Auf der Achema 2012 zeigt Edwards Vakuumpumpen für Anwendungen in der chemischen Verfahrenstechnik sowie für industrielle Anwendungen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Das auf Röntgentechnologie basierende System KKX 3900 von Bosch soll zur hundertprozentigen, umfassenden Gewichts- und Qualitätskontrolle bei Hartkapseln dienen, wie der Hersteller auf der Achema 2012 zeigt. komplette Meldung auf
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) in Aachen erhielt gemeinsam mit mehreren Verbundpartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft den Wissenschaftspreis 2012 des Stifterverbandes. Der Preis wurde am 8. Mai im Rahmen der
Wissenschaftler des Instituts für Fahrzeugkonzepte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben ein Leichtbau-Fahrzeug konzipiert, das aufgrund seines geringen Gewichts erheblich an Treibstoff spart, mit unterschiedlichen alternativen Antriebsmodellen
Der Zellwerk GmbH ist es jetzt gelungen, patienteneigene Killerzellen außerhalb des menschlichen Körpers massenhaft und reproduzierbar zu kultivieren. Der hierfür notwendige Bioreaktor, ein Einmalprodukt, wird im Schnellspritzgussverfahren hergestellt. komplette Meldung
Ein spinnenförmiger Nadelgreifer mit integriertem Kamerasystem legt Textilien mit der geforderten Faserorientierung und mit der geforderten Kantenausrichtung passgenau ins Formwerkzeug ein. Die Prozessfähigkeit konnte bei der Fertigung der textilen Verstärkungsstruktur
Rund um Verbundelemente aus Dekorativem Schichtstoff und metallischen beziehungsweise mineralischen Trägerwerkstoffen drehen sich die im Mai veröffentlichten Merkblätter der Fachgruppe „Dekorative Schichtstoffplatten des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff
Die Benteler-SGL GmbH & Co. KG, ein Joint Venture der Benteler Automobiltechnik GmbH und der SGL Group, errichtet ein neues Werk in Ort im Innkreis in Oberösterreich. Auf dem 45.000
Der 2009 gegründete Stiftungslehrstuhl für Carbon Composites der TU München, unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Klaus Drechsler, hat sein Technikum mit einer neuen Composite- Pressanlage erweitert. Ziel war eine Anlage,
Die Resin-Spray-Transfer-(RST-)Technologie ist ein automatisierter Laminierungsprozess für hoch entwickelte Compositebauteile, der das patentierte Quickstepverfahren nutzt. Dieses härtet das Bauteil schnell aus und reduziert damit die Zykluszeit und Kosten, bei gleichzeitiger
Reagiert. Kriselnder Baumarktbetreiber lädt am 4. Juli 2012 zur Hauptversammlung ein. Großaktionär fordert Mitspracherecht bei neuen Sanierungsplänen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Bundeskanzlerin Merkel und Bundesumweltminister Altmaier sind sich einig: F komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
John Lyon wurde zum neuen President International für den Zeitraum 2012 – 2013 beim International Institute of Synthetic Rubber Producers (IISRP) ernannt. Lyon ist bei ExxonMobil Chemical als Global Vice
Die Herstellung von Medizinprodukten und Pharmaerzeugnissen stellt an die Reinraumtechnologie immer gr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen