Hannover-Messe 2012: Schuler zeigt Technik zum Umformen von Carbon, hochfestem Stahl und Aluminium 0

Konventionelle Autos müssen leichter werden, um die Umwelt weniger zu belasten. Aber auch Elektroautos sind auf Leichtbauteile angewiesen, die das Gewicht der schweren Batterien ausgleichen. Auf der Hannover-Messe 2012 zeigt

Read More

Hannover-Messe 2012: Schuler zeigt Technik zum Umformen von Carbon, hochfestem Stahl und Aluminium 0

Konventionelle Autos müssen leichter werden, um die Umwelt weniger zu belasten. Aber auch Elektroautos sind auf Leichtbauteile angewiesen, die das Gewicht der schweren Batterien ausgleichen. Auf der Hannover-Messe 2012 zeigt

Read More

Hannover-Messe 2012: Revxperts mit dem Robotics-Award ausgezeichnet 0

Revxperts, Garching, ist auf der Hannover-Messe 2012 für eine einfache Roboter-Programmiertechnik mit dem Robotics-Award ausgezeichnet worden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Reinigungsanlagen auf der WIN1: Ansprüche an die Teilereinigung steigen in der Türkei 0

In der Türkei steigen die Anforderungen an die Bauteilsauberkeit nach der Bearbeitung. Der türkische Markt öffnet sich dadurch Reinigungsprozessen, die bessere Ergebnisse als einfache Spritzverfahren bieten. Zwangsläufig kommt es zu

Read More

Umweltmanagement: Mit einem Umweltmanagementsystem Ressourcen schonen 0

Zunehmende Rohstoffverknappung wird auch dieses Jahr dazu führen, dass die Preise für Industrierohstoffe steigen. Daher werden immer mehr Unternehmen freiwillig tätig und führen Recyclingsysteme ein, um das verwendete Material so

Read More

Plastpol: Servoantrieb spart bis zu 70% Energie 0

Auf der Kunststoffmesse Plastpol vom 29. Mai bis 1. Juni 2012 wird eine Boy 35 E ihre Leistungsstärke unter Beweis stellen. In Halle F produziert die Maschine mit 350 kN

Read More

Kreyenborg: Fachtagung informiert über Trends in der Kunststoffindustrie 0

Die Kreyenborg-Gruppe veranstaltet ihre 6. Fachtagung „Kunststoffverarbeitung“ unter dem Thema„Neue Trends in der Kunststoffindustrie“. Die Veranstaltung findet am 9. und 10. Mai 2012 wie gewohnt auf dem Gut Havichhorst in

Read More

Zerstörungsfreies Prüfen: Materialfehler im Schiffspropeller per Ultraschall aufspüren 0

Schiffspropeller sind so groß wie ein Einfamilienhaus – sie herzustellen ist anspruchsvoll. Beim Guss können sich Poren und winzige Risse bilden, die schlimmstenfalls zum Bruch eines Flügels führen. Mit einem

Read More

Schaumstoffe: Der richtige Sound für viele Pferdestärken 0

Die Porsche AG setzt im Motorraum des Panamera auf den schallabsorbierenden BASF-Schaumstoff Basotect. Der Melaminharzschaumstoff sorgt für die richtige Geräuschkulisse unter der Motorhaube des Panamera Diesel. Im Motorraum, im Getriebetunnel

Read More

Automatisierungstechnik: Bosch Rexroth wächst stark und erzielt neuen Umsatzrekord 0

Die Bosch Rexroth AG hat 2011 ihr Wachstumsziel übertroffen: Der weltweit tätige Automatisierungstechnik-Spezialist erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 6,443 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus von 27,2% gegenüber

Read More

Flurförderzeuge: Tremco Illbruck nutzt Stapler von Atlet 0

Tremco Illbruck bietet Abdichtungen für Fenster-, Fassaden- und Isolierglas für den industriellen Einsatz sowie Technik rund um den Brandschutz an. Bei deren Produktion kommen Fahrersitzstapler von Atlet zum Einsatz. komplette

Read More

Flurförderzeuge: Japan konzentriert Stapleraktivitäten 0

Die Innovation Network Corporation of Japan (INCJ), Hitachi Construction Machinery und Nissan Motor haben angekündigt, die Aktivitäten der Gabelstaplersparten von Hitachi und Nissan zu vereinen. Die dafür notwendigen Unterschriften sind

Read More

Kommissionierroboter: Roboter-Multitalent für die Lagerlogistik packt an 0

Ein größeres Objektspektrum und mehr Funktionen – der IPA-Kommissionierroboter hat seit seiner Premiere auf der Fachmesse Automatica 2010 kräftig dazugelernt. Mit neuen Funktionen übernimmt der Roboter mit Aufwälzgreifer das Depalettieren,

Read More

Kommissionierroboter: Roboter-Multitalent für die Lagerlogistik packt an 0

Ein größeres Objektspektrum und mehr Funktionen – der IPA-Kommissionierroboter hat seit seiner Premiere auf der Fachmesse Automatica 2010 kräftig dazugelernt. Mit neuen Funktionen übernimmt der Roboter mit Aufwälzgreifer das Depalettieren,

Read More

Kommissionierroboter: Roboter-Multitalent für die Lagerlogistik packt an 0

Ein größeres Objektspektrum und mehr Funktionen – der IPA-Kommissionierroboter hat seit seiner Premiere auf der Fachmesse Automatica 2010 kräftig dazugelernt. Mit neuen Funktionen übernimmt der Roboter mit Aufwälzgreifer das Depalettieren,

Read More

Oberflächenfinish: Chemische Abtragverfahren helfen gegen Ermüdungsbrüche 0

Werden nach der Bauteilbearbeitung die Randschichten mit ihren Risskeimen chemisch entfernt, erhöht sich die Dauerfestigkeit dynamisch belasteter Teile enorm. Die Gefahr von Ermüdungsbrüchen ist reduziert. Der chemische Abtrag erfolgt kontrolliert

Read More

Fräswerkzeuge: Diamantbeschichtete Fräser für filigrane Strukturen in Graphit 0

Graphit gilt unter Formenbauern als der wichtigste nichtmetallische Werkstoff zur Herstellung von komplexen Erodierelektroden. Weil Standardwerkzeuge die dazu nötige Bearbeitungsqualität oft nicht erreichen, gibt es jetzt eine optimierte Fräsergeneration, die

Read More

Hannover-Messe 2012: Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie erwartet Beruhigung auf hohem Niveau 0

Für 2012 erwarten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) ein Produktionsplus von 3 bis 4%. Wie bei einer Pressekonferenz auf der Hannover-Messe 2012 erläutert wurde, würde die Branche damit eine

Read More

Spritzgießen: IMHP- und 2K-Spritzgießtechnik sorgen für eine nachhaltige Produktion 0

Die Weiterentwicklung von Verarbeitungstechniken hilft, die Umwelt zu schonen und Zykluszeiten beim Spritzgießen zu reduzieren. Beispiele sind die IMHP-Technik (IMHP = In-Mold Hold Pressure) sowie eine spezielle 2K-Spritzgießtechnik, die ein

Read More

Automatische Kleinteilelager: Im automatischen Kleinteilelager die Komplexität beherrschen 0

Der Antriebstechnikhersteller Maxon Motor hat das bestehende automatische Kleinteilelager um eine weitere auf nunmehr vier Gassen erweitert und die Lagerkapazität um 11.520 Behälterstellplätze auf 46.080 Plätze aufgestockt. Diese Option war

Read More