MBH: Lieferant von Schweißbaugruppen mit Krone-Award ausgezeichnet 0

Die Maschinenfabrik Bernard Krone, Spelle, hat kürzlich die MBH Maschinenbau & Blechtechnik aus Ibbenbüren als „Supplier of the Year“ mit dem Krone-Award ausgezeichnet. Als eines von fünf Unternehmen, die in

Read More

MBH: Lieferant von Schweißbaugruppen mit Krone-Award ausgezeichnet 0

Die Maschinenfabrik Bernard Krone, Spelle, hat kürzlich die MBH Maschinenbau & Blechtechnik aus Ibbenbüren als „Supplier of the Year“ mit dem Krone-Award ausgezeichnet. Als eines von fünf Unternehmen, die in

Read More

Blechfertigung: Auch Leidenschaft macht wirtschaftliches Denken und Handeln nicht überflüssig 0

Hoch im Nordwesten Deutschlands, wo Luxusliner vom Stapel laufen, Windkraftanlagen für grünen Strom sorgen und mit der Landwirtschaft Hand in Hand gehen, ist die Heimat der Kuipers CNC Blechtechnik GmbH

Read More

Blechfertigung: Auch Leidenschaft macht wirtschaftliches Denken und Handeln nicht überflüssig 0

Hoch im Nordwesten Deutschlands, wo Luxusliner vom Stapel laufen, Windkraftanlagen für grünen Strom sorgen und mit der Landwirtschaft Hand in Hand gehen, ist die Heimat der Kuipers CNC Blechtechnik GmbH

Read More

Messtechnik: Hexagon Metrology übernimmt finnischen Vertriebspartner Visava Oy 0

Hexagon Metrology hat den Erwerb sämtlicher Anteile der finnischen Visava Oy bekanntgegeben, die in den vergangenen sechs Jahren als Partner von Hexagon Metrology in Finnland fungierte. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Messtechnik: Hexagon Metrology übernimmt finnischen Vertriebspartner Visava Oy 0

Hexagon Metrology hat den Erwerb sämtlicher Anteile der finnischen Visava Oy bekanntgegeben, die in den vergangenen sechs Jahren als Partner von Hexagon Metrology in Finnland fungierte. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Zerspanung: Komet Brinkhaus entwickelt Toolscope in Richtung Prozessüberwachung weiter 0

Komet Brinkhaus hat das System Toolscope zur Überwachung spanender Werkzeuge weiterentwickelt. Damit ist nicht mehr nur eine Überwachung auf Werkzeugbruch, sondern auch auf kleinere Fertigungsabweichungen möglich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Zerspanung: Komet Brinkhaus entwickelt Toolscope in Richtung Prozessüberwachung weiter 0

Komet Brinkhaus hat das System Toolscope zur Überwachung spanender Werkzeuge weiterentwickelt. Damit ist nicht mehr nur eine Überwachung auf Werkzeugbruch, sondern auch auf kleinere Fertigungsabweichungen möglich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Fertigungsnetzwerk: Netzwerk aus fünf Mittelständlern bietet branchenübergreifende Fertigungslösungen an 0

Spezialwissen aus verschiedenen Branchen zu einer Komplettlösung für den Kunden verbinden: Das ist das Konzept, mit dem sich fünf mittelständische Unternehmen gemeinsam auf der Hannover-Messe 2012 präsentieren. komplette Meldung auf

Read More

Beckhoff: Umsatz innerhalb von zwei Jahren fast verdoppelt 0

Das zweite Jahr in Folge hat der Automatisierer Beckhoff Automation, Verl, das Geschäftsjahr mit einem überproportional hohen Umsatzwachstum abgeschlossen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Biocircle: Metalloberflächen effektiv und sicher säubern mit Bio-Reinigungsmitteln 0

Drei neue Reinigungsmittel hat die Biocircle Surface Technology GmbH, Gütersloh, auf den Markt gebracht. Das Unternehmen aus Gütersloh verwendet dabei Inhaltsstoffe, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Turck Duotec: Workshop zum Thema LED-Lighting 0

Am 8. Mai 2012 findet im Hause der Turck Beierfeld in Grünhain-Beierfeld ein Workshop zum Thema „LED-Lighting“ statt. Veranstalter ist der Elektronik-Dienstleister Turck Duotec in Kooperation mit dem Halbleiterhersteller Microchip

Read More

Hannoverimpuls: Baustart für Technologiezentrum im Wissenschaftspark Hannover 0

Ab Frühjahr 2013 finden technologieorientierte Gründungen und Ansiedlungen in der Leinestadt ein neues Zuhause: Im neuen „Technologiezentrum im Wissenschafts- und Technologiepark“ Hannover in Marienwerder werden auf 3800 m² Labore, Werkstätten

Read More

Umformtechnik: Förderkreis Umformtechnik zu Gast beim Kupferspezialisten Wieland 0

Zum diesjährigen Treffen des Förderkreises Umformtechnik e.V. trafen sich die Teilnehmer bei der Wieland-Werke AG in Vöhringen. Gastgeberin Dr. Andrea Möck vom Geschäftsbereich Walzprodukte nutzte die Gelegenheit, ihren Gästen den

Read More

Leistungselektronik/Antriebstechnik: PCIM Europe 2012 steuert auf neuen Rekord zu 0

Mit über 310 Ausstellern auf 14.500 m² Fläche steuert die PCIM Europe (8. bis bis 10. Mai in Nürnberg), Fachmesse für Leistungselektronik und Antriebstechnikauf, einen Rekord zu. 54% der Aussteller

Read More

mtex/Lima 2012: Technotextilien für Leichtigkeit in Fahrzeugen und Maschinen 0

Der Markt für technische Textilien wächst seit Jahren. Auch für den Automobilbau- und den Maschinenbau sind die leichten Werkstoffe mittlerweile interessant. Der Erfolg deutscher Hersteller von Geweben, Garnen und Gewirken

Read More

Hannover-Messe 2012: Umwelttechnik im Rampenlicht 0

Die Hannover-Messe hat die Zeichen der Zeit richtig gedeutet und den Bedarfen der Industrie entsprechend eine neue Leitmesse ins Leben gerufen. Industrial-Green-Tec nennt sie sich und industrielle Umwelttechniken stehen im

Read More

Messe Control : Workshops zeigen neue Möglichkeiten in Qualitätssicherung und Messtechnik 0

Die Messe Control, die vom 8. bis 11. Mai 2012 auf dem Messegelände in Stuttgart stattfindet, bietet außer der Möglichkeit, sich über die neuesten Produkte der Aussteller zu informieren, auch

Read More

Chemnitz Manufacturing Colloquium 2012: Nur drastisch gesenkte Produktionskosten machen Elektroautos marktreif 0

Mittelfristig dürften Elektrofahrzeuge wegen ihrer hohen Kosten und geringen Reichweite nur für spezifische Anwendungsbereiche wie den stadtnahen Verkehr entwickelt und produziert werden. Deshalb könne die Elektromobilität erst auf lange Sicht

Read More

Chemnitz Manufacturing Colloquium 2012: Nur drastische gesenkte Produktionskosten machen Elektroautos marktreif 0

Mittelfristig dürften Elektrofahrzeuge wegen ihrer hohen Kosten und geringen Reichweite nur für spezifische Anwendungsbereiche wie den stadtnahen Verkehr entwickelt und produziert werden. Deshalb könne die Elektromobilität erst auf lange Sicht

Read More