Solarenergie: 12 % der deutschen Solaranlagen bringen zu wenig Leistung 0

Jede achte Solaranlage in Deutschland, das heißt 12 %, arbeitet deutlich unterhalb des Optimums, das für einen profitablen Betrieb notwendig wäre. Die betroffenen Anlagen erreichen teilweise weniger als die Hälfte

Read More

Solarenergie: Indien wird zum Boommarkt für die Solarindustrie 0

Der indische Solarmarkt ist einer der am schnellsten wachsenden weltweit. Diese Entwicklung wird von der indischen Politik vorangetrieben, die das Land in den nächsten Jahren zu einem der wichtigsten Sonnenstaaten

Read More

Solarenergie: Indien wird zum Boommarkt für die Solarindustrie 0

Der indische Solarmarkt ist einer der am schnellsten wachsenden weltweit. Diese Entwicklung wird von der indischen Politik vorangetrieben, die das Land in den nächsten Jahren zu einem der wichtigsten Sonnenstaaten

Read More

Explosionsschutz: Finanzinvestor Charterhouse übernimmt Bartec 0

Die Private-Equity-Gesellschaft Charterhouse Capital Partners LLP aus Großbritannien wird neuer Eigentümer des Explosionsschutz-Anbieters Bartec Holding GmbH in Bad Mergentheim. Nach Angaben von Charterhouse-Partner Christian Fehling soll Bartec weltweit weiter wachsen

Read More

Explosionsschutz: Finanzinvestor Charterhouse übernimmt Bartec 0

Die Private-Equity-Gesellschaft Charterhouse Capital Partners LLP aus Großbritannien wird neuer Eigentümer des Explosionsschutz-Anbieters Bartec Holding GmbH in Bad Mergentheim. Nach Angaben von Charterhouse-Partner Christian Fehling soll Bartec weltweit weiter wachsen

Read More

VDMA: Ostdeutscher Maschinenbau erlebt Hoch 0

Die wirtschaftliche Lage im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau bleibt gut. Während die Kapazitäten vieler Unternehmen auf hohem Niveau ausgelastet sind, erreichte die Umsatzrendite im zweiten Quartal 2012 sogar einen Rekord.

Read More

VDMA: Ostdeutscher Maschinenbau erlebt Hoch 0

Die wirtschaftliche Lage im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau bleibt gut. Während die Kapazitäten vieler Unternehmen auf hohem Niveau ausgelastet sind, erreichte die Umsatzrendite im zweiten Quartal 2012 sogar einen Rekord.

Read More

Transparente Prozesskette: Transparenz schafft Vertrauen 0

Alles unter Kontrolle zu haben und bestens informiert zu sein ist unverzichtbar für das produzierende Gewerbe. Damit diese Vision einer transparenten Prozesskette Wirklichkeit wird, müssen viele Aspekte betrachtet werden. komplette

Read More

Condition Monitoring: Ganzheitliches Condition-Monitoring-System verhindert Produktionsausfälle 0

Die Konjunktur boomt. Maschinen und Anlagen in der Produktion laufen auf Hochtouren. Doch immer wieder führen unplanmäßige Ausfälle zum Produktionsstillstand – mit oftmals verheerenden Folgen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Transparente Prozesskette: Transparenz schafft Vertrauen 0

Alles unter Kontrolle zu haben und bestens informiert zu sein ist unverzichtbar für das produzierende Gewerbe. Damit diese Vision einer transparenten Prozesskette Wirklichkeit wird, müssen viele Aspekte betrachtet werden. komplette

Read More

Condition Monitoring: Zu jeder Zeit die Zustandsdaten verfügbar halten 0

Auf Basis der Daten aus dem Condition Monitoring lassen sich rechtzeitig Maßnahmen umsetzen, um Produktionsausfälle und Qualitätsmängel zu vermeiden. Ein wichtiger Faktor stellt die durchgehende Verfügbarkeit der Zustandsdaten in den

Read More

Condition Monitoring: Zu jeder Zeit die Zustandsdaten verfügbar halten 0

Auf Basis der Daten aus dem Condition Monitoring lassen sich rechtzeitig Maßnahmen umsetzen, um Produktionsausfälle und Qualitätsmängel zu vermeiden. Ein wichtiger Faktor stellt die durchgehende Verfügbarkeit der Zustandsdaten in den

Read More

Anlagenoptimierung: Anlagenoptimierung mittels TPM 0

Condition Monitoring beschreibt einen Ansatz, um den Zustand von Maschinen und Anlagen zu überwachen. Dabei geht dies über die Aufgabenstellung Schwingungsanalyse hinaus und bezieht neuerdings alle Parameter der Betriebsanlagen, bis

Read More

Anlagenoptimierung: Anlagenoptimierung mittels TPM 0

Condition Monitoring beschreibt einen Ansatz, um den Zustand von Maschinen und Anlagen zu überwachen. Dabei geht dies über die Aufgabenstellung Schwingungsanalyse hinaus und bezieht neuerdings alle Parameter der Betriebsanlagen, bis

Read More

Firmenjubiläum: 65 Jahre Sichelschmidt-Staplerservice 0

Vom „notwendigen Übel“ zur vorbeugenden Instandhaltung – so könnte man die Entwicklungsgeschichte bei Sichelschmidt beschreiben. Im Jahr 1947, vor 65 Jahren, hatte die Sichelschmidt GmbH ihren ersten Kundendiensttechniker eingestellt. komplette

Read More

Firmenjubiläum: 65 Jahre Sichelschmidt-Staplerservice 0

Vom „notwendigen Übel“ zur vorbeugenden Instandhaltung – so könnte man die Entwicklungsgeschichte bei Sichelschmidt beschreiben. Im Jahr 1947, vor 65 Jahren, hatte die Sichelschmidt GmbH ihren ersten Kundendiensttechniker eingestellt. komplette

Read More

Verpackungsmaterial: Papierpolster erhöhen das Packtempo 0

Storopack bietet für sein 2007 eingeführtes Papierpolstersystem Paperplus Chevron eine neue Maschinengeneration an. Die Arbeitsgeschwindigkeit kann damit um 50 % gesteigert werden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen

Read More

Unterhaltungselektronik : Logistikstrategie für 80 Mio. I-Phone 5 0

Die Apple-Fans warten schon gespannt auf das neue I-Phone 5. Weltweit soll das Smartphone zum Verkaufsschlager werden. Analysten prognostizieren rund 80 Mio. Verkäufe des Telefons. Das fordert neue Logistikstrategien. Apple

Read More

Fördertechnik: Magnetkurve transportiert ruckelfrei 0

Der Münchner Kettenhersteller Iwis stellt neue Magnetkurven für Scharnierbandketten vor, die sich durch rastfreien Lauf und gleichmäßige Zug- und Haltekräfte in jeder Spur auszeichnen sollen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Kunststoffindustrie : Logistikzentrum für die ideale Tourenplanung 0

Die Kunststoffexperten von der Röchling-Engineering-Plastics-Gruppe freuen sich über ein neues Logistikzentrum in Troisdorf. Doch nicht nur die Logistiker des Unternehmens dürfen jubeln. In der Produktion haben die Mitarbeiter jetzt mehr

Read More