Filter: Mann+Hummel forciert China-Geschäft 0

Der Filtrationsspezialist Mann+Hummel GmbH, Ludwigsburg, hat 2011 seinen Umsatz in China um 20 % gesteigert und plant weiteres Wachstum. Die Gruppe hat deshalb nach eigenen Angaben in der Volksrepublik in

Read More

Solarenergie: Nahost-Märkte bringen Schwung auf die Intersolar 0

Wie in vielen Märkten weltweit ist auch in den Ländern der Mena-Region (Nahost und Nordafrika) die Solarenergie auf dem Vormarsch. Dabei schreitet die wirtschaftliche Entwicklung der politischen voraus: Während einige

Read More

Bauteilherstellung: PEEK-Trennfolie erleichtert das Entformen von FVK-Bauteilen 0

Luftfahrt- und Automobilindustrie setzen auf die hohe Festigkeit und das niedrige spezifische Gewicht von Faserverbundwerkstoffen (FVK). Um FVK-Bauteile wirtschaftlich zu fertigen, hat Victrex die Trennfolie Vac-Pak entwickelt. komplette Meldung auf

Read More

Bauteilherstellung: PEEK-Trennfolie erleichtert das Entformen von FVK-Bauteilen 0

Luftfahrt- und Automobilindustrie setzen auf die hohe Festigkeit und das niedrige spezifische Gewicht von Faserverbundwerkstoffen (FVK). Um FVK-Bauteile wirtschaftlich zu fertigen, hat Victrex die Trennfolie Vac-Pak entwickelt. komplette Meldung auf

Read More

FVK-Bearbeitung: Zerspanen mit Aerosol-Trockenschmierung ohne Wärmestau 0

Wird die Schneidzone bei der Aerosol-Trockenschmierung einem extrem kalten Gas ausgesetzt, wird ein Wärmestau beim Zerspanen von Faserverbundkunststoffen vermieden. Technisch umgesetzt hat dies Rother Technologie bei der Prozesskombination Cryolub aus

Read More

FVK-Bearbeitung: Zerspanen mit Aerosol-Trockenschmierung ohne Wärmestau 0

Wird die Schneidzone bei der Aerosol-Trockenschmierung einem extrem kalten Gas ausgesetzt, wird ein Wärmestau beim Zerspanen von Faserverbundkunststoffen vermieden. Technisch umgesetzt hat dies Rother Technologie bei der Prozesskombination Cryolub aus

Read More

Endbearbeitung: Remote-Laserschneiden verpasst FVK-Bauteilen den letzten Schnitt 0

In der mechanischen Bearbeitung von FVK-Bauteilen steckt noch viel Optimierungspotenzial, das sich jedoch nur teilweise durch Fräsen und Wasserstrahlschneiden und schon gar nicht mittels klassischem Laserschneiden erschließen lässt. Den vielversprechendsten

Read More

Endbearbeitung: Remote-Laserschneiden verpasst FVK-Bauteilen den letzten Schnitt 0

In der mechanischen Bearbeitung von FVK-Bauteilen steckt noch viel Optimierungspotenzial, das sich jedoch nur teilweise durch Fräsen und Wasserstrahlschneiden und schon gar nicht mittels klassischem Laserschneiden erschließen lässt. Den vielversprechendsten

Read More

Gewickelte Druckbehälter: Erste CFK-Flasche für technische Gase 0

Die SGL Group ist exklusiver Lieferant von Gasflaschen aus CFK für Linde. Dazu hat der CFK-Spezialist einen mit Carbonfasern umwickelte, ergonomisch geformten Gaszylinder entwickelt, den Linde als Hersteller technischer Gase

Read More

Gewickelte Druckbehälter: Erste CFK-Flasche für technische Gase 0

Die SGL Group ist exklusiver Lieferant von Gasflaschen aus CFK für Linde. Dazu hat der CFK-Spezialist einen mit Carbonfasern umwickelte, ergonomisch geformten Gaszylinder entwickelt, den Linde als Hersteller technischer Gase

Read More

Formenbau: Formversiegelungsmittel wird bei Raumtemperatur aufgebracht 0

Henkel hat das Formversiegelungsmittel Frekote weiterentwickelt. Das Ergebnis ist das Produkt Loctite Frekote CS-122, das bei Temperaturen von 13 bis 40 °C auf die Formoberfläche aufgetragen wird und aushärtet. Dadurch

Read More

Formenbau: Formversiegelungsmittel wird bei Raumtemperatur aufgebracht 0

Henkel hat das Formversiegelungsmittel Frekote weiterentwickelt. Das Ergebnis ist das Produkt Loctite Frekote CS-122, das bei Temperaturen von 13 bis 40 °C auf die Formoberfläche aufgetragen wird und aushärtet. Dadurch

Read More

Fördertechnik: Kunststoffverarbeiter Rehau baut Intralogistik komplett um 0

Als Generalunternehmer macht Hörmann Logistik die Intralogistik bei Rehau fit, einem System- und Serviceanbieter für polymerbasierte Produkte für Bau, Automotive und Industrie. Eine Elektrohängebahn, ein zwölfgassiges Hochregallager und die dazugehörigen

Read More

Fördertechnik: Kunststoffverarbeiter Rehau baut Intralogistik komplett um 0

Als Generalunternehmer macht Hörmann Logistik die Intralogistik bei Rehau fit, einem System- und Serviceanbieter für polymerbasierte Produkte für Bau, Automotive und Industrie. Eine Elektrohängebahn, ein zwölfgassiges Hochregallager und die dazugehörigen

Read More

Containerkrane: Konecranes komplettiert RTG-Palette 0

Konecranes hat einen Hybridantrieb (Diesel/Strom) für seine RTG-Krane (gummibereifte Container-Stapelkrane) entwickelt, mit denen der Dieselverbrauch um mehr als 60 % reduziert werden kann. Mit der neuen Antriebsoption ist die Konecranes-Palette

Read More

Containerkrane: Konecranes komplettiert RTG-Palette 0

Konecranes hat einen Hybridantrieb (Diesel/Strom) für seine RTG-Krane (gummibereifte Container-Stapelkrane) entwickelt, mit denen der Dieselverbrauch um mehr als 60 % reduziert werden kann. Mit der neuen Antriebsoption ist die Konecranes-Palette

Read More

Handhabungstechnik: Empfindliche Bauteile werden mit Ultraschall berührungslos bewegt 0

Bei der berührungslosen Handhabung mit Ultraschall wird eine Platte zu hochfrequenten Schwingungen angeregt. Bisher sind solche Anlagen allerdings auf Raumtemperatur begrenzt. Jetzt wurde der Einsatz von berührungslosen Handhabungswerkzeugen auf Basis

Read More

Studie: Solarwärme-Markt verdreifacht sich bis 2020 0

Bundesverband Solarwirtschaft stellt „Fahrplan Solarw komplette Meldung auf ET-News.de – Das Elektrotechnik Portal lesen

Read More

Axson Group auf Wachstumskurs 0

Die im Jahr 2011 gegründete Axson Group, bestehend aus den Unternehmen BS Coatings, Revocoat und Axson Technologies, plant nach eigenen Angaben die Größe der Gruppe innerhalb der nächsten fünf Jahre

Read More

Nutzfahrzeuge: Transporter: Die Sparbüchsen 0

Die Devise lautet Wirtschaftlichkeit: Die Hersteller kommen 2012 mit effizienteren Transportern und ersten Strom-Vans auf den Markt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More