… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ins Rennen um den größten Aktienanteil der Amag kommt Bewegung. Die B&C Industrieholding, unter anderem Aktionärin bei Porr, Semperit und Vamed, hat der One Equity Partners (OEP) ein Angebot für
Der Technologiekonzern The Linde Group wird die Gaseversorgung des Chemieunternehmens Dahua Group am Standort auf Songmu Island in Dalian, Nordostchina, übernehmen und hierfür rund 70 Mio. EUR investieren. Eine entsprechende
Mit einem Auftragsbestand von mehr als 1,6 Mio. EUR sowie ersten Umsätzen von mehr als 1,2 Mio. EUR ist das neue Geschäft mit Röntgenfluoreszenzgeräten der Analytik Jena in Japan erfolgreich
(dpa) Das klimaschädliche Kohlendioxid in der Atmosphäre hat nach einer australischen Studie Rekordniveau erreicht. Auch die durchschnittlichen Temperaturen lagen 2010 weltweit so hoch wie nie zuvor, berichteten die Wetterforscher des
Air Liquide und Astrium geben die Gründung von EuroCryospace bekannt, einer strategischen Partnerschaft auf europäischer Ebene. EuroCryospace ist eine europäische Erweiterung von Cryospace, dem Joint Venture, das die beiden Unternehmen
LANXESS erhöht zum 15. März 2012 in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika die Preise für Basisharz-, Folien- und Extrusionstypen aus dem Sortiment Durethan um 0,13 Euro pro Kilogramm aufgrund
Der Motorsägenspezialist Stihl bietet ab sofort eine neue Hartmetall-Sägekette für mittlere Motorsägen, deren Schneidzähne, so lauten die Informationen, mindestens viermal länger scharf bleiben soll komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion
Wenig erbaut sind die deutschen Galvaniseure von der Reach-Verordnung, die jetzt umgesetzt werden muss. Denn die vorwiegend mittelständiuschen Betriebe sind aufgefordert, sich für Beschichtungschemikalien teuer, personalaufwendig und hochbürokratisch eine Zulassung
Mit dem Kauf der deutschen Herzing + Schroth will Feintool, Lyss (Schweiz), seine Marktstellung bei Systemen für Feinschneid- und Umformanwendungen stärken. Herzing + Schroth ist Spezialist für spanloses Umformen: ein
Rekord: Die Ausfuhren im Bereich Allgemeine Lufttechnik stiegen 2011 um 17% auf über acht Milliarden Euro. Auch die Produktion legte um 12% zu. Für 2012 Unternehmen sind die nach VDMA-Angaben