Rückläufige Geschäfte. CEO beim weltgrößten Elektronik-Einzelhändler wirft das Handtuch. Interimistische Lösung. Online-Konkurrenz macht … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Ab April 2012 übernimmt Herr Wolfgang Hähnel die Geschäftsführung der Testo Industrial Services AG in Egg (ZH) Schweiz von Herrn Raimund Föhrenbacher. Herr Föhrenbacher, der seit 3 Jahren die Geschäftsführung
ABB hat Prith Banerjee als Technologiechef in die Konzernleitung berufen. Banerjee, 51 Jahre, wird die neue Position Mitte 2012 antreten und seinen Arbeitsort in Zürich haben. Er wechselt zu ABB
Das internationale Committee on Space Research (COSPAR) verleiht dem früheren Leiter des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung (IMK) des KIT, Professor Herbert Fischer, die William Nordberg Medal 2012. Damit würdigt
Schon über 200 Jahre beschäftigt sich die Wissenschaft intensiv mit den Elementen Phosphor und Arsen. Prof. Dr. Peer Schmidt, Chemiker an der Hochschule Lausitz in Senftenberg, hat jetzt gemeinsam mit
Mit 450 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) haben die rund 1.640 emissionshandelspflichtigen Energie- und Industrieanlagen in Deutschland im Jahr 2011 rund ein Prozent weniger klimaschädliches CO2 ausgestoßen als 2010. Trotz sehr
Heute Montag endet die Einreichefrist für Fabrik2012, den renommiertesten Produktionswettbewerb im Lande. Noch haben Sie die Chance, sich ein Teilnahmeticket zu sichern! komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Langsam wird es ernst: In wenigen Tagen endet die Einreichefrist für Fabrik2012, den renommiertesten Produktionswettbewerb im Lande. Noch haben Sie die Chance, sich ein Teilnahmeticket zu sichern! komplette Meldung auf
Übernahme. US-Konzern erwirbt Expresso.Coffee. Außer-Haus-Anbieter betreibt in Regionen São Paulo und Rio de Janeiro 1000 Verkaufsstellen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Mit österreichischer Technologie ging in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad die größte Solaranlage der Welt in Betrieb. GREENoneTEC produzierte für 3,6 Millionen Euro 36.000 Quadratmeter Sonnenkollektoren speziell für das Klima in
„Banken reden an ihren Kunden oft vorbei“, sagt der Bankenforscher Dominik Georgi von der Frankfurt School of Finance & Management. Vorsorgeprodukte etwa seien „für viele Kunden wenig transparent“, meinte der
Wie die Oberklasse-Konkurrenz steigerte auch Audi den Absatz im März kräftig. Die Ingolstädter VW-Tochter verkaufte nach Angaben von Dienstag im vergangenen Monat 143.500 Fahrzeuge weltweit, das sind gut 14 Prozent
Quelle: EuroExpo Bremen/Herdecke, 11. April 2012 – Flexible Prozesse, Software und IT-Lösungen stehen im Vordergrund des Messeauftritts von active logistics auf der Transport- und Logistikmesse transfairlog in Hamburg (12. bis
Der US-Paketdienst UPS muss bei der geplanten Übernahme des niederländischen Konkurrenten TNT Express mit Widerstand der Gewerkschaften rechnen. „Wir werden uns natürlich auf Streiks einstellen“, sagte Egon Groen von der
Bilfinger Berger produziert mit polnischen Partnern künftig selbst Stahlfundamente für Windkraftanlagen auf offener See. Ab 2014 sollen 450 Mitarbeiter auf der Insel Gryfia nahe Stettin Fundamente für Anlagen in Wassertiefen
Zu den Automatica-Messe-Highlights des Technologieführers gehören unter anderem flexible Lösungen für Roboterzellen, ein völlig neues Touchscreen-Panel und ein virtueller Schweiß-Trainer. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Universal Robots stellt seinen neuesten Roboter UR10 vor, der sich durch eine höhere Traglast und mehr Reichweite auszeichnet. Das Unternehmen im dänischen Odense hat zudem eine Prozesssoftware entwickelt, die die
Ohne Anleitung ist es schwer, komplexe Spannmittel zusammenzubauen. Anweisungen auf Papier helfen im Produktionsprozess aber nur wenig. Visuelle Assistenzsysteme sind dort ein großer Fortschritt. Mitten im Arbeitsprozess können sie Monteure
Roboter, Förderbänder, Sensorik und Softwarelösungen für den gesamten roboterbasierten Verpackungsprozess stellt Yaskawa in den Mittelpunkt seiner Präsentation auf der Automatica 2012. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen