull-Prinzip auseinandersetzt. Das