Proalpha: Umsatzmarke von 50 Mio. Euro zum 20. Firmenjubiläum geknackt 0

Unter dem Motto „Projekt[erfolg] mit Proalpha“ feiert die Proalpha Software AG, Weilerbach, in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Was einst mit einem fünfköpfigen Team begann, ist heute ein international agierendes

Read More

Lasys 2012: Das Laserlicht strahlt in Richtung Asien 0

Gut sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Hersteller von Lasersystemen und Strahlquellen. Das zeigte sich aif der Lasermesse Lasys 2012 in Stuttgart. Laut VDMA wurde im Jahr 2011 Lasertechnik im

Read More

BIEMH: Werkzeugmaschinenmesse in Bilbao verzeichnet mehr Auslandsbesucher 0

Die 27. internationale Werkzeugmaschinenmesse BIEHM in Bilbao (Spanien) hat in Anbetracht der schwierigen wirtschaftlichen Situation in Spanien die Erwartungen übertroffen. „Dies gilt vor allem für die Anzahl der auf der

Read More

Roadshow: Medizintechnik für Metallzerspaner: Die Prozesskette beherrschen 0

Von langer Hand geplant hat am 12. Juni die Auftaktveranstaltung der Roadshow „Medizintechnik für Metallzerspaner“ bei Siemens in Erlangen stattgefunden. Dabei wurde klar: Innerhalb der Prozesskette zur Fertigung von Implantaten

Read More

Roadshow: Medizintechnik für Metallzerspaner: Die Prozesskette beherrschen 0

Von langer Hand geplant hat am 12. Juni die Auftaktveranstaltung der Roadshow „Medizintechnik für Metallzerspaner“ bei Siemens in Erlangen stattgefunden. Dabei wurde klar: Innerhalb der Prozesskette zur Fertigung von Implantaten

Read More

PTC: App unterstützt modulare Produktentwicklung und -konfiguration 0

Mit Creo 2.0 stellt PTC die zehnte App der Creo-Produktfamilie vor, die über 490 Verbesserungen liefert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

PTC: App unterstützt modulare Produktentwicklung und -konfiguration 0

Mit Creo 2.0 stellt PTC die zehnte App der Creo-Produktfamilie vor, die über 490 Verbesserungen liefert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Foba-Laser: Besonders kurzer Markierlaser für enge Einbauverhältnisse konzipiert 0

Als kleinen, besonders kurzen Markierlaser hat Alltec unter der Marke Foba das Produkt C.0100 konzipiert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Huron: Fräszentren zur Fünf-Achs-Bearbeitung von Werkstücken bis 4000 kg 0

Die multifunktionalen Fräszentren der Baureihe MX ermöglichen laut Aussage von Huron das Bearbeiten in fünf Achsen und auf fünf Seiten mit nur einer Aufspannung vom Schruppen bis zur Feinbearbeitung, einschließlich

Read More

Hommel: Dreh-Fräszentrum für das Bearbeiten schwerer Werkstücke 0

Das vertikale Dreh-Fräszentrum UVA VL 2000 Multi eignet sich für die effiziente Komplettbearbeitung von Werkstücken bis 10 t Gewicht, 2 m Durchmesser und 1350 mm Bauteilhöhe, berichtet Hommel. komplette Meldung

Read More

Breton: Portalbearbeitungszentrum für die Zerspanung von Verbundwerkstoffen 0

Das Raptor-Bearbeitungszentrum für Verbundwerkstoffe wurde laut Breton für Luftfahrt, Nautik sowie Formen- und Modellbau entwickelt, wo Präzisionsbearbeitungen von Bauteilen mit einer komplexen geometrischen Form erforderlich sind. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Schunk: Quadratpoltechnik steigert die Produktivität beim Flachschleifen 0

Laut Schunk erzielen Magnos-Quadratpol-Schleifplatten verglichen mit der konventionellen Parallelpoltechnik ein Produktivitätsplus von bis zu 200 %. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Emco: Vertikaldrehmaschine für die Bearbeitung großer Werkstücke 0

Dreh-, Bohr- und Fräsarbeiten an Futterteilen bis 400 mm Spann- und 450 mm Umlaufdurchmesser, 200 mm Länge und 40 kg Gewicht führt die Drehmaschine Vertical 400 aus. komplette Meldung auf

Read More

Vomat: Feinstfiltrationsanlage für sauberes Schleiföl auch beim Rückspülvorgang 0

Permanent sauberes Öl in der Qualität NAS 7 (3 bis 5 µm) steht laut Vomat dem Schleifvorgang mit einer Feinstfiltrationsanlage der FA-Reihe zur Verfügung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion

Read More

Photovoltaikproduktion: Centrotherm Photovoltaics in Finanzschwierigkeiten 0

Der Hersteller von Maschinen und Ausrüstungen für die Photovoltaikproduktion Centrotherm Photovoltaics AG, Blaubeuren, steckt in Finanzschwierigkeiten: Warenkreditversicherer haben angekündigt, Lieferungen an das Unternehmen nicht mehr zu versichern. Außerdem kann Centrotherm

Read More

Verpackungsmaterial: Schutzverpackung aus Luftkissen sorgt für mehr Produktivität im Warenausgang 0

Eine höhere Produktivität beim Verpackungsvorgang schutzbedürftiger Produkte verspricht Storopack Anwendern seiner Airplus-Bubble-Technik. Als erstes Luftkissensystem dieser Art bietet Airplus Bubble schmale Einzelabschnitte, die kleinformatige Artikel effizient umwickelt. komplette Meldung auf

Read More

Flottenmanagement: Backoffice-Software ermöglicht direkte Ladungssuche bei Teleroute 0

Hamburg (bm) – Anwender der Flottenmanagementsysteme von Transics können jetzt direkt bei Europas führender Online-Frachtenbörse Teleroute nach Transportaufträgen suchen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen

Read More

Intralogistik: Logistik für Li-Ion-Batterieproduktion stammt von Hörmann Logistik 0

Hörmann Logistik, München, hat im sächsischen Kamenz ein Logistiksystem zur Unterstützung der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien installiert. Das Intralogistiksystem Hi-Lis dieses Intralogistik-Anbieters verwaltet und steuert dort bei Li-Tec Battery sämtliche Materialflussabläufe

Read More

Feinbearbeitung: Reibahlen mit spezieller Geometrie sorgen für zuverlässigen Spanbruch 0

Bei der Feinbearbeitung ist der Spanbruch eine echte Herausforderung, weil sich die sehr dünnen Späne nur schwer prozesssicher brechen lassen. Eine spezielle Spanbrechergeometrie bei mehrschneidigen Reibahlen sorgt für kurze Späne

Read More

Energieeffizienz: Stanzen mit doppelter Hubzahl und halber Energie 0

Ein antriebsbasiertes Motion-Control-System und Servomotoren an den entscheidenden Achsen sind die Schrittmacher neuer Stanzautomaten. Die vollelektrischen Maschinen sind bei halbiertem Energieeinsatz fast doppelt so schnell wie vergleichbare hydraulische Pendants. Dank

Read More