Also doch. Bundeskartellamt prüft derzeit die Übernahme von 120 Ihr Platz-Filialen an Rossmann. Vom Insolvenzverwalter heißt es, dass man … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Brenntag hat das in Texas ansässige Unternehmen The Treat-Em-Rite Corporation (TER Corporation), einen Chemiedistributeur aus der Öl- und Gasindustrie, erworben. Seit 25 Jahren beliefert TER Corporation Kunden im Süden von
Fossile Rohstoffe gehen zur Neige und ihre Verwendung setzt das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) frei. Beide Probleme ließen sich deutlich abschwächen, wenn man CO2 als Kohlenstoffquelle für die Herstellung von Kraftstoffen
Die BASF hat in den zurückliegenden Monaten durch mehrere strategische Entscheidungen ihre Position bei Materialien für Hochleistungsbatterien weiter gestärkt. So hat das Unternehmen durch die Akquisitionen der US-Unternehmen Ovonic Battery
ABB investiert rund 40 Millionen US-Dollar in den Bau einer neuen Fabrik für gasisolierte Hochspannungsschaltanlagen und einer Transformatoren-Servicestätte in Saudi-Arabien. Mit dieser Investition reagiert ABB auf den wachsenden Bedarf an
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wie Service KMUs für Kunden noch attraktiver macht. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die neue Schleifmittel-Generation überzeugt dank Weiterentwicklung, durch mehr Abtrag bei weniger Zusetzen des Schleifmittels. Das Sortiment umfasst Körnungen von P220 bis P600. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Auf Basis der Daten aus dem Condition Monitoring lassen sich rechtzeitig Maßnahmen umsetzen, um Produktionsausfälle und Qualitätsmängel zu vermeiden. Ein wichtiger Faktor stellt die durchgehende Verfügbarkeit der Zustandsdaten in den
Siemens will am Standort Lausward im Düsseldorfer Hafen ein Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk mit einer elektrischen Leistung von 595 MW errichten. Das ist Weltrekord für einen einzigen GuD-Block. Der Netto-Wirkungsgrad wird
Jede achte Solaranlage in Deutschland, das heißt 12 %, arbeitet deutlich unterhalb des Optimums, das für einen profitablen Betrieb notwendig wäre. Die betroffenen Anlagen erreichen teilweise weniger als die Hälfte