Am Ende wird alles gut 0

Eine Anlage zur automatischen Endenbearbeitung von PVC-Profilen arbeitet als schablonenlose Kopierfräse und ermöglicht die Programmierung individueller Fräsungen, Ausklinkungen und Bohrungen direkt an einem Touchscreen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Am Ende wird alles gut 0

Eine Anlage zur automatischen Endenbearbeitung von PVC-Profilen arbeitet als schablonenlose Kopierfräse und ermöglicht die Programmierung individueller Fräsungen, Ausklinkungen und Bohrungen direkt an einem Touchscreen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Thermoformen kostengünstiger möglich? 0

Für den „kleinen Geldbeutel“ soll das Thermoformen mit einer speziellen Anlagenkonfiguration attraktiver werden. Zusammen getan haben sich Hillesheimer, Vertreiber der Schneidemaschinen mit Markenname Moley, und die britische Ridat Company. komplette

Read More

Lebensmittelkonforme Werkstoffe – EU 10/2011 ist auch schon drin 0

Weichmacher in Olivenöl oder Pestosoßen, Druckfarben-Bestandteile in Getränken – die in der Produktion von Lebensmitteln eingesetzte Werkstoffe müssen hohe Anforderungen erfüllen, auch an die Reinigungsfähigkeit, um solche Fälle zu verhindern.

Read More

Lebensmittelkonforme Werkstoffe – EU 10/2011 ist auch schon drin 0

Weichmacher in Olivenöl oder Pestosoßen, Druckfarben-Bestandteile in Getränken – die in der Produktion von Lebensmitteln eingesetzte Werkstoffe müssen hohe Anforderungen erfüllen, auch an die Reinigungsfähigkeit, um solche Fälle zu verhindern.

Read More

Der dritte Weg 0

Semi-mobile Späneabsaugung in der Filzmarker-Produktion Mobil oder stationär? Diese Frage stellt sich, wenn eine Absaugablage benötigt wird. V. D. Ledermann, besser bekannt als Hersteller der Edding-Filzmarker – setzt in ihrem Werk Bautzen

Read More

Der dritte Weg 0

Semi-mobile Späneabsaugung in der Filzmarker-Produktion Mobil oder stationär? Diese Frage stellt sich, wenn eine Absaugablage benötigt wird. V. D. Ledermann, besser bekannt als Hersteller der Edding-Filzmarker – setzt in ihrem Werk Bautzen

Read More

Sterilisierbares PP für die Medizintechnik 0

Den Wunsch nach Kosteneinsparungen und Produkten mit hoher Sicherheit gleichermaßen soll ein als Platten geliefertes Polypropylen abdecken, dass als Alternative zu Polyphenylensulfon dienen kann. Medizintechnische Teile aus dem hitzestabilisierten Polypropylen

Read More

Sterilisierbares PP für die Medizintechnik 0

Den Wunsch nach Kosteneinsparungen und Produkten mit hoher Sicherheit gleichermaßen soll ein als Platten geliefertes Polypropylen abdecken, dass als Alternative zu Polyphenylensulfon dienen kann. Medizintechnische Teile aus dem hitzestabilisierten Polypropylen

Read More

Unterwassergranulierung für CC-PET 0

Ein Bottle-to-Bottle-Recycling von PET-Flaschen realisiert ein Verarbeiter mit Unterwasser-Granulieranlagen. Die zweite Anlage für Bottle-to-Bottle r-PET mit dem Produktnamen hat die STF Recycling installiert. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung lesen

Read More

Lackieren probieren 0

Um komplexe, auch dreidimensionale Lackierprozesse zu erarbeiten und zu optimieren, können Verarbeiter ein Robotersystem direkt beim Beschichtungshersteller nutzen. M-Rob hat BASF den am Standort Würzburg installierten Lackierroboter genannt. komplette Meldung

Read More

Lackieren probieren 0

Um komplexe, auch dreidimensionale Lackierprozesse zu erarbeiten und zu optimieren, können Verarbeiter ein Robotersystem direkt beim Beschichtungshersteller nutzen. M-Rob hat BASF den am Standort Würzburg installierten Lackierroboter genannt. komplette Meldung

Read More

Lackieren probieren 0

Um komplexe, auch dreidimensionale Lackierprozesse zu erarbeiten und zu optimieren, können Verarbeiter ein Robotersystem direkt beim Beschichtungshersteller nutzen. M-Rob hat BASF den am Standort Würzburg installierten Lackierroboter genannt. komplette Meldung

Read More

Lackieren probieren 0

Um komplexe, auch dreidimensionale Lackierprozesse zu erarbeiten und zu optimieren, können Verarbeiter ein Robotersystem direkt beim Beschichtungshersteller nutzen. M-Rob hat BASF den am Standort Würzburg installierten Lackierroboter genannt. komplette Meldung

Read More

Kunststoffe helfen der Medizintechnik 0

Kosten und Qualität spielen bei der Materialauswahl eine RolleAls stabiler Wachstumsmarkt für Kunststoffhersteller und -verarbeiter hat sich die Medizintechnik in den letzten Jahren erwiesen. Trotzdem wird den Anbietern nichts geschenkt

Read More

Kunststoffe helfen der Medizintechnik 0

Kosten und Qualität spielen bei der Materialauswahl eine RolleAls stabiler Wachstumsmarkt für Kunststoffhersteller und -verarbeiter hat sich die Medizintechnik in den letzten Jahren erwiesen. Trotzdem wird den Anbietern nichts geschenkt

Read More

Co-Extrusion im Eiltempo 0

Fensterprofil-Fertigung drastisch beschleunigtSechs Meter pro Minute eines 5-Kammer-Fernsterprofils produziert eine Linie mit Hilfe eines fast 20 Meter langen Werkzeugs. Rekordverdächtig sind nicht nur die Dimensionen dieses Werkzeuges für die Kern-Coextrusions-Technologie, sondern

Read More

Co-Extrusion im Eiltempo 0

Fensterprofil-Fertigung drastisch beschleunigtSechs Meter pro Minute eines 5-Kammer-Fensterprofils produziert eine Linie mit Hilfe eines fast 20 Meter langen Werkzeugs. Rekordverdächtig sind nicht nur die Dimensionen dieses Werkzeuges für die Kern-Coextrusions-Technologie, sondern

Read More

Kunststoff versus Konserve 0

Seit Ende Februar vertreibt der Wurst- und Fleischwarenspezialist seine „Leckeren Landwürstchen“, in einer Barriereverpackung aus Kunststoff, deren Maße denen einer handelsüblichen Konservendose entspricht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Kunststoff versus Konserve 0

Seit Ende Februar vertreibt der Wurst- und Fleischwarenspezialist seine „Leckeren Landwürstchen“, in einer Barriereverpackung aus Kunststoff, deren Maße denen einer handelsüblichen Konservendose entspricht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More