Noch ist die Marktdurchdringung mit komplexen Leichtbauteilen gering und die Fertigungskosten sind hoch. Deshalb entwickelt nun das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT gemeinsam mit Partnern wirtschaftliche Fertigungsverfahren. Beim Fraunhofer ILT steht
KBA-Metronic und Herma haben mit einer Kombination aus Drucker und halbautomatischer Etikettierungsanlage dem Klebebandhersteller Stokvis Tapes den Prozessablauf bei der Kennzeichnung entfeinert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Altair und die Simufact Engineering haben ein mehrjähriges Kooperationsabkommen unterzeichnet, in dessen Rahmen Altairs Software Simlab nahtlos in die Simufact-Softwaresuite für Prozesssimulation integriert wird. Beide Unternehmen werden weitere Funktionen und
Altair und die Simufact Engineering habe, ein mehrjähriges Kooperationsabkommen unterzeichnet, in dessen Rahmen Altairs Software Simlab nahtlos in die Simufact-Softwaresuite für Prozesssimulation integriert wird. Beide Unternehmen werden weitere Funktionen und
Zykluszeiten bei der Verarbeitung von CFK sind kurz. Um Bauteile auch in großen Stückzahlen kostengünstig herzustellen, müssen Produktionsprozesse stärker automatisiert werden. Spezifische Greifer können Materialien und Bauteile in den verschiedenen
Nach dem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr präsentiert sich die FVK-Branche verstärkt im Ausstellungsbereich Leichtbau auf der Hannover-Messe 2012. Sie scheut den Wettbewerb der Faserverbundkunststoffe mit den metallischen Werkstoffen auch
Zur Optimierung der Rotorblattproduktion empfiehlt Henkel, Düsseldorf, polyurethanbasierte Klebstoffe für die Blattverklebung – ein Novum bei Windkraftanlagen. Üblicherweise kommen zum Verkleben der Halbschalen und Stege vorrangig Zweikomponenten-Epoxidharze zur Anwendung. komplette
Der CMOS-Magview ist ein digitales magnetooptisches Auslesesystem zum schnellen und präzisen Visualisieren magnetischer Streufelder. Das Sensorsystem inklusive Anwendungssoftware mit Falschfarbendarstellung ermöglicht laut Hersteller eine Echtzeit-Magnetfeldanalyse und ist für die Qualitätsprüfung
Die Logistiker fragen sich, wann lohnt sich Kanban für meine Produktions- versorgung? Das System ist kein Hexenwerk, doch es braucht gründliche Vorarbeit. Dann sind oft Berater gefragt. Schnelle Antworten werden
Der Fall Müller-Brot sorgte für Aufsehen in der Öffentlichkeit. Die Großbäckerei nahm es mit der Sauberkeit und der Hygiene in der Produktion nicht so genau. Das hatte Konsequenzen. Der Betrieb
Edelstahlrohre, die als Kraftstoffleitungen im Kfz-Bereich verwendet werden sollen, unterliegen diversen Qualitätsanforderungen. Die dazu nötigen Kontrollen, wie die Begutachtung der Stirnflächen, erfolgen oft noch nach reinem Augenschein. Ein spiegelunterstütztes System
Obgleich der Markt für Maschinengestelle aus Mineralguss als solide zu bezeichnen ist, erweitert der Anbieter Epucret sein Portfolio um weitere Verbundwerkstoffe. Ziel ist es, den Sondermaschinenbau und Prototypenbau besser bedienen
Der US-Finanzinvestor One Equity Partners (OEP) übernimmt vom britischen Verpackungsspezialisten Linpac die Sparte Linpac Allibert. Der Zukauf soll an Schoeller Arca Systems angedockt werden, an der OEP mit 60% beteiligt
In fünf Jahren sind die Umsätze der Shenyang Machine Tool Group (SMYG) enorm gewachsen. Das staatliche chinesische Unternehmen hat sich einen Platz unter den Top 3 der weltweiten Produktionsrankings gesichert.
Der Spritzgießmaschinenbauer Engel wächst und braucht mehr Platz am Standort Schwertberg in Österreich. Rund 12 Mio. Euro investiert das Unternehmen in die Logistik- und Montageflächen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –