Mit dem Einsatz der elektrischen Zahnriemenachse ELGA-TB-G von Festo können Konstrukteure auf Eigenkonstruktionen verzichten und sich voll auf ihre Kernkompetenzen bei der Konstruktion konzentrieren. Das spart Zeit und Kosten. komplette
Von AGS Automation Greifersysteme Schwope aus Bergisch-Gladbach kommt ein prismengeführtes Greiferbausystem: schneller und präziser im Aufbau sei es und stabiler im Betrieb, verspricht der Hersteller. Die Precigrip-Profile, Verbinder, Klemmstücke und
Softwarebasiertes Sicherheitskonzept für Maschinen und AnlagenVerkettete Automatisierungs-linien sind meist komplex, weitläufig und unterliegen ständiger Anpassung. Um dennoch die Sicherheitsansprüche der neuen Europäischen Maschinenrichtlinie mit vertretbarem Aufwand zu erfüllen, sind moderne
Empfindliche Bauteile, beschichtetes Zubehör und hochglanzpolierte Oberflächen sind vor dem Einbau in ein neues Fahrzeug schonend zu behandeln. Die Transportsysteme von Mink Bürsten ermöglichen eine solche Handhabung, um Kratzer, Mattierungen
Speziell für den Musterbau bietet Sitec flexible CNC-Laserbearbeitungsmaschinen der Baureihe LS an. Dazu wird die Basismaschine mit unterschiedlichen prozess- und steuerungsspezifischen Ausstattungen und Einzeloptionen individualisiert. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik
Die neue Zahnriemenachse ZLW-1660 von Igus eignet sich für Positionier- beziehungsweise Verstellanwendungen mit axialen Lasten bis 500 Newton. Der passende Schrittmotor Größe Nema 34 ist ebenfalls neu. komplette Meldung auf
Der japanische Hersteller Namiki hat seine bürstenlosen Gleichstrom-Motoren der Serie SBL07 um einen optischen Encoder erweitert. Mit der Serie SBL07-1218E präsentiert das Unternehmen eine komplette Antriebslösung mit einem Durchmesser von
Produzierende Unternehmen setzen für die Intralogistik zunehmend Robotersysteme ein. Oft sind es Knickarmroboter – zuweilen auch deshalb, weil ihre Bewegungen spektakulär aussehen. Diese Roboter haben entscheidende Vorteile beim Schweißen, Fügen
Durch ganzheitliche Optimierung beim Schaltschrankbau lassen sich Betriebskosten reduzieren. Mit diesem Ziel arbeiten Eplan und Rittal Hand in Hand: Engineering- und Systemlösungen ergänzen einander für höchstmögliche Effizienz. komplette Meldung auf
Vogel Antriebstechnik setzt mit der Weiterentwicklung der Baureihe MPG auf spielarme Planetengetriebe. Ziel der Neukonstruktion ist maximale Flexibilität bei hoher Leistungsdichte. Zum Einsatz kommen die Getriebe im klassischen Maschinen- und
Unabh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die feldtaugliche Kompakt-Spleißbox FIMP, die eks Engel vorstellt, lässt sich mit einem zweiten Spleißkamm bestücken. Dadurch können jetzt bei Verwendung von LC-Quattro-Kupplungen 24 statt bisher zwölf LWL-Fasern angeschlossen werden. komplette
Als erster Spross der neuen Servocontroller-Familie von Maxon Motor zeigt der Escon 36/2 DC seine Eigenschaften. Als kompakter, leistungsstarker Vier-Quadranten-PWM-Servokontroller zur Ansteuerung von bürstenbehafteten permanentmagneterregten Gleichstrommotoren bis rund 72 Watt
Bessere Qualität bei der Produktion elektronischer Bauteile Nur etwa 300 beträgt die durchschnittliche Losgröße der Baugruppen bei Vosch Electronic in der Schweiz. Bei den ständig wechselnden Konfigurationen ist ein Qualitätstest
Systemintegratoren automatisieren Teile-HandlingModulare Handlingsysteme heben bei der Produktion mechanischer Präzisionsteile schlummernde Reserven. Beispiel: Eine hochflexible Fünf-Stationen-Bearbeitungsanlage von PB-Automation, bestückt mit Modulen von Afag, brachte eine Verdopplung des Ausstoßes bei gleichbleibend
Automatische Online-Prognose der Qualität von SpritzgussteilenKistler als Hersteller von Werkzeugen zur ganzheitlichen Überwachung des Spritzgießens hat ein Modul für die Formteilqualität beim Spritzgießen vorgestellt. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen