Der Voestalpine-Chef rechnet damit, „dass es in 15 bis 20 Jahren keinen ‚Commodity‘-Stahlanbieter in Westeuropa mehr geben“ werde. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der international tätige Fahrzeughändler mit Sitz in Salzburg übernimmt ab sofort die Managementverantwortung für 100 konzerneigene Einzelhandelsbetriebe in Deutschland. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM Bietigheim-Bissingen, 5. Juni 2012 – Das neigungsabhängige Standsicherheitssystem EVS trifft den Bedarf der Abschlepp-Branche. So lautet das Resümee der HMF Ladekrane GmbH, die das
Die Fachhochschule TKK (Tallinna Tehnikakõrgkool – TTK) hat ein horizontales Bearbeitungszentrum Haas ES-5 in Empfang genommen. Das ist die 1000. Haas-CNC-Werkzeugmaschine, die in einer europäischen Bildungseinrichtung aufgestellt wurde, wie das
Solaranlagen erobern sich neue Plätze auf den Dächern von Fabriken und Gewerbebauten: Einwände wie „Das Dach ist nicht tragfähig genug“ gelten nicht mehr. Neue Befestigungssysteme verteilen die Last besser, neue
Schon 2008 hat SKF mit der Solaranlage auf dem Logistikzentrum Schweinfurt Zeichen gesetzt. Über die Erfahrungen und Pläne berichten Otto Wieber, Leiter SKF Logistics Services Deutschland, Hans-Jürgen Senger, Manager Environment/Factory
Die Lineareinheiten der Serie iLD von Isel sind auf biegesteifen Aluminiumprofilen aufgebaut. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Kollmorgen bietet mit dem Energy Saving Module (ESM) ein Kondensatormodul an, das in Verbindung mit einem Servoverstärker Energie aus Verzögerungsvorgängen speichern und für Beschleunigungsvorgänge bereitstellen kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Der Elektronikmotor DRC ergänzt das Spektrum der mechatronischen Antriebssysteme von SEW-Eurodrive und eignet sich für den weltweiten Einsatz. Seine Effizienz liege zudem über der höchsten Wirkungsgradklasse IE4. komplette Meldung auf