Hadef: Hochwertige Technikzum Fördern und Heben 0

Vor mehr als 100 Jahren gegründet, sieht sich die Hadef – Heinrich de Fries GmbH in Düsseldorf als führendes Unternehmen der Fördertechnik. Im Bereich Fördern und Heben passe man sich

Read More

Rothstein Schutzsysteme: Schutzsysteme an Anlagen und Maschinen gemäß der Maschinenrichtlinie 0

Um den Zusammenhang zwischen diesen Normen und den grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie für die spezifische Anwendung definieren zu können, sollte man sich beraten lassen. Genau das tut die Rothstein Schutzsysteme

Read More

Rothstein Schutzsysteme: Schutzsysteme an Anlagen und Maschinen gemäß der Maschinenrichtlinie 0

Um den Zusammenhang zwischen diesen Normen und den grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie für die spezifische Anwendung definieren zu können, sollte man sich beraten lassen. Genau das tut die Rothstein Schutzsysteme

Read More

Textilien: Reibungslose Zufuhr von Naturfaserpellets für Spritzguss und Extrusion 0

Wenngleich sich naturfaserverstärkte Kunststoffe (NFK) in vielen Nischen etablieren konnten, wurde ein Durchbruch in Massenmärkte bislang durch die technisch und ökonomisch ungelöste Zufuhr der Naturfasern in die Prozesse der Kunststoffindustrie

Read More

Textilien: Reibungslose Zufuhr von Naturfaserpellets für Spritzguss und Extrusion 0

Wenngleich sich naturfaserverstärkte Kunststoffe (NFK) in vielen Nischen etablieren konnten, wurde ein Durchbruch in Massenmärkte bislang durch die technisch und ökonomisch ungelöste Zufuhr der Naturfasern in die Prozesse der Kunststoffindustrie

Read More

Hannover-Messe 2012: Mehr Energieeffizienz in der Fertigung senkt Kosten deutlich 0

Bei den Ressourcen Arbeit und Material lässt sich in den Unternehmen oft nichts mehr einsparen. Doch bei der Energieeffizienz gibt es noch Potenzial. Von gebäudetechnischen Maßnahmen über eine effiziente Lichttechnik

Read More

3D-Experience-Forum 2012: 3D-Erfahrung soll Impulse für Innovationen geben 0

Durch veränderte Arbeitsweisen von Unternehmen werden Kunden in Zukunft beispielsweise über 3D-Erfahrungen stärker in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen eingebunden. Auf dem 3D-Experience-Forum von Dassault Systèmes sollen Interessierte erleben,

Read More

Naturfasern: Kunststoffe mit Naturfaseranteilen punkten mit besseren Produkteigenschaften 0

Kunststoffe mit Naturfaseranteilen sind auf Wachstumskurs. Decking-Profile gefertigt aus WPC gehören mit jährlichen Steigerungsraten um die 20 % zu den stärksten Wachstumssegmenten in der Kunststoffindustrie. Ausschlaggebend sind neben den Gründen

Read More

Leichtbau: Messedoppel Mtex/Lima sorgt für mehr Besucher 0

Das Messedoppel „Mtex – Internationale Fachmesse & Symposium für Textilien und Composites im Fahrzeugbau“ und „Lima – Internationale Fachmesse & Symposium für Leichtbau im Maschinen- und Anlagenbau“ hat für hohe

Read More

Kurzfasern: Umweltverträgliche Mahlfaser aus Glas 0

Im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens hat 3B-the fibreglass company ein umweltverträgliches Mahlfaserpulver eingeführt, die aus Nebenprodukten der Advantex Glasfertigung entwickelt wurde. Die Kurzfaserpulver zeichnet sich durch sehr gute

Read More

Elastomere: Jubiläumspresse fertigt Kupplungen mit Composite-Membranträger 0

Antriebsspezialisten wünschen sich möglichst leichtgewichtige Verbindungs- und Kupplungselemente. Ein Beispiel dafür ist eine Elastomerkupplung mit einer Composite-Membran auf beiden Seiten, die anstatt der sonst üblichen Stahlscheiben, die mechanische Schnittstelle zum

Read More

Rohrbiegen: Transfluid profitiert stark von Thailand-Expansion 0

Guten Service kann nur liefern, wer bei seinen Kunden präsent ist. Aus diesem Grund wurde Transfluid Asia Pacific in Bangkok gegründet. Nach fünf Jahren steht für die Transfluid Maschinenbau GmbH,

Read More

Palettieren: Intelligente Intralogisik setzt neue Maßstäbe im Handel 0

ES3, LLC. hat gemeinsam mit SSI Schäfer eine weitere Automation seines Distributionszentrums in York (Pennsylvania/USA) in Zusammenarbeit mit dem Lebensmittelgroßhändler C&S Wholesale Grocers umgesetzt. ES3 hat das Case Picking System

Read More

Palettieren: Intelligente Intralogisik setzt neue Maßstäbe im Handel 0

ES3, LLC. hat gemeinsam mit SSI Schäfer eine weitere Automation seines Distributionszentrums in York (Pennsylvania/USA) in Zusammenarbeit mit dem Lebensmittelgroßhändler C&S Wholesale Grocers umgesetzt. ES3 hat das Case Picking System

Read More

Fahrerlose Transportfahrzeuge: Schwere Bleche fahrerlos bewegen 0

Die Ludwigsburger MLR System GmbH hat von der Daimler AG den Auftrag für ein fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) erhalten. Das für eine Nutzlast von 63 t ausgelegte Schwerlast-FTF wird im ungarischen

Read More

Fahrerlose Transportfahrzeuge: Schwere Bleche fahrerlos bewegen 0

Die Ludwigsburger MLR System GmbH hat von der Daimler AG den Auftrag für ein fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) erhalten. Das für eine Nutzlast von 63 t ausgelegte Schwerlast-FTF wird im ungarischen

Read More

Simulation: 20 Jahre Simulationen von Simplan 0

Vom Zwei-Mann-Betrieb in 20 Jahren zur international agierenden Unternehmensgruppe – das ist die Erfolgsstory der Analyse- und Simulationsprofis von Simplan mit Stammsitz im hessischen Maintal. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Lasys 2012: Femtosekunden-Laser erobert die Medizintechnik 0

Laserbearbeitungsmaschinen der jüngsten Generation zeigt die Lasys 2012 vom 12. bis 14. Juni in Stuttgart. Ein zentrales Thema der Lasermesse ist der Einsatz des Lasers zur Bearbeitung neuer Materialien in

Read More

Phoenix Contact: Risikobeurteilung ist Grundlage für sicherheitstechnische Aktionen 0

Die Risikobeurteilung einer Maschine fungiert nicht nur als rechtlicher Nachweis, dass der Maschinenbauer die Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten hat. Sie ist Ausgangspunkt des Sicherheitslebenszyklus sowie die Grundlage für alle Tätigkeiten

Read More

Phoenix Contact: Risikobeurteilung ist Grundlage für sicherheitstechnische Aktionen 0

Die Risikobeurteilung einer Maschine fungiert nicht nur als rechtlicher Nachweis, dass der Maschinenbauer die Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten hat. Sie ist Ausgangspunkt des Sicherheitslebenszyklus sowie die Grundlage für alle Tätigkeiten

Read More