Das Fachbuch „Simulationstechnik“ führt in die Welt der Simulation ein. Der Leser erfährt, wie man ein System beschreibt und daraus ein Modell ableitet, mit dem das System simuliert werden kann.
Das Quartett ist komplett: Mit einer feierlichen Eröffnung hat Yamazaki Mazak sein viertes Technologiezentrum in Deutschland in Betrieb genommen. Nach Göppingen, München und seit November 2011 Leipzig, ersetzt Düsseldorf den
Der ehemalige Weltklasse-Torhüter Jens Lehmann wird zukünftig die Markenbotschaften von Schunk in acht Länder, darunter auch China, transportieren. Der Hersteller von Spanntechnik und Greifsystemen will in den kommenden Jahren im
Beim Feinschneiden lassen sich mit FEM-Modellen sowohl Werkzeugkonzepte als auch die Prozesse simulieren. Gemeinsam mit der ETH Zürich hat Feintool eine Software für das Feinschneiden entwickelt, die Spannungssituation in der
„Produktionssysteme und -methoden für den Leichtbau – Wegbereiter zur E-Mobilität“, das war das Motto für das EFB-Kolloquium 2012 (Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V.), das mit dieser Veranstaltung bereits zum 32.
Dauerhaft korrosionsgeschützte Automobilbauteile fertigt man aus verzinktem Stahlband. In der direkten Warmumformung barg dies bislang das Risiko, dass das Zink sich verflüssigt und das Werkstoffgefüge angreift, sodass im Bauteil Risse
Die deutsche Fluidtechnik hat im internationalen Vergleich die Nase vorn. Wie anlässlich des 8. Internationalen Fluidtechnischen Kolloquiums (IFK) in Dresden erklärt wurde, profitiert die Hydraulik- und Pneumatikbranche nicht zuletzt von
Im Supply Chain Management (SCM) werden Flexibilität und Nachhaltigkeit erheblich an Bedeutung gewinnen, so eine Studie von Horváth & Partners. Die neuen Ziele machen Anpassungen in punkto Strategie, Organisation, Prozesse
Hohe Ehre für die Essener Helmut Reiter GmbH: Gleich dreimal wurde das Unternehmen vom Gabelstapler- und Lagertechnikhersteller Yale ausgezeichnet. Für 15 Jahre Händlerschaft, als bester Geräte- und als erfolgreichster Ersatzteilhändler
Prologis, Inc., der führende globale Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Logistikimmobilien, gibt die Ernennung von Thomas Karmann zum Senior Vice President, Regional Director Northern Europe zum 1. Juni 2012 bekannt.
Mit einem schnell schaltenden Hydraulikventil werden aus Ballen- und Kartonklammern für Gabelstapler kraftgeregelte Lastaufnahmemittel, die den Anpressdruck der jeweiligen Ladung anpassen. Ein Durchrutschen der Last wird mit einem Minimum an
Sensible Teile, komplexe Geometrien, hygienekritische Umgebungen: Wenn konventionelle Handhabungsmodule an Grenzen stoßen, kommen immer häufiger additiv gefertigte Greifer aus Polyamid zum Zuge. Mit den robusten Fliegengewichten lässt sich die Prozessstabilität
In einer Drahtwickelmaschine für Leistungstransformatoren bilden Servoumrichter die zentralen Komponenten der Antriebslösung. Dank der Memory Unit lässt sich im Servicefall die Hardware der Servoumrichter einfach austauschen und das Speichermodul mit
Bei nahezu allen industriellen Verarbeitungs- und Produktionsprozessen geht Energie ungenutzt verloren, in manchen Fällen muss zur Kühlung sogar noch zusätzlich Energie aufgewendet werden. Ein neuartiges Wärmerückgewinnungssystem macht sich schon kleine