Vor Ort schäumen senkt die Transportkosten 0

Statt Luft zu transportieren, Kunststoffe vor Ort Aufschäumen – das soll die Kosten senken und zudem könne der Anwender die Werkstoffeigenschaften gezielt beeinflussen. Mit dem Werkstoff Arpro 1000 habe man

Read More

Thermoformen als Zukunftstechnologie genutzt 0

Tray statt KorbVon dickwandigen Formteilen für Paletten über 3,5 Quadratmeter große Produkte bis zur Tray für die Medizintechnik aus der Reinraumproduktion reicht das Produktspektrum des Thermoformbereichs beim Kunststoffverarbeiter Bohl. komplette Meldung

Read More

Katheter mit antibakterieller Wirkung 0

In einem patentierten Verfahren werden Katheterwerkstoffe so ausgerüstet, dass das Infektionsrisiko drastisch sinkt. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Unternehmen Christoph Miethke wurden innovative Lösungen für die antimikrobielle Ausrüstung von

Read More

Katheter mit antibakterieller Wirkung 0

In einem patentierten Verfahren werden Kathederwerkstoffe so ausgerüstet, dass das Infektionsrisiko drastisch sinkt. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Unternehmen Christoph Miethke wurden innovative Lösungen für die antimikrobielle Ausrüstung von

Read More

Pressen für erhöhte Ansprüche 0

Anlässlich der DKT wurde – neben einer besonders energieeffizienten Vakuumpresse – ein Heizplattenkonzept mit extrem geringen Temperaturunterschieden auf der Oberfläche präsentiert. In einem Forschungsprojekt entwickelten die Ingenieure von Rucks nach

Read More

Laser-Durchstrahlschweißen nachrüsten 0

Ein für Reinraumklasse 7 und dem GMP Grade C optimierte Laser-Integrationsmodul soll das Laserdurchstrahlschweißen in bestehende Anlagen integrierbar machen. Auch die Verknüpfung mit automatisierten Fertigungslinien und Anlagen wie Transportbänder und Drehteller sei

Read More

Mehrdrahtfedern: Mehrdraht mit Mehrwert 0

Mehrdrahtfeder wurde für Anforderungen entwickelt, bei denen die Schraubendruckfeder aus einem Draht nicht mehr sinnvoll einsetzbar ist. Bei stoßartigen Belastungen ab etwa 6 m/s und hohen Belastungsfrequenzen ist eine Feder

Read More

Color-Laserfolie für Gehäuseblende prämiert 0

Die Color-Laserfolie von Schreiner Protech für die Verblendung von Bauteilen und Gehäusen erhielt von der Finat-Jury ein „Highly Commended“-Zertifikat. In der Kategorie Marketing/Endanwendungen Industrie erreichte die neue Spezialfolie beim diesjährigen

Read More

Halbzeuge für Lebensmittelproduktion und Tankbau 0

Platten und Folien aus einem resistenten und dabei vergleichsweise gut zu bearbeitenden Werkstoff eignen sich für verschiedene Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau. Gerade in der Labor- und Betriebstechnik, speziell in

Read More

Halbzeuge für Lebensmittelproduktion und Tankbau 0

Platten und Folien aus einem resistenten und dabei vergleichsweise gut zu bearbeitenden Werkstoff eignen sich für verschiedene Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau. Gerade in der Labor- und Betriebstechnik, speziell in

Read More

Unter hohem Druck: Isolierende Schraubverbinder in Hochdruckgefäßen 0

Verbesserte Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und somit die Lebensdauer von Schraubverbindern soll ein verbesserter Werkstoff bringen, den ein Unternehmen in Hochdruckgefäßen einsetzt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Unter hohem Druck 0

Isolierende Schraubverbinder in HochdruckgefäßenVerbesserte Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und somit die Lebensdauer von Schraubverbindern soll ein verbesserter Werkstoff bringen, den ein Unternehmen in Hochdruckgefäßen einsetzt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

PP-Aufbereitung zu hochwertigen Compounds – Besser Filtern beim Recyceln 0

Um gebrauchte Kunststoffe auch für hochwertige Anwendungen aufbereiten zu können, braucht es eine gut organisierte Vorsortierung und eine leistungsstarke, dabei aber sparsame Schmelzefiltrationen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung lesen

Read More

Selbständigkeit im Wachstumsmarkt Energie 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Auf Anhieb zum richtigen Tragbild 0

Mit innovativer Verzahnungssoftware und Universal-Mehrachsenbearbeitung ohne Korrekturschleifen direkt zum richtigen Tragbild von Kegelr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Auf Anhieb zum richtigen Tragbild 0

Mit innovativer Verzahnungssoftware und Universal-Mehrachsenbearbeitung ohne Korrekturschleifen direkt zum richtigen Tragbild von Kegelr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

13. Wärmepumpen-Wochen NRW im September 2012 0

13. W komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More