Sandwichbauteile gut in Form 0

Faserverbundwerkstoffe bieten in Sandwichkonstruktionen interessante Designmöglichkeiten bei attraktiven Potenzialen zur Gewichtssenkung. Die Möglichkeiten beim Autobau Gewicht einzusparen, sind noch nicht erschöpft: Dominiert bislang im Fahrzeugbau noch weitgehend die Bauweise in

Read More

Klein – stark – schwarz 0

Zum Greifen kleiner Angüsse und großer Spritzgießteile entwickelt wurden Kleinstgreif- und Kraftgreifzangen, die höhere Greifkraft und breitere Backenöffnung bieten sollen als bisherige Systeme. Dank Neukonstruktion und konsequentem Leichtbau sei es

Read More

Klein – stark – schwarz 0

Zum Greifen kleiner Angüsse und großer Spritzgießteile entwickelt wurden Kleinstgreif- und Kraftgreifzangen, die höhere Greifkraft und breitere Backenöffnung bieten sollen als bisherige Systeme. Dank Neukonstruktion und konsequentem Leichtbau sei es

Read More

Laserschweißen auf engerem Raum 0

Mit kompakter Bauform soll ein neues Laser-Schweißsystem für die Kunststofftechnik als separates Tischsystem oder integriert in Fertigungslinien arbeiten. Beim Laser-Kunststoffschweißen durchstrahlt der Laser das obere, lasertransparente Bauteil und koppelt erst

Read More

Laserschweißen auf engerem Raum 0

Mit kompakter Bauform soll ein neues Laser-Schweißsystem für die Kunststofftechnik als separates Tischsystem oder integriert in Fertigungslinien arbeiten. Beim Laser-Kunststoffschweißen durchstrahlt der Laser das obere, lasertransparente Bauteil und koppelt erst

Read More

UWG für FVK 0

Pentac nutzt Strang- und Unterwasser-Granulierung für faserverstärkte KunststoffeZwingend ist der Einsatz eines Unterwasser-Granuliersystems bei der Herstellung faserverstärkter Werkstoffe ganz sicher nicht, eher im Gegenteil. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung lesen

Read More

WPC-Mischen is possible 0

WPC-Produkte auf PVC-Basis treffen seit einiger Zeit trotz des überwiegenden Einsatzes von polyolefinbasierten WPC-Produkten am Weltmarkt vor allem für Außenanwendungen auf wachsendes Interesse. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung lesen

Read More

Lösungen für Coextrusion 0

Drei verbesserte Lösungen für die Coextrusion sollen verschiedene Extrusionsaufgaben um die Kosten vor allem bei der Verarbeitung von Recyklaten zu senken. In einer „Huckepacklösung“ wird ein konischer Extruder Größe 40

Read More

Lösungen für Coextrusion 0

Drei verbesserte Lösungen für die Coextrusion sollen verschiedene Extrusionsaufgaben um die Kosten vor allem bei der Verarbeitung von Recyklaten zu senken. In einer „Huckepacklösung“ wird ein konischer Extruder Größe 40

Read More

Doppelschneckenextruder für leitfähige Kunststoffe 0

Für die Herstellung von elektrisch leitfähigen Kunststoffcompounds setzt die Delta Kunststoffe einen Doppelschneckenextruder ein, der Leitfähigkeitsruß in Kunststoffe wie Polypropylen, Polyethylen, Polystyrol oder Polyamid 6 einarbeitet. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung

Read More

PP statt PA in motornaher Anwendung 0

Kosten und Gewicht beim Saugrohr gesenktKosten, Gewicht und Akustik – diese Kriterien standen im Focus bei der Auslegung neuer Saugrohre aus Polypropylen statt Polyamid. Verbaut werden sie in Brasilien und

Read More

PP statt PA in motornaher Anwendung 0

Kosten und Gewicht beim Saugrohr gesenktKosten, Gewicht und Akustik – diese Kriterien standen im Focus bei der Auslegung neuer Saugrohre aus Polypropylen statt Polyamid. Verbaut werden sie in Brasilien und

Read More

Zylinder stemmt die Plattenpakete 0

Hochfachige Heißkanalsysteme auf möglichst kleinem Bauraum erfordern engere Nestabstände, auch für die Heißkanal-Nadelverschlussdüsen. Für die benötigten Kräfte zum Schließen der Nadeln fehlt dann häufig eine ausreichend große Kolbenfläche. komplette Meldung

Read More

Zylinder stemmt die Plattenpakete 0

Hochfachige Heißkanalsysteme auf möglichst kleinem Bauraum erfordern engere Nestabstände, auch für die Heißkanal-Nadelverschlussdüsen. Für die benötigten Kräfte zum Schließen der Nadeln fehlt dann häufig eine ausreichend große Kolbenfläche. komplette Meldung

Read More

Infrarot-Sensoren in Produktionsanlagen integrieren 0

Eine neue Serie von IR-Thermometern zur automatischen und zuverlässigen Temperaturüberwachung in der Kunststoffverarbeitung erleichtert deren Integration in OEM-Anwendungen. Von der Temperaturkontrolle der unteren Walze in Kaschiermaschinen bis zur Temperaturprüfung in

Read More

Infrarot-Sensoren in Produktionsanlagen integrieren 0

Eine neue Serie von IR-Thermometern zur automatischen und zuverlässigen Temperaturüberwachung in der Kunststoffverarbeitung erleichtert deren Integration in OEM-Anwendungen. Von der Temperaturkontrolle der unteren Walze in Kaschiermaschinen bis zur Temperaturprüfung in

Read More

Einzeltrichter-Trockner 0

Eine komfortable Steuerung, bisher verfügbar auf größeren Anlagen ist nun auch für Einzeltrichter Trockner einsetzbar und soll hohe Trocknungsqualität und Energieeinsparungen ermöglichen. Im Rahmen der Plast Anfang Mai in Mailand

Read More

Dosieren von Faserpellets 0

Prozesssicheres Dosieren und gleichmäßiges Einbringen der Fasern in die Schmelze ist eine Voraussetzung zur Produktion hochwertiger Kunststoffteile mit „Öko-Effekt“ im Spritzguss. Das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Projekt

Read More

Da kommt der Berg zum Propheten 0

Genauer gesagt: Der Beschriftungslaser kommt zum Werkstück. Eine mobile Lösung schafft einen Weg, auch großformatige und ortsfeste Bauteile dauerhaft zu beschriften. Kaum größer als ein Industriestaubsauger ist das etwa 40 Kilogramm

Read More

Heißkanalanwendung in der Medizintechnik 0

Mit hoher Effizienz wurden während der Medtec Collectingtubes mit kurzer Zykluszeit gefertigt. Im Mittelpunkt der Lösung: Ein reinraumtaugliches Heißkanalsystem. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More