Drahtverarbeitung/Rohrverarbeitung: Wire und Tube schließen 2012 mit Rekorden ab 0

Mit Rekorden bei Besuchern und Ausstellern haben die Fachmessen Wire und Tube 2012 in Düsseldorf ihre Tore geschlossen. Rund 2500 Unternehmen aus der ganzen Welt informierten sich an fünf Messetagen

Read More

Burghardt + Schmidt: Verlegehaspeln vor dem Stanzautomaten verkürzen Rüstzeiten 0

Auf der Stanztec 2012 legt Burghardt + Schmidt GmbH (B+S) den Fokus auf kleine bis mittlere Anlagen. In diesem Jahr hat B + S eine Präzisionslängsteilanlage für einen namhaften Kunden

Read More

Burghardt + Schmidt: Verlegehaspeln vor dem Stanzautomaten verkürzen Rüstzeiten 0

Auf der Stanztec 2012 legt Burghardt + Schmidt GmbH (B+S) den Fokus auf kleine bis mittlere Anlagen. In diesem Jahr hat B + S eine Präzisionslängsteilanlage für einen namhaften Kunden

Read More

Stanzen: Stanztec 2012 bietet technische Kompetenz und Know-how 0

Vom 19. bis 21.06.2012 findet im Pforzheimer Congresscenter die 3. Fachmesse für Stanztechnik – die Stanztec – statt. Wer sie kennt, der weiss, dass es für die insgesamt begrenzte Ausstellungsfläche

Read More

Stanzen: Stanztec 2012 bietet technische Kompetenz und Know-how 0

Vom 19. bis 21.06.2012 findet im Pforzheimer Congresscenter die 3. Fachmesse für Stanztechnik – die Stanztec – statt. Wer sie kennt, der weiss, dass es für die insgesamt begrenzte Ausstellungsfläche

Read More

Personalie: Friedbert Klefenz neuer Präsident der Interpack 2014 0

Friedbert Klefenz, Vorsitzender des Bereichsvorstands Packaging Technology der Robert Bosch GmbH, ist neuer Präsident der Fachmesse Interpack. Er wurde in der ersten Sitzung des Messebeirats zur Interpack 2014 einstimmig zum

Read More

Blechbearbeitung: Lissmac übernimmt Metallschleifmaschinen der Homag Group 0

Nach dem die Homag Group AG ihr Tochterunternehmen Bütfering Schleiftechnik an ein weiteres Tochterunternehmen, die Weeke Bohrsysteme GmbH, angliedern will, übernimmt die Lissmac Maschinenbau GmbH in Bad Wurzach die gesamte

Read More

Schweißen: Frist für DIN EN 1090-1 bei Stahl- und Aluminiumtragwerken verlängert 0

Der Ständige Ausschuss für das Bauwesen (StAB) in Brüssel hat beschlossen, die Übergangsphase für die Einführung der Norm EN 1090-1 „Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken – Teil 1: Konformitätsnachweisverfahren für

Read More

Preformfertigung: FPP-Anlage automatisiert die Prozessflexibilität 0

Für die wirtschaftliche Preformfertigung bietet sich das FPP-Verfahren an, das Fibre Patch Preforming, das Faserbänder zu Patches schneidet und diese automatisch und dennoch sehr flexibel zu Preforms für Einzel- bis

Read More

Polyurethantechnik: Großserienfertigung im Sandwichleichtbau 0

Geht es um die Fertigung des Kofferraumladebodens für Automobile, ist das PUR-CSM-Verfahren zum Standard geworden. Polyurethan Composite Spray Moulding erschließt das Leichtbaupotenzial von Faserverbundkunststoffen für Sandwichkonstruktionen in der Großserienfertigung. komplette

Read More

Oberflächentechnik: Wiederverwendbares Klebeband haftet an Glas besser als ein Gecko 0

An der University of Massachusetts wurde ein Klebeband entwickelt, das an einer Glaswand schon bei kleiner Kontaktfläche ein Gewicht von 300 kg hält. Dabei haben sich die Forscher eines neuartigen

Read More

Leichtbau: Gegen CFK-Automobiltüren sprechen nur noch die Kosten 0

Auf dem Leichtbaugipfel 2012 in Würzburg wurde vom Automobilzulieferer Brose, Coburg, eine Tür in CFK-Strukturleichtbau vorgestellt. Sie ist 2,3 kg leichter als vergleichbare Aluminiumtüren und wiegt 8,7 kg weniger als

Read More

Leichtbau: PDM-Software senkt Ausschuss bei CFK-Karosserieteilen 0

Der Softwareanbieter CSP hat das System IPM so weiterentwickelt, dass es das Prozessdatenmanagement (PDM) in der Konstruktion und Fertigung von CFK-Karosserieteilen automatisiert. CSP hat dabei die Markteinführung von Elektroautos im

Read More

Bauteilsimulation: Extremleichtbau benötigt PLM-Durchgängigkeit 0

Extremleichtbau ist mehr als die Substitution herkömmlicher Werkstoffe durch Faserverbundkunststoffe. Das verdeutlicht die Entwicklung eines Tragewerks für ein Lagerbediengerät. Dazu ist eine völlige Neukonstruktion erforderlich. Basis dafür ist eine durchgängige

Read More

Solar-Photovoltaikbranche: Die Reise nach Jerusalem 0

Die deutsche Solarbranche k komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Jetzt mit 30 Prozent mehr Leistung, der neue Bosch Ixo 0

Klein, leicht, handlich. So kann der Ixo von Bosch beschrieben werden. Nun ist er mit einigen Weiterentwicklungen zurück. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen

Read More

Eine Mikro-Biogasanlage, geringere Kindersterblichkeit und viele Tonnen weniger CO2 0

Was das Engagement f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More