Heißkanalanwendung in der Medizintechnik 0

Mit hoher Effizienz wurden während der Medtec Collectingtubes mit kurzer Zykluszeit gefertigt. Im Mittelpunkt der Lösung: Ein reinraumtaugliches Heißkanalsystem. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Schnittiger Problemlöser 0

Ein Skalpell ist über die Medizintechnik hinaus vielseitig nutzbar. Mit einem ergonomischen Griff und Schutzkappe ist es eine Lösung für verschiedene Aufgaben. Das in Deutschland produzierte Skalpell ist auch wegen

Read More

Steckerfertig und individuell 0

Extrusionslösungen „von der Stange“ sind in vielen Fällen nur bedingt tauglich, um optimale Fertigungsbedingungen zu erreichen. Erforderlich sind häufig individuelle Lösungen. Komplette Extrusionslinien und deren Komponenten vom Extruder über Kalibriertische,

Read More

Steckerfertig und individuell 0

Extrusionslösungen „von der Stange“ sind in vielen Fällen nur bedingt tauglich, um optimale Fertigungsbedingungen zu erreichen. Erforderlich sind häufig individuelle Lösungen. Komplette Extrusionslinien und deren Komponenten vom Extruder über Kalibriertische,

Read More

Mahlen ohne Stickstoffkühlung – auch in China 0

Mahlschwierige Werkstoffe ohne Umrüsten in einer Mühle und ohne teure Kühlung zu verarbeiten, das ist ein interessantes Angebot – auch für chinesische Masterbatch- und Compound-Hersteller. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung

Read More

Mahlen ohne Stickstoffkühlung – auch in China 0

Mahlschwierige Werkstoffe ohne Umrüsten in einer Mühle und ohne teure Kühlung zu verarbeiten, das ist ein interessantes Angebot – auch für chinesische Masterbatch- und Compound-Hersteller. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung

Read More

Energieeffizienz und kompakter Aufbau 0

Eine vertikal von oben einspritzende Elastomer-Spritzgießmaschine soll helfen, neue Anforderungen der Verarbeiter – und von deren Kunden energieeffizient und mit wenig Stellfläche zu erfüllen. Vulkanisieren und TPE-Anwendungen bestehen weiterhin nebeneinander

Read More

Energieeffizienz und kompakter Aufbau 0

Eine vertikal von oben einspritzende Elastomer-Spritzgießmaschine soll helfen, neue Anforderungen der Verarbeiter – und von deren Kunden energieeffizient und mit wenig Stellfläche zu erfüllen. Vulkanisieren und TPE-Anwendungen bestehen weiterhin nebeneinander

Read More

Die Platten auf Position bringen 0

Extruder-Folgeeinrichtungen schnell und präzise steuernStein Maschinenbau, ein Spezialist für Maschinen für die Extrusions-Nachfolge, setzte bei einem Auftrag für einen belgischen Kunststoffhersteller erstmals ABB Machinery Drives ACSM1 ein. komplette Meldung auf

Read More

Die Platten auf Position bringen 0

Extruder-Folgeeinrichtungen schnell und präzise steuernStein Maschinenbau, ein Spezialist für Maschinen für die Extrusions-Nachfolge, setzte bei einem Auftrag für einen belgischen Kunststoffhersteller erstmals ABB Machinery Drives ACSM1 ein. komplette Meldung auf

Read More

Hochglanz und tiefschwarz sind im Trend 0

Ein im letzten Jahr eingeführter Kunststoff mit spezieller Anmutung hat den Weg in die Serienproduktion von Automobil-Außenteilen gefunden. Der speziell entwickelte Kunststoff für Automobil-Außenanwendungen wurde bereits im vergangenen Jahr geprüft

Read More

Hochglanz und tiefschwarz sind im Trend 0

Ein im letzten Jahr eingeführter Kunststoff mit spezieller Anmutung hat den Weg in die Serienproduktion von Automobil-Außenteilen gefunden. Der speziell entwickelte Kunststoff für Automobil-Außenanwendungen wurde bereits im vergangenen Jahr geprüft

Read More

Dünne Schicht für dicke Stückzahlen 0

Millionen Verschlüsse reibungslos produzierenHochleistungs-Spritzgießformen zeigen ihre Qualität durch hohe Prozesssicherheit, lange Wartungsintervalle und minimalen Verschleiß auch bei kurzen Zykluszeiten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Eine Frage des Kontaktwinkels 0

Aktivierung von Kunststoffoberflächen durch UV/Ozon-VorbehandlungEine Alternative zur mechanischen, chemischen und zu den physikalischen Methoden der Oberflächenaktivierung von Kunststoffoberflächen ist der Einsatz von UV-Licht und Ozon. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik

Read More

Eine Frage des Kontaktwinkels 0

Aktivierung von Kunststoffoberflächen durch UV/Ozon-VorbehandlungEine Alternative zur mechanischen, chemischen und zu den physikalischen Methoden der Oberflächenaktivierung von Kunststoffoberflächen ist der Einsatz von UV-Licht und Ozon. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik

Read More

Folien entspiegeln 0

Mit einem Rolle-zu-Rolle-Plasmaätzen erzeugte Nanostrukturen können Kunststofffolien kostengünstig großflächig entspiegelt werden. Forscher des Fraunhofer FEP haben auf der internationalen Vakuumkonferenz SVC 2012 mit dem Polar-Prozess ein Verfahren vorgestellt, mit dem

Read More

Folien entspiegeln 0

Mit einem Rolle-zu-Rolle-Plasmaätzen erzeugte Nanostrukturen können Kunststofffolien kostengünstig großflächig entspiegelt werden. Forscher des Fraunhofer FEP haben auf der internationalen Vakuumkonferenz SVC 2012 mit dem Polar-Prozess ein Verfahren vorgestellt, mit dem

Read More

Mit Lebensmittelschläuchen im Reinen sein 0

Die EU-Richtlinie 2023/2006/EC GMP „good manufacturing practice“ – betrifft auch Anlagen für den innerbetrieblichen Materialtransport – und damit die Produktion lebensmittelechter Schläuche. Schläuche aller Art und Größen sind Kernelemente von

Read More

Weniger Wärme 0

Kunststoffbeschichten nutzt UV-LED-TechnologieOberflächenbehandlungen an wärmeempfindlichen Kunststoffen wie das Trocknen oder Härten von Beschichtungen ist mit Einsatz von UV-LED-Strahlern ohne oder mit sehr geringem Wärmeeintrag in das Substrat möglich. komplette Meldung

Read More

Weniger Wärme 0

Kunststoffbeschichten nutzt UV-LED-TechnologieOberflächenbehandlungen an wärmeempfindlichen Kunststoffen wie das Trocknen oder Härten von Beschichtungen ist mit Einsatz von UV-LED-Strahlern ohne oder mit sehr geringem Wärmeeintrag in das Substrat möglich. komplette Meldung

Read More