General Motors will sich nicht festlegen, wie es mit einzelnen Werken weitergehen wird. Klar sei jedenfalls: Opel müsse in die Lage geraten, sich wirtschaftlich selbst zu tragen. komplette Meldung auf
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit dem SRE 4350 TurboTec und dem SRE 4351 TurboTec stellt Metabo zwei 350 Watt starke Sander vor. Besonders innovativ ist das Spannsystem, welches sowohl Klett-Schleifpapier und Haftschleifblätter als auch
Einordnung. Beim Kölner Handelskonzern entwickeln sich Supermärkte zum Wachstumsmotor. Umsatzplus im 1. Quartal 2012. Probleme bei Penny und … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Abgerechnet. Konzern startet mit Umsatzplus im 1. Quartal 2012. Supermärkte sind Wachstumsmotor. Probleme bei Penny und Promarkt. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Deutsche Qualitätsarbeit auf Spitzenniveau: Diese Zielsetzung hat sich beim Fördertechnikhersteller Haro seit 55 Jahren bewährt. 1957 startete das Unternehmen in Wermelskirchen im Bergischen Land und gehört heute mit seinem Stammsitz
Große Freude herrscht bei Universal Robots. Der dänische Hersteller von flexiblen Industrieroboterarmen ist der Gewinner des achten internationalen IERA-Awards 2012. Der Preis für den UR5 wurde auf der Automatica 2012
Welcher Ansatz ist bei Entwicklung und Markteinführung von Steckverbindern der richtige? Wie prüft und qualifiziert man Steckverbinder? Welcher Steckverbinder ist für die Anwendung geeignet? Das und mehr diskutieren Anwender und
Agiplan-Geschäftsführer Dr. Christian Jacobi ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund. Er folgt Dr. Ernst-Hermann Krog, dem langjährigen Leiter der Markenlogistik bei Audi.
Anlässlich des „Cemat International Press Day“ am gestrigen Mittwoch in Hannover gab Sascha Schmel, Referent Flurförderzeuge im Fachverband Fördertechnik und Logistiksysteme im VDMA, Frankfurt, an, dass sein Verband die Auszeichnung
Zwei starke Marken über den Schulterschluss: Cemat und Transport Logistic rücken in den nächsten beiden Jahren enger zusammen. Die Cemat wird 2013 in München die Intralogistik stärker in den Vordergrund
Die zwei französischen CAD/CAM-Softwareentwickler Alma und Missler Software vereinen ihre Tätigkeiten und Alma übernimmt einen geringen Anteil des Kapitals von FMS, der Holding der Missler Software. Dieser Schritt soll mit
Dr. Rainer Ohnheiser, Präsident und CEO des Bereichs Industrielle Messtechnik (IMT) bei Zeiss, informierte während der 26. Control über ein erfolgreiches Geschäftshalbjahr seit Oktober 2011: „Die Messtechnik ist der Schlüssel
Unverhoffte Ehre für Prof. Elmar Wagner: Bei der Eröffnungspressekonferenz zur dreißigsten Sensor und Test, erhielt er die VDI-Ehrenmedaille für sein Engagement in der Sensorik und Messtechnik. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de