Neuer Aufsichtratsvorsitzender der Carl Zeiss AG 0

Der Aufsichtsrat der Carl Zeiss AG wählte mit sofortiger Wirkung Dr. Dieter Kurz zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Dr. Dieter Kurz, geboren 1948, studierte Physik an der Universität Tübingen, wo er auch

Read More

Neuer Aufsichtratsvorsitzender der Carl Zeiss AG 0

Der Aufsichtsrat der Carl Zeiss AG wählte mit sofortiger Wirkung Dr. Dieter Kurz zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Dr. Dieter Kurz, geboren 1948, studierte Physik an der Universität Tübingen, wo er auch

Read More

Das Chemiegeschäft zieht wieder an 0

Der chemischen Industrie in Deutschland ist ein guter Start in das neue Jahr gelungen, stellt der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in seinem aktuellen Lagebericht fest. In den ersten drei

Read More

Das Chemiegeschäft zieht wieder an 0

Der chemischen Industrie in Deutschland ist ein guter Start in das neue Jahr gelungen, stellt der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in seinem aktuellen Lagebericht fest. In den ersten drei

Read More

Sabic-Nachwuchsführungskraft: Gewinner des Handelsblatt Stratley Award 0

Zum zweiten Mal wurde auf der Handelsblatt Jahrestagung Chemie der Handelsblatt Stratley Award verliehen. Sabic-Manager Dr. Fabrice Claude Bertinchamps erhielt die Auszeichnung als „Beste Nachwuchsführungskraft in der Chemischen Industrie“. Der

Read More

Sabic-Nachwuchsführungskraft: Gewinner des Handelsblatt Stratley Award 0

Zum zweiten Mal wurde auf der Handelsblatt Jahrestagung Chemie der Handelsblatt Stratley Award verliehen. Sabic-Manager Dr. Fabrice Claude Bertinchamps erhielt die Auszeichnung als „Beste Nachwuchsführungskraft in der Chemischen Industrie“. Der

Read More

Wacker erweitert Zusammenarbeit mit italienischem Siliconcompoundierer TSF 0

Wacker intensiviert seine Zusammenarbeit mit dem italienischen Siliconcompoundierer TSF s.r.l.. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen vor kurzem unterzeichnet. TSF erhält hochwertige Siliconrohstoffe, um daraus anspruchsvolle Siliconkautschukmischungen, so genannte Siliconcompounds…

Read More

Wacker erweitert Zusammenarbeit mit italienischem Siliconcompoundierer TSF 0

Wacker intensiviert seine Zusammenarbeit mit dem italienischen Siliconcompoundierer TSF s.r.l.. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen vor kurzem unterzeichnet. TSF erhält hochwertige Siliconrohstoffe, um daraus anspruchsvolle Siliconkautschukmischungen, so genannte Siliconcompounds…

Read More

Herstellung von defektarmen einwandigen Kohlenstoffnanoröhren in großen Mengen 0

Dank öffentlicher Förderung durch das BMBF im Rahmen der „Innovationsallianz Carbon Nanotubes – CNT“ konnte das Fraunhofer IWS Dresden ein speziell für die Massenproduktion von einwandigen Kohlenstoffnanoröhren geeignetes Verfahren entwickeln.

Read More

Herstellung von defektarmen einwandigen Kohlenstoffnanoröhren in großen Mengen 0

Dank öffentlicher Förderung durch das BMBF im Rahmen der „Innovationsallianz Carbon Nanotubes – CNT“ konnte das Fraunhofer IWS Dresden ein speziell für die Massenproduktion von einwandigen Kohlenstoffnanoröhren geeignetes Verfahren entwickeln.

Read More

Chipindustrie: Infineon: Reinhard Ploss übernimmt das Ruder 0

CEO Peter Bauer tritt mit Ende September aus gesundheitlichen Gründen zurück. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Beleuchtung: LED-Technologie: Lichttherapie 0

Produktionswerke erliegen nun langsam den Verlockungen der LED-Leuchttechnologie – größtes Manko: die Kosten. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Leasing: Industrieleasing: Restwert-Risiko 0

Leasinggesellschaften sind die Stiefkinder der Finanzbranche. Schwache Gebrauchtmärkte, neue Steuergesetze und teures Refinanzierungskapital stellen das Geschäftsmodell der industriellen Dienstleister zunehmend in Frage. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Die abfallrechtliche Verantwortlichkeit des Erzeugers von Produktionsrückständen bleibt weiterhin bestehen, auch wenn diese an einen Dritten veräußert 0

Die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Frankfurt (Oder) hat am 16. 02. 2012 entschieden, dass die von einer GmbH erhobene Klage, die sich gegen die der Zwangsgeldfestsetzung vorangegangenen abfallrechtlichen Ordnungsverf komplette

Read More

Die abfallrechtliche Verantwortlichkeit des Erzeugers von Produktionsrückständen bleibt weiterhin bestehen, auch wenn diese an einen Dritten veräußert 0

Die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Frankfurt (Oder) hat am 16. 02. 2012 entschieden, dass die von einer GmbH erhobene Klage, die sich gegen die der Zwangsgeldfestsetzung vorangegangenen abfallrechtlichen Ordnungsverf komplette

Read More

Additive Manufacturing: Kongressmesse zeigt Potential bei kleinen Stückzahlen 0

Was vor gut 20 Jahren als Rapid Prototyping begann, etabliert sich unter der neueren Bezeichnung Additive Manufacturing (AM) mehr und mehr als Verfahren für Endprodukte. So das Fazit der zweitägigen

Read More

Aluminiumprofile: Profilmetall profitiert von der Solarbranche 0

Aluminiumprofile liefert die Hirrlinger Profilmetall GmbH seit 2010 in die Photovoltaik-Branche. Drei Kunden aus diesem Segment tragen mittlerweile ein Fünftel zum Umsatz des Umformspezialisten bei. Und Geschäftsführerin Daniela Eberspächer-Roth sieht

Read More

Aluminiumprofile: Profilmetall profitiert von der Solarbranche 0

Aluminiumprofile liefert die Hirrlinger Profilmetall GmbH seit 2010 in die Photovoltaik-Branche. Drei Kunden aus diesem Segment tragen mittlerweile ein Fünftel zum Umsatz des Umformspezialisten bei. Und Geschäftsführerin Daniela Eberspächer-Roth sieht

Read More