Prof. Dr. Michael ten Hompel vom Fraunhofer-IML macht sein Versprechen wahr: Die Behälter sprechen mit den Logistikern. Das Institut präsentiert jetzt mit „Inbin“ den ersten „wirklich intelligenten“ Behälter für das
Allweiler bietet mit der All-Optiflow-Baureihe optimierte Exzenterschneckenpumpen mit etwa doppelter Förderleistung im Vergleich mit üblichen Geräten, wie es heißt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Forscher der TU Wien konnten die Zwei-Photonen-Lithographie soweit verbessern, dass der hochpräzise 3D-Drucker nun deutlich schneller druckt als bisherige Geräte. Dadurch kann man in einem gegebenen Zeitraum viel größere Objekte
Der Automobilhersteller BMW hat im Komponentenwerk Landshut eine Produktionsstätte für CFK-Bauteile in Betrieb genommen. Dort werden Karosserieteile aus carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) für die Modelle i3 und i8 produziert. Das Elektroauto
Im Rahmen der JEC europe Composites Show 2012 demonstriert das Faserinstitut Bremen (Fibre) die Herstellung textiler Preforms im TFP-Verfahren (Tailored Fibre Placement) auf einer Faserlegemaschine der Tajima GmbH, Winterlingen. komplette
Anhand von Anwendungsprojekten verdeutlicht Bayer Materialscience, Leverkusen, auf der JEC Europe Composites Show 2012 in Paris den zunehmenden Polyurethanverbrauch bei Faserverbundkunststoffen. (FVK). komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
DP Technology bietet in der Version 2012 seiner CAM-Software Esprit Aktualisierungen in allen Herstellungsdisziplinen sowie Verbesserungen beim Drehen, Fräsen, Drehfräsen und bei Drahterodierzyklen. Beim Drehen, wurde der Park-Zyklus neu gestaltet,
Die Gildemeister AG, Bielefeld, konnte im Verlauf des vergangenen Jahres Auftragseingang, Umsatz und die Ertragskennzahlen im Vergleich zum Vorjahr kontinuierlich steigern. Damit hat der Werkzeugmaschinenhersteller laut eigener Mitteilung seine Ziele
Neue Antriebe und Materialien sorgen für veränderte Fahrzeugkonzepte und innovatives Design. Das zeigt auch ein Leichtbaurad aus Faserverbundkunststoff mit integriertem Elektromotor, das das Fraunhofer-LBF entwickelt hat, und das am 23.
Auf der JEC Europe Composites Show 2012 in Paris wartet CG Tec, Spalt bei Nürnberg, mit einer Neuentwicklung auf: einer flexiblen CFK-Welle in Hybridbauweise. Dieses Bauteil ist für hohe Elastizität
Der Siemens-Auftritt auf der Hannover-Messe 2012 soll im Zeichen der wachsenden Vernetzung in der industriellen Produktion stehen. Der Industrieausrüster will dort demonstrieren, wie seine Kunden ihre ökonomischen und ökologischen Ziele
Schwerpunkte des NMN Symposiums am 21./22. November 2012 sind „Material- und Prozessinnovationen zur Steigerung der Energieeffizienz“ / Dies verbunden mit der Pr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bei komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wie Sie l komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen