Schunk: Spannstation für den schnellen Werkstückwechsel beim Drehen 0

Die Spannstation Vero-S NSL Turn basiert auf dem Nullpunkt-Spannsystem Vero-S und überträgt den Effekt des schnellen, hochpräzisen Werkstückwechsels auf den Bereich der Drehbearbeitung, berichtet Schunk. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Schunk: Spannstation für den schnellen Werkstückwechsel beim Drehen 0

Die Spannstation Vero-S NSL Turn basiert auf dem Nullpunkt-Spannsystem Vero-S und überträgt den Effekt des schnellen, hochpräzisen Werkstückwechsels auf den Bereich der Drehbearbeitung, berichtet Schunk. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Okamoto: Anlage für das präzise Schleifen und Polieren von dünnen Wafern 0

Der Precision Back Grinder & Polisher GDM300 dient der wirtschaftlichen Herstellung dünner Wafer, berichtet Okamoto. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Okamoto: Anlage für das präzise Schleifenund Polieren von dünnen Wafern 0

Der Precision Back Grinder & Polisher GDM300 dient der wirtschaftlichen Herstellung dünner Wafer, berichtet Okamoto. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

SSB: Horizontale Fahrständerzentren für spezielle Bearbeitungsaufgaben 0

Die HFZ-Baureihe eignet sich laut SSB zum Bohren, Fräsen, Gewinden und zur Drehbearbeitung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

SSB: Horizontale Fahrständerzentren für spezielle Bearbeitungsaufgaben 0

Die HFZ-Baureihe eignet sich laut SSB zum Bohren, Fräsen, Gewinden und zur Drehbearbeitung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Phoenix Contact: Elektronische Geräte deutlich und dauerhaft markieren 0

Damit die Markierungen im Bereich der Elektronikproduktion prägnant und dauerhaft sind, muss das Beschriftungssystem schnell und flexibel sowie hochverfügbar und wirtschaftlich sein. Thermotransfer-Drucksysteme sind dazu geeignet. Vorteilhaft ist es, wenn

Read More

Ernst & Engbring: Miniaturkabel für die Elektronik werden immer leistungsfähiger 0

Nicht nur in der Medizintechnik, sondern auch in der Industrie werden für die Verbindung einzelner Platinen und Gerätebauteile Kabel benötigt, die dünner als ein menschliches Haar sind. Was derzeit technisch

Read More

Antriebselemente: Extrem lange Aluminiumspindel bricht mit der Industrienorm 0

Für die Fördertechnik wurde erstmals eine Aluminiumspindel mit über 22 m Länge gefertigt. Sie ist ein markantes Anwendungsbeispiel für die wachsende Bedeutung der Sonderformen bei Gewindespindeln. Trotz variierender Gewindesteigung bleibt

Read More

Antriebselemente: Extrem lange Aluminiumspindel bricht mit der Industrienorm 0

Für die Fördertechnik wurde erstmals eine Aluminiumspindel mit über 22 m Länge gefertigt. Sie ist ein markantes Anwendungsbeispiel für die wachsende Bedeutung der Sonderformen bei Gewindespindeln. Trotz variierender Gewindesteigung bleibt

Read More

Schleuderradstrahlen : Entzundern von Vorprodukten aus Blankstahl im Endlosprozess 0

Zur Optimierung der Blankstahlqualität bietet sich die Oberflächenbearbeitung im Strahlverfahren an. Sie verhindert, dass Zunder und Rost die Oberflächen der Drähte oder Stangen beim nachfolgenden Ziehen beschädigen. Eine Herausforderung ist

Read More

Teilereinigung: In der wässrigen Teilereinigung zahlt sich Energieeinsparung aus 0

Klassisch konstruierte Reinigungsanlagen bieten Möglichkeiten zur Energieeinsparung. Die Maßnahmen müssen nicht teuer sein. Das zeigt das Ergebnis bei einer Durchlaufanlage zur wässrigen Teilereinigung. Bei dieser Anlage wurden die Trocknung, die

Read More

Voith: Ressourceneffizienz beginnt mit der Konfiguration der Anlagen 0

Die Papierindustrie ist wegen ihres hohen Energie- und Holzbedarfs besonders gefordert, ressourcenschonend zu fertigen. Der größte Allrounder unter den Herstellern von Papiermaschinen ist gleichzeitig Vorreiter für Nachhaltigkeit auf diesem Gebiet.

Read More

BP: Globaler Energieverbrauch dürfte bis 2030 weiter wachsen 0

Der britische Mineralölkonzern BP hat den 60. BP Statistical Review of World Energy herausgegeben. Dieser erscheint jährlich und versucht Fragen zu beantworten wie: Welche Energie werden wir in 20 Jahren

Read More

Energiespeicherung: Chemiebranche hält den Schlüssel zur Energiewende in der Hand 0

Stark schwankende Erträge aus erneuerbaren Energien lassen sich voraussichtlich nicht alleine mittels Lastmanagement in den Griff bekommen. Mit der Energiewende wird deshalb auch der Ruf nach praxistauglichen Energiespeichern lauter. Die

Read More

Walter Reis Innovation Award for Robotics: Roboterinnovationspreis auf der Automatica 2012 verliehen 0

Auf der Automatica 2012 wurde der diesjährige Walter Reis Innovation Award for Robotics verleihen. Die Plätze 1 und 2 gingen an Forscher des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in

Read More

Pressen: Andritz will Schuler übernehmen 0

Der österreichische Anlagenbauer Andritz AG, Graz, steigt als neuer Großaktionär beim Göppinger Pressenhersteller Schuler AG ein. Der bisherige Hauptgesellschafter, die Schuler-Beteiligungen GmbH, gibt das von ihr gehaltene 38,5-%-Anteilspaket komplett an

Read More

Pressen: Andritz will Schuler übernehmen 0

Der österreichische Anlagenbauer Andritz AG, Graz, steigt als neuer Großaktionär beim Göppinger Pressenhersteller Schuler AG ein. Der bisherige Hauptgesellschafter, die Schuler-Beteiligungen GmbH, gibt das von ihr gehaltene 38,5-%-Anteilspaket komplett an

Read More

Windkraftanlagenservice: Vogelsang wird zertifizierter Servicepartner des Windkraftanlagenbauers Powerwind 0

Die Vogelsang Elektromotoren GmbH, Bochum, entsendet sechs Servicetechniker mit dem Fachgebiet Windkraft im Rahmen ihrer Ausbildung zu Powerwind nach Aserbaidschan. Der deutsche Windanlagenhersteller Powerwind zählt zu den ersten Herstellern, die

Read More

Windkraftanlagenservice: Vogelsang wird zertifizierter Servicepartner des Windkraftanlagenbauers Powerwind 0

Die Vogelsang Elektromotoren GmbH, Bochum, entsendet sechs Servicetechniker mit dem Fachgebiet Windkraft im Rahmen ihrer Ausbildung zu Powerwind nach Aserbaidschan. Der deutsche Windanlagenhersteller Powerwind zählt zu den ersten Herstellern, die

Read More