Energiemanagement: Sembach Technical Ceramics nach Energiemanagement-Norm ISO 50001 zertifiziert 0

Die nordbayerische Sembach GmbH & Co. KG mit Sitz in lauf wird Anfang August 2012 als einer der ersten Hersteller technischer Keramik nach der neuen Energiemanagement-Norm ISO 50001 zertifiziert. komplette

Read More

Messgeräte: Zoller empfängt Delegation von Werkzeugexperten aus China 0

Im Rahmen einer Reise zu führenden Unternehmen in Deutschland besuchte eine chinesische Delegation aus dem Schleiferdorf in Xi Xia Shu (Provinz Jiangsu) Das Zoller-Stammhaus in Pleidelsheim. Die Gäste zeigten sich

Read More

Umformen: Spin-Off Tecodrive aus dem PZH ist neuer Ort im „Land der Ideen“ 0

In einer Feierstunde am Produktionstechnischen Zentrum (PZH) in Hannover wurde die Tecodrive GmbH am 18. Juli 2012 für ihren kontaktlosen Vorschub „Flexfeed“ ausgezeichnet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Montagetechnik: Kuka Systems wird Montagetechnik-Partner von Bell Helicopters 0

Die Augsburger Kuka Systems wurde als Lieferant der neuen Produktionslinie des Hubschraubers Bell 525 Relentless ausgewählt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

RFID: Deister Electronic übernimmt Syntron 0

Deister electronic hat Syntron, einen Spezialisten für IT-basierte Sicherheitssysteme, übernommen. Mit der Übernahme erweitert das Unternehmenm aus Barsinghausen sein RFID-Portfolio um hochintegrative Softwarelösungen, die RFAPP-Technologie und Sonderprodukte. komplette Meldung auf

Read More

Columbus McKinnon: Neuer elektromechanischer Offshore-Kran der Marke Pfaff-Silberblau 0

Das einstige Familienunternehmen Pfaff-Silberblau liefert als Marke unter der Firmierung Columbus McKinnon Engineered Products Komponenten und Systeme für mechanische Antriebs- und Hebetechnik. Auf der Pressekonferenz in Kissing stellt das Unternehmen

Read More

Intralogistik: SAP trifft Dematic 0

Die Intralogistikspezialisten von Dematic zählen sich selber zu den Experten, wenn es um die Steuerung hochautomatisierter Anlagen mit SAP EWM (Extended Warehouse Management) geht. Das Praxisforum am 19. September 2012

Read More

Intralogistik: SAP trifft Dematic 0

Die Intralogistikspezialisten von Dematic zählen sich selber zu den Experten, wenn es um die Steuerung hochautomatisierter Anlagen mit SAP EWM (Extended Warehouse Management) geht. Das Praxisforum am 19. September 2012

Read More

Unterhaltungselektronik: Loewe beschleunigt die Supply Chain 0

Loewe, die Kronacher Unterhaltungsspezialisten, investieren in ihre Wertschöpfungskette. Die Franken optimieren ihre Beschaffung in Asien und haben in China eine neue Einkaufstochter gegründet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen

Read More

Unterhaltungselektronik: Loewe beschleunigt die Supply Chain 0

Loewe, die Kronacher Unterhaltungsspezialisten, investieren in ihre Wertschöpfungskette. Die Franken optimieren ihre Beschaffung in Asien und haben in China eine neue Einkaufstochter gegründet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen

Read More

Freisicht-Elektro-Gegengewichtstapler: Fraport testet „Roadster“ von Linde 0

Die Fraport Cargo Service GmbH am Frankfurter Flughafen hat den weltweit einzigen Prototyp Linde E25 L Roadster im Testbetrieb. Die Maschine wird dort für das Zusammensetzen sogenannter Luftfrachtpaletten eingesetzt. komplette

Read More

LVD: Stanzmaschinen mit erweiterter Revolverkapazität für höhere Flexibilität und geringere Rüstzeiten 0

Die Stanzmaschinen Strippit V20-1225 und V20-1525 von LVD sind jetzt mit einem neugestalteten Revolver mit 47 Stationen ausgestattet, der standardmäßig über drei 88,9 mm Autoindex-Stationen sowie vier 50,8 mm Stationen

Read More

LVD: Stanzmaschinen mit erweiterter Revolverkapazität für höhere Flexibilität und geringere Rüstzeiten 0

Die Stanzmaschinen Strippit V20-1225 und V20-1525 von LVD sind jetzt mit einem neugestalteten Revolver mit 47 Stationen ausgestattet, der standardmäßig über drei 88,9 mm Autoindex-Stationen sowie vier 50,8 mm Stationen

Read More

Fein: Knabber mit Lithiumionenakkus für die Blechbearbeitung 0

Seit kurzem bietet Fein Knabber mit hochwertigen Lithiumionenakkus an und erweitert damit das Produktprogramm für die Blechbearbeitung. Sie eignen sich für Materialstärken zwischen 1,2 und 1.9 mm. komplette Meldung auf

Read More

Fein: Knabber mit Lithiumionenakkus für die Blechbearbeitung 0

Seit kurzem bietet Fein Knabber mit hochwertigen Lithiumionenakkus vor und erweitert damit das Produktprogramm für die Blechbearbeitung. Sie eignen sich für Materialstärken zwischen 1,2 und 1.9 mm. komplette Meldung auf

Read More

Dörken: Topcoat mit optimierten Verschraubungseigenschaften 0

Bei der Umstellung von Chrom (VI)-haltigen auf Chrom (VI)-freie Oberflächen kam es in der Vergangenheit zu Problemen beim Verbau gegen KTL-beschichtete Bauteile. Diese sogenannten Stick-Slip-Effekte zeigen sich aktuell noch bei

Read More

Dörken: Topcoat mit optimierten Verschraubungseigenschaften 0

Bei der Umstellung von Chrom (VI)-haltigen auf Chrom (VI)-freie Oberflächen kam es in der Vergangeheit zu Problemen beim Verbau gegen KTL-beschichtete Bauteile. Diese sogenannten Stick-Slip-Effekte zeigen sich aktuell noch bei

Read More

Molex: Steckverbinder ermöglichen Rotation um 360° 0

Die Molex-Fakra-II-SMB-Steckverbinder entsprechen strengsten Anforderungen an mechanische Eigenschaften und Umgebungsbedingungen im Automobilbau. Konstruktive Verbesserungen ermöglichen noch einfachere Verbindungen zwischen Antennen und Multimediageräten komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen

Read More

Arnold Umformtechnik: Rapid-Prototyping-Service reduziert Kosten und Zeit bei der Neuteileentwicklung 0

Arnold Umformtechnik schließt mit seinem effektiven Rapid-Prototyping-Konzept die Lücke zwischen Entwicklungsphase und Großserienproduktion. Damit soll sich viel Zeit und Geld bei der Entwicklung und Einführung von C-Teilen einsparen lassen. komplette

Read More

Arnold Umformtechnik: Rapid-Prototyping-Service reduziert Kosten und Zeit bei der Neuteileentwicklung 0

Arnold Umformtechnik schließt mit seinem effektiven Rapid-Prototyping-Konzept die Lücke zwischen Entwicklungsphase und Großserienproduktion. Damit soll sich viel Zeit und Geld bei der Entwicklung und Einführung von C-Teilen einsparen lassen. komplette

Read More