Vela Solaris bietet das etablierte Simulationsprogramm Polysun neu als Online-Version auf www.polysunonline.com an. Somit k komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In der Debatte. Aufsichtsrat berät über Anchorage-Verträge. Neue Forderungen der Finanziers. Banken und Rückversicherer sollen sich erklären. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Vereisen die Tragflächen von Flugzeugen, treibt das die Kosten in die Höhe und beeinträchtigt die Sicherheit – schlimmstenfalls kann es sogar zum Absturz kommen. Auf der Messe »ILA Berlin Air
Das Raumklima in Flugzeugen ist ein ständiger Quell von Beschwerden. Künftig soll jeder Fluggast selbst Temperatur sowie Luftzufuhr an sein persönliches Empfinden anpassen können. Auf der Messe ILA Berlin Air
Der niederösterreichische Energieversorger blickt auf drei erfolgreiche erste Quartale zurück. Der bisherige Ausblick für das gesamte Geschäftsjahr 2011/12 wird bekräftigt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Das insolvente deutsche Solarunternehmen wird vom südkoreanischen Mischkonzern übernommen und ist damit vorerst gerettet. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Halbjahr. Auswirkungen der Schuldenkrise: Operatives Ergebnis fällt beim französischen Handelsgiganten um 8,2 Prozent. Umsatz verharrt knapp … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Dosiergenauigkeiten von Dosiersystemen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit Hilfe eines Ansatzes der Mikrosystemtechnik wird es in Zukunft möglich sein, mit der Nanoporenanalyse Größe und Zusammensetzung von Molekülen bei geringen Kosten schneller und einfacher zu bestimmen. Das hat
KNAUER ist Preisträger der von der IHK Berlin und Handwerkskammer Berlin zum achten Mal vergebenen Franz-von-Mendelssohn-Medaille. Die IHK zeichnet besonders sozial engagierte Unternehmen aus, die ihren wirtschaftlichen Erfolg besonders gut
(dpa-AFX) Der Agrochemiekonzern Syngenta übernimmt von Dupont die Insektizide im Geschäftsbereich Professional Products zum Preis von 125 Millionen US-Dollar. Damit will das Basler Unternehmen sein Produktportfolio in den Segmenten Rasen,
Bayer MaterialScience ist im Verfahren um die CO-Pipeline von Dormagen nach Krefeld-Uerdingen einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Bezirksregierung Düsseldorf als zuständige Genehmigungsbehörde hat einen Planergänzungsbescheid erlassen, in dem die vom
Mit Wirkung zum 1. November 2012 wird Jennifer Moore-Braun (40) Leiterin Corporate Media Relations BASF-Gruppe. Sie folgt auf Michael Grabicki (60), der als Vice President ein Projekt im Rahmen des 150-jährigen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen