Goldnanopartikel folgen „genetischem Code“ 0

Gold ist nicht nur Material der Wahl für hübsche Schmuckstücke, Gold ist auch in der Technik interessant, etwa in Form nanoskopischer Teilchen für Anwendungen z.B. in der Katalyse, Biomedizin und

Read More

Grundlagen zur Prozessführung mit Bildschirmen 0

Moderne Anlagen zur Überwachung, Kontrolle und Steuerung von dynamischen Prozessen werden meist über ein Prozessleitsystem gesteuert. Die neue Richtlinie VDI/VDE 3699 Blatt 2 der VDI-/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik vermittelt wesentliche

Read More

Evonik in der Türkei weiter auf Wachstumskurs 0

„Die Türkei ist für unsere Spezialchemie ein sehr attraktiver Markt, in dem wir auch künftig auf Wachstumskurs bleiben“, erklärte Thomas Wessel, Personalvorstand der Evonik Industries AG und verantwortlich für die

Read More

Vinnolit: Wachstum mit Spezialitäten 0

Die Märkte für PVC-Spezialitäten haben sich nach der Wirtschaftskrise 2009 deutlich schneller erholt als die für Standard-PVC. Vinnolit investiert in Pasten-PVC und macht so den nächsten Schritt, seine weltweit führende

Read More

Prozess: Porsche: Ex-Manager vor Gericht 0

Der frühere Porsche-Finanzchef Holger Härter und zwei weitere Ex-Spitzenkräfte stehen ab Anfang September vor dem Richter. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Industriekonjunktur: Deutsche Industrie: Beschäftigungsrekord 0

Trotz sinkender Aufträge und Exporte beschäftigt die deutsche Industrie so viele Mitarbeiter wie seit dreieinhalb Jahren nicht mehr. Das Verarbeitende Gewerbe zählte im Juni gut 5,2 Millionen Beschäftigte – rund

Read More

Industriekonjunktur: Deutsche Industrie: Beschäftigungsrekord 0

Trotz sinkender Aufträge und Exporte beschäftigt die deutsche Industrie so viele Mitarbeiter wie seit dreieinhalb Jahren nicht mehr. Das Verarbeitende Gewerbe zählte im Juni gut 5,2 Millionen Beschäftigte – rund

Read More

Autobauer: Opel erwägt Kurzarbeit 0

Gespräche mit der Gewerkschaft IG Metall und dem Betriebsrat über die Einführung von Kurzarbeit im Stammwerk Rüsselsheim. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Autobauer: Opel erwägt Kurzarbeit 0

Gespräche mit der Gewerkschaft IG Metall und dem Betriebsrat über die Einführung von Kurzarbeit im Stammwerk Rüsselsheim. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen

Read More

Energy Storage Academy? Speichertechnologien für Kommunen und Netzbetreiber 0

Leinfelder Unternehmen l komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Energy Storage Academy? Speichertechnologien für Kommunen und Netzbetreiber 0

Leinfelder Unternehmen l komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Ladungssicherung: Marotech spendet 3.000 Euro an Hilfsorganisationen 0

v.l. Steffen Uth (Geschäftsleitung Marotech), Hartmut Zimmermann (Fuldaer Zeitung), Claudia Uth, Christine Kraus (Geschäftsleitung Marotech), Dr. Peter Fehrenbach, Ursula Schlereth, Dagmar Pfeffermann, Hildegard Flügel (Hospiz-Förderverein) und Wolfgang Hein (Leiter 3G).

Read More

Ladungssicherung: Marotech spendet 3.000 Euro an Hilfsorganisationen 0

v.l. Steffen Uth (Geschäftsleitung Marotech), Hartmut Zimmermann (Fuldaer Zeitung), Claudia Uth, Christine Kraus (Geschäftsleitung Marotech), Dr. Peter Fehrenbach, Ursula Schlereth, Dagmar Pfeffermann, Hildegard Flügel (Hospiz-Förderverein) und Wolfgang Hein (Leiter 3G).

Read More

Kurz, kürzer, der HX-Schrauber von Bosch 0

Der HX-Schrauber ist dank Universalbithalter das kürzeste Gerät seiner Klasse. Basierend auf dem Akku-Schrauber GSR 18 V-LI Professional ist er ab September als HX-Version ohne Bohrfutter mit universeller Innensechskant-Aufnahme erhältlich.

Read More

Heinrich Wagner Sinto: Luftstrom-Pressverfahren steigert Produktion um 30 % 0

Um die Qualität von Gussteilen zu verbessern, setzt die Eisengießerei Baumgarte auf das Seiatsu-Luftstrompressverfahren der Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik und hat damit nach eigenen Angaben die Produktion um 30 %

Read More

Heinrich Wagner Sinto: Luftstrom-Pressverfahren steigert Produktion um 30 % 0

Um die Qualität von Gussteilen zu verbessern, setzt die Eisengießerei Baumgarte auf das Seiatsu-Luftstrompressverfahren der Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik und hat damit nach eigenen Angaben die Produktion um 30 %

Read More

Schunk: Optimiertes Handspannfutter für dauerhaft hohe Spannkräfte 0

Ein optimierter Keilstangenantrieb und ein verbessertes Schmiersystem gewährleisten laut Schunk bei der Version 2.0 des Handspannfutters Rota-S-Plus dauerhaft hohe Spannkräfte. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Schunk: Optimiertes Handspannfutter für dauerhaft hohe Spannkräfte 0

Ein optimierter Keilstangenantrieb und ein verbessertes Schmiersystem gewährleisten laut Schunk bei der Version 2.0 des Handspannfutters Rota-S-Plus dauerhaft hohe Spannkräfte. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More