Auch auf kleinen Produkten wie Tabletten lassen sich mit Hilfe des Tampondrucks Kodierungen aufbringen, um Informationen an den Verbraucher zu bringen. Statt Daten auf Verpackungen zu drucken, ist es häufig
Um unterschiedliche Projekte und Verfahrensbedingungen nutzen zu können, hat der Stiftungslehrstuhl der SGL Group an der TU München eine neue Composite-Pressanlage in Betrieb genommen. Um die unterschiedlichen Anforderungen an die praxisnahe
Eine 5-Achs Fräsmaschine zur präzisen Bearbeitung Kohlenfaser verstärkter Werkstoffe kann, beispielsweise für Reparaturen, mobil oder stationär eingesetzt werden. Ein Einsatzbereich der mobilen 5-Achs Fräsmaschine ist das automatisierte Schäften von Patch-Reparaturen.
Umweltschutz und Kosten in der FVK-Verarbeitung unter einem HutWiederverwendbare Vakuumhauben sollen bei der Verarbeitung faserverstärkter Kunststoffe nicht nur die Kosten senken sondern zusätzlich für gute Qualität der Laminate und außerdem
Additive Manufacturing in der Automatisierungs- und HandhabungstechnikDas „Additive Manufacturing“-Verfahren des Lasersinterns hat einen hohen Reifegrad erreicht. Inzwischen entstehen so nicht mehr nur Prototypen und Funktionsmuster, sondern auch hoch beanspruchbare Komponenten
Additive Manufacturing in der Automatisierungs- und HandhabungstechnikDas „Additive Manufacturing“-Verfahren des Lasersinterns hat einen hohen Reifegrad erreicht. Inzwischen entstehen so nicht mehr nur Prototypen und Funktionsmuster, sondern auch hoch beanspruchbaren Komponenten
Fräser für mehr Vorschub und Standzeit wählenDie ersten industriell produzierten Kunststoffe waren Duroplaste aus Kunstharzen. Diese Werkstoffgruppe hat bis heute ein sehr weites Anwendungsspektrum. Um wirklich effizient zu produzieren, kann
Speziell auf Anwendungen der Lebensmittelproduktion zielen Halbzeuge aus POM-C, die günstige chemische und mechanische Eigenschaften kombinieren. POM – Homopolymere bieten gute mechanische Eigenschaften, wie Festigkeit und Steifigkeit, während sich Copolymere
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der deutsche Druckmaschinen-Hersteller will in den chinesischen Massenmarkt einsteigen. Man sehe „gute Möglichkeiten, das chinesische Produkt mit unserem Wissen zu optimieren, ohne es zu einem deutschen High-end-Gerät zu machen“. komplette