Aisci Ident setzt auf Expansion: Der Spezialist für Auto-ID-Systeme eröffnet eine Niederlassung in Langenfeld und vergrößert gleichzeitig seine Mannschaft um fünf neue Mitarbeiter. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Mal gerade etwas mehr Ladefläche erforderlich oder Ware geordnet an- und abliefern – fast jeder Anwender kennt diese Situation. Der Ergotruck-Kombiwagen von Braucke löst dieses Problem quasi im Handumdrehen. komplette
Ehrgeizige Ziele hat sich der koreanische Werkzeughersteller Taegutec gesetzt. Das Unternehmen, das zur international tätigen IMC Group gehört, will seine Exportquote bis zum Jahr 2015 von 65 auf 75% steigern.
Der Verpackungsmaschinenhersteller Pester Pac Automation arbeitet bereits seit langem mit der 3D-CAD-Software Solidworks. Nun wird das Arbeiten in 3D auch in die Produktdokumentation übertragen: Mit der Auslieferung einer neuen Anlage
Mit dem Projekt Trailtech reagiert Arcelor Mittal auf den Trend zu leichteren Fahrwerken für Nutzfahrzeuge. Der Anstoß für das Projekt kam von einem Arcelor-Mittal-Kunden, der ein leichtes Fahrwerk für seine
Der Termin der Lima 2012 rückt näher. Die internationale Fachmesse mit Symposium für Leichtbau im Maschinen- und Anlagenbau findet vom 8. bis 10. Mai 2012 erstmals gemeinsam mit der Mtex
Seine Spezialsoftware Gearengineer hat der Berechnungsspezialist GWJ Technology in der neuen Version um Profil- und Flankenmodifikationen für Stirnräder sowie um eine Zahnkontaktanalyse ergänzt. Darüber hinaus kann jetzt auch die Tragfähigkeit
Für den Besuch von Papst Benedikt XVI. hat Freiburg ein symbolträchtiges Gastgeschenk fertigen lassen: eine aus massivem Silber gearbeitete Schale von 18 cm Durchmesser mit einer eigens gefertigten kreisrunden Solarzelle.
Neue PC werden vermehrt mit einem 64-bit-Betriebsystem ausgerüstet, um mehr als 3 GByte Arbeitsspeicher zu erschließen. Der Nutzen ist jedoch dann begrenzt, wenn die für den Automatisierungsalltag notwendigen Engineeringwerkzeuge nicht
Hauptzielsetzung von Festo als Anbieter von Automatisierungstechnik war die Entwicklung einer Lösung für die Mensch-Technik-Kooperation in der Industrie. Doch während der Entwicklung wurde klar: In Verbindung mit einem Brain-Computer-Interface beschleunigt
Die Verlötung der Randverschaltung von Photovoltaikmodulen wird bei Conergy nun mit einem von ATN entwickelten Verfahren durchgeführt. Dieses System verspricht geringe Fehlerraten und eine hohe Prozessqualität. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Wissenschaftler vom Lehrstuhl FML an der TU München arbeiten an einem neuen Versorgungskonzept in Logistikzentren. Die Idee: Die Automatisierung der Routenversorgung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
US-Ingenieure sind dem Traum von einem fliegenden Auto näher gekommen. Der Prototyp ihres Flugautos namens „Transition“ habe erfolgreich einen achtminütigen Testflug absolviert, teilte Hersteller Terrafugia mit. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Neu entwickelte Nass-Trennschleifmaschine „Brillant 2000“ besticht durch Pr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Leichter Rückgang bei den Unternehmenspleiten in Österreich – den meldet der KSV1870 fürs erste Quartal 2012. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Eine Studie belegt: Die Unsicherheit, die seit der Finanzkrise 2008 die Rohstoff-, Devisen- und Beschaffungsmärkte ergriff, ist zum Normalzustand geworden. Wie die Industrie versucht, sich auf die enormen Unwägbarkeiten einzustellen.
Mitsubishi unterstrich beim 4 x4 Drive Day 2012 am 29. Februar mit fünf allradgetriebenen Modellen seine langjährige Four Wheel Drive Kompetenz. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen