Neue Ideen f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
(dpa) Der Chemiepark Marl ist nach Angaben der Betreibergesellschaft Infracor einer der größten Industriegebiete dieser Art in Deutschland. An dem Standort sind 10.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Gelände erstreckt sich über
(dpa) Nach dem Brand im Chemiepark Marl ist die Leiche eines getöteten Arbeiters geborgen worden. Rettungskräfte holten den Toten am Samstagabend aus der Anlage, teilte ein Sprecher der Polizei in
Durch die neue BiMetall-Verzahnung steigt die Standzeit und der Nutzen für Handwerker. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Seit nunmehr sieben Jahren präsentiert die Fachzeitschrift dds alljährlich die wichtigsten Webseiten für Schreiner und Tischler. Über 400 Top-Webadressen listet der dds Internetführer auf – von Ausbildungsstätten, Herstellern und Dienstleistern.
Zur diesjährigen JEC Composites Show führte 3B-the fibreglass company den Hipertex W3030 Hochleistungsroving ein – das dritte Produkt in der Serie des Unternehmens für Rotorblätter von Windkraftanlagen. komplette Meldung auf
Der Wirtschaftsraum Augsburg A3 entwickelt sich zu einem Zentrum für Ressourceneffizienz von europäischem Rang. Kulminationspunkt dieser Entwicklung ist der Augsburg Innovationspark. Der 1. Augsburger Technologietransfer- Kongress im März griff diese
Mit schäumbaren Polyesterharzen wird das Gewicht von FVK-Bauteilen weiter reduziert, ohne die mechanischen Eigenschaften zu verschlechtern. Das zeigen Vergleiche mit GFK-Laminaten. Zur Verarbeitung eignen sich vakuumgestützte Verfahren. Der Aufbau der
Das Verbundprojekt „Ku-Glas“ des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid startet in die zweite Runde und knüpft dabei an Grundfragen an, wie Glas spritzgießtechnisch mit Kunststoff generell dauerhaft zu verbinden ist. Im ab Juni
Aufgrund der sehr positiven Resonanz und der großen Nachfrage wird vom 25.-26. September 2012 wieder bei BYK-Chemie GmbH in Wessel ein weiteres Einführungsseminar SMC/BMC der AVK stattfinden. komplette Meldung auf
Um die Effizienz eines Fertigungsunternehmens mithilfe eines Manufacturing-Execution-Systems (MES) zu steigern, sollten die einzelnen Funktionsgruppen sukzessive eingeführt werden. Über einen ROI-Analyzer lässt sich eruieren, welche MES-Funktionen ein Unternehmen benötigt, um
Mechanik, Elektrik und Software verschmelzen im Maschinenbau immer mehr. Dies erfordert ein Umdenken im Bereich der Toollandschaft. Zukünftig werden bei den Werkzeugen offene, transparente Schnittstellen mit intelligenten Synchronisationsmechanismen eine übergeordnete
Der Laser hat die Fertigungstechnik bereits in vielen Bereichen revolutioniert. Jetzt verhilft er dem Bereich der PKD-, CVD-D und CBN-Werkzeuge zu neuen Möglichkeiten – vor allem im Hinblick auf die
Die Stahlgruber GmbH erweitert ihr Logistikzentrum in Sulzbach-Rosenberg. Von dort aus werden Filialen des Händlers in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Italien und Kroatien sowie Großkunden in Europa mit täglich bis
Voice Integrates RFID (VIR) vereint alle Vorteile der Pick-by-Voice- und der Radiofrequenz-Identifikations-(RFID-)Technik. Bei dieser Neuentwicklung kombiniert E+P beide Techniken und bietet Anwendern so drei Vorteile: deutlich verkürzte Rüstzeiten, eine reduzierte