Fingerabdrücke sind nicht nur eine wesentlich Säule der Forensik und bei der Identifikation von Personen, sondern können auch für Sicherheitsüberprüfungen, Zugangskontrollen und Beglaubigungen von Dokumenten herangezogen werden. Chinesische Forscher stellen
Einen neuen Meilenstein erreicht die Produktion von Bayer MaterialScience am Standort Dormagen: Dort hat das Unternehmen jetzt die zweimillionste Tonne der Chemikalie Toluylen-Diisocyanat (TDI), eines Vorprodukts für Polyurethan-Weichschäume, hergestellt. Seit
Polypropylen gehört zu den am vielseitigsten einsetzbaren Kunststoffen. Viele Produkte, die wir alltäglich gebrauchen, sind aus diesem Polyolefin. Für den zweitwichtigsten Kunststoff rechnet Ceresana mit einem dynamischen Anstieg des globalen
Evonik Industries kommt mit dem Ausbau seines Kerngeschäfts Aminosäuren für die Tierernährung wie geplant voran: Mit dem ersten symbolischen Spatenstich hat das Unternehmen offiziell mit dem Bau eines neuen Methionin-komplexes
„Henkel hat auch im zweiten Quartal 2012 seine gute Entwicklung in einem weiterhin schwierigen Marktumfeld fortgesetzt. Wir haben erneut in allen Unternehmensbereichen profitables Wachstum erzielen können und unsere EBIT-Marge deutlich
Alleingang. Rewe-Chef Caparros favorisiert gesetzlichen Mindestlohn, falls Branchenlösung scheitert. Mindestens 8 Euro pro Stunde. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Trotz Wirtschaftskrise. Schweizer Käse weiterhin nachgefragt. Ausfuhr nach Deutschland legt zu. Ausfuhren nach Übersee gehen allerdings zurück. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Einschnitte möglich. Konzern hat insbesondere das Asien-Geschäft im Fokus. Berater durchleuchten Zentralfunktionen. Rückzug aus einzelnen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Studie. Brötchenpreise in deutschen Großstädten ermittelt. Untersucht wurden traditionelle Handwerksbäckereien. Höchstpreis 35 Cent. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit mehr als 100 Modellen in verschiedenen Ausführungen bietet Stanley für jede Arbeit den passenden Hammer. Neu sind Modelle mit vibrationsdämpfendem AntiVibe, was laut Hersteller für eine fünfmal höhere Schockabsorbierung
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Schaeffler AG haben ein „Memorandum of Understanding“ zu einer Forschungskooperation unterzeichnet. Danach werden der Antriebstechnikhersteller und das KIT hybride und vollelektrischer Antriebssysteme