Extreme Barriere-Eigenschaften überwinden 0

Eine Permeationsrate von Sauerstoff mit sehr niedrigen Nachweisgrenzen von 0,5 ppm (Gasphase) messen zu können, eröffnet neue Möglichkeiten: Wenn sich die Sauerstoffmenge, die durch spezielle synthetische Materialien dringt, minimieren lässt,

Read More

Gewinner des WITec Paper Award 2011 bekannt gegeben 0

Die Gewinner des WITec Paper Awards 2011 wurden bekannt gegeben. Dieses Jahr geht der Preis an Diedrich A. Schmidt, North Carolina A&T State University, USA, Taisuke Ohta und Thomas E.

Read More

Für Dach und Fassade, das Profi-Set von FEIN 0

FEIN bietet ein preisreduziertes Profi-Set aus Metallschrauber und Knabber an. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen

Read More

Wieland: Skalierbare Systeme erhöhen die Maschinensicherheit 0

Modular aufgebaute Sicherheitsbausteine ermöglichen es, sicherheitsgerichtete Konzepte an die Kundenanwendungen anzupassen, ohne die Maschinen überzudimensionieren. Die Maschinenbauer profitieren dabei vom durchgängigen Angebot, das bis hin zu den Konformitätserklärungen nach der

Read More

Mtex/Lima: Top- Referenten sichern hohe Qualität des Symposiums 0

Das Programm für das Symposium der Mtex 2012, die vom 8. bis 10. Mai 2012 erstmals gemeinsam mit der Lima veranstaltet wird, steht. Schwerpunkte sind unter anderem Einsatzmöglichkeiten faserverstärkter Kunststoffe,

Read More

JEC Europe 2012: Thermoplastische Prepregs automatisieren Tankfertigung 0

MT Aerospace zeigte auf der JEC Europe 2012 einen Trinkwassertank für Flugzeuge. Für die Leichtbauweise des Musterteils sind Prepregs mit thermoplastischer PPS-Matrix verantwortlich. Daraus wird der CFK-Mantel gefertigt. Dazu kommt

Read More

Spritzgießen: Textilverstärkte Bauteile für die Großserie 0

Klassische Verfahren zur Herstellung textilverstärkter Bauteile basieren auf der Verarbeitung von glasmattenverstärkten Thermoplasten (GMT) oder Organoblechen und sind durch hohe Kosten geprägt. Eine Weiterentwicklung des Spritzgießens zielt auf die Direktverarbeitung

Read More

Mahr: Messsysteme für die komplette Fertigung erhöhen die Prozesssicherheit 0

Getränke- und Konservendosen zählen zu den wichtigsten Umverpackungen für Getränke und Lebensmittel. Optimale Fertigungsprozesse und der Materialeinsatz sind entscheidend, um sich auf dem Markt durchzusetzen. Nur bei hoher Prozesssicherheit können

Read More

Umformtechnik: Bonded Blanks lassen sich innerhalb einer neuen Prozesskette umformen 0

Die gemeinsame Umformung von Grund- und Verstärkungsblech bei der Herstellung partiell verstärkter Blechstrukturen scheiterte bislang an nicht umsetzbaren Prozessen. Durch die Entwicklung von neuartigen Basisklebstoffen und daran angepasste Verarbeitungsverfahren wird

Read More

Wasserstrahlschneiden: Servoantrieb sorgt für Hochdruck beim Wasserstrahlschneiden 0

Für das Wasserstrahlschneiden wurde nun eine Hochdruckpumpe mit Servoantrieb entwickelt. Im Vergleich zu den Pumpen mit Asynchronmotor arbeitet diese deutlich effizienter und kann somit die jährliche Stromkosten reduzieren. Das Antriebskonzept

Read More

Schleifen/Entgraten: Kombi-Maschine zum Schleifen und Entgraten für ein flottes Schleifbild 0

Fladder Danmark A/S und die deutsche Firma Karl Heesemann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG führen eine Kombi-Maschine zum Schleifen und Entgraten vor. Eigentlich bestehen die Maschinen aus zwei verschiedenen Schleiftechnologien,

Read More

JEC Europe 2012: Tailored Fiber Placement mit gestickten Preformlingen 0

Die Lösung von Keim Kunststofftechnik zur Herstellung von RTM-Serienteilen heißt Tailored Fiber Placement (TFP). Statt Faserhalbzeuge verarbeitet der Bauteilhersteller gestickte Preformlinge, die direkt aus einem Endlosfaden ohne Verschnitt und Schnittkanten

Read More

Elektromobilität: Batteriekasten für Elektroautos mit Sonderpreis ausgezeichnet 0

LG Hausys, Seoul, hat einen Batteriekasten für Elektroautos konzipiert, der im Rahmen der JEC-Award-Verleihung 2012 mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde. Die Entwicklung fand in gemeinsam mit den koreanischen Partnern Hyundai

Read More

Metallpulver/Stranggussstäbe: Verschleißbeständige Legierungen nach Maß für anspruchsvolle Anwendungen 0

Die Deutsche Edelstahlwerke GmbH fertigt Metallpulver und Stranggussstäbe aus verschleißbeständigen Legierungen. Hierzu hat das Unternehmen den Bereich Sonderwerkstoffe um einen Verdüsungsturm sowie eine Stranggussanlage erweitert. Die Produkte sind überall dort

Read More

Metallpulver/Stranggussstäbe: Verschleißbeständige Legierungen nach Maß für anspruchsvolle Anwendungen 0

Die Deutsche Edelstahlwerke GmbH fertigt Metallpulver und Stranggussstäbe aus verschleißbeständigen Legierungen. Hierzu hat das Unternehmen den Bereich Sonderwerkstoffe um einen Verdüsungsturm sowie eine Stranggussanlage erweitert. Die Produkte sind überall dort

Read More

CAD: Schneller fertigen mithilfe der Blechfunktionen einer 3D-CAD-Software 0

Kaum ein Betrieb kommt mehr ohne Computer aus. Ein Stahlbaubetrieb ohne CAD-System gibt sich nach außen nicht sehr innovativ, denn ein 3D-System bietet viele Vorteile, wenn es darum geht, die

Read More

CAD: Schneller fertigen mithilfe der Blechfunktionen einer 3D-CAD-Software 0

Kaum ein Betrieb kommt mehr ohne Computer aus. Ein Stahlbaubetrieb ohne CAD-System gibt sich nach außen nicht sehr innovativ, denn ein 3D-System bietet viele Vorteile, wenn es darum geht, die

Read More

Dirak: Mit einem „snap“ zwei Bleche verbinden 0

Blechverbindungen gibt es viele, lösbar, unlösbar oder einfach mit einer genialen Lösung werkzeugfrei montieren und demontieren. Das 20. Firmenjubiläum nahm die Dirak GmbH aus Ennepetal zum Anlass, um neben einer

Read More

Dirak: Mit einem „snap“ zwei Bleche verbinden 0

Blechverbindungen gibt es viele, lösbsar, unlösbar oder einfach mit einer genialen Lösung werkzeugfrei montieren und demontieren. Das 20. Firmenjubiläum nahm die Dirak GmbH aus Ennepetal zum Anlass, um neben einer

Read More

Effizientes Zerspanen: Kurzen Prozess machen beim Zerspanen 0

Beim Zerspanen wird das Geld an der Schneide verdient. Gefragt sind deshalb Werkzeuge mit Biss. Verbesserte Schneidstoffe, Werkzeuge mit schneidfreudigen Geometrien und belastbaren Beschichtungen sowie die Zerspanung mit Komplettwerkzeugen treiben

Read More