Euroland wackelt und auch jenseits des großen Teichs läuft die Konjunktur alles andere als rund. Dennoch kündigen die Veranstalter der 29. IMTS – International Manufacturing Technology Show – für 2012
Die Basler AG hat die 1. Halbjahr 2012 vorgelegt. Nach Unternehmensangaben wurden Bestmarken bei Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis im Kerngeschäft mit digitalen Kameras für die industrielle Bildverarbeitung erzielt. Der Rückgang
Durch fortschreitende Miniaturisierung fordern nicht nur die Medizintechnik, die Uhrenindustrie und die Elektrobranche immer kleinere Werkzeuge für die Herstellung ihrer Produkte. Doch wie können einsatzfähige Werkzeuge mit etwa 0,03 mm
Bei der Großgetriebefertigung werden hohe Genauigkeitsanforderungen an das Bohrwerk gestellt. So ist eine Toleranz von 0,01 mm auf einer Teilelänge von 4 bis 5 m einzuhalten. Um die thermischen Einflüsse
Die Ingenieure von SWF Krantechnik präsentieren den neuen Elektrokettenzug „CHAINster“. Seine Traglast beträgt 2500 kg. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Die LQ Mechatronik-Systeme GmbH, Hersteller elektromechanischer Systeme mit Sitz in Besigheim, hat Matthias Eßlinger als neuen Produktmanagereingestellt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Für das Handling warm- und kaltgewalzter Bleche aus Nickellegierungen mit einem Gewicht bis 7,5 t werden Vakuumhebegeräte mit einer speziellen Saugplattenaufhängung eingesetzt. So wird ein materialschonender Transport der Bleche gewährleistet.
Die Gründung einer eigenen Tochter in Indien ist für den Maulbronner Pumpenspezialist Flux-Geräte GmbH ein weiterer Schritt beim Ausbau seines weltweiten Vertriebsnetzes. Von Pune aus wird das Unternehmen künftig die
Kleine und dünnwandige Bauteile von höchster Präzision werden in der Feinmechanik ebenso benötigt wie in der Elektronik oder der Medizintechnik. Um diese Kleinteile mit komplexer Geometrie zu fertigen, lassen sich
Um Produkte zurückverfolgen zu können, erhalten diese eine Serien- oder Losnummer, die in der Datenbank des übergeordneten Manufacturing Execution System abgespeichert wird. Auf dieser Basis lassen sich automatisierte oder manuelle
Von Robotern gesteuerte Fahrzeuge, Laufbänder und Rolltreppen, die Fußgänger in Städten schnell zum Ziel bringen – Mobilitätslösungen der Zukunft für die Millionenstädte Asiens stehen in einem neuen, zehnmonatigen Master-Studiengang an
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
J.v.G. Thoma GmbH pr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Innovationsschmiede J.v.G. Thoma GmbH pr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen