Im Rennsport können winzige Details über Sieg oder Niederlage entscheiden. Die Hersteller von Rennyachten suchen daher ständig nach neuen Technologien, um Boote und Besegelung zu optimieren. Eine ausgetüftelte Sensorik hilft
Hitze kann die Batterien von Elektroautos schädigen: Bereits die schnelle Fahrt auf der Autobahn bei sommerlichen Temperaturen wärmt den Akku zu stark auf. Ein neuartiges Kühlmittel führt die Hitze dreimal
Ein bisschen Sonnenlicht – und Oberflächen reinigen sich von selbst. Was sich anhört wie Zauberei, erledigen Titandioxidmoleküle, die in die Flächen eingebaut sind: Aktiviert von UV-Licht setzen sie eine Reaktion
Ist die menschliche Luftröhre verengt, lindert oft nur noch ein operativer Eingriff die Atemnot: Ärzte dehnen die defekte Trachea mit einem Stent. Doch dieses gitterartige Implantat kann verrutschen und die
Tageslicht beeinflusst unsere innere Uhr und wirkt anregend auf unser Gehirn. Dieses Wissen haben sich Fraunhofer-Forscher zunutze gemacht und gemeinsam mit Indus-triepartnern eine Beschichtung für Glasscheiben entwickelt, die mehr Licht
Gespräche laufen noch. Entscheidung über Zukunft der insolventen Schlecker-Tochter steht weiter aus. Kurzfristig melden sich weitere Interessenten. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Photovoltaik-Module liefern Strom ohne Risiken und Nebenwirkungen für Umwelt und Klima. Doch der Sonnenstrom ist teuer. Die Module müssen daher möglichst lange halten. Amerikanische Fraunhofer-Forscher suchen jetzt nach Materialien, die
Deutsche Gasru komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Siemens baut neues Rekord-Kraftwerk in D komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Gr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Stromversorgungsunabh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen